8.5k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von
Guten Morgen

Ich war immer ein fröhlicher ein Anwender des Betriebssysteme "Microsoft Windows XP".Seit ca. 20 Minuten ist das nicht mehr so.

Begründung
Gestern Abend habe ich meinen PC beauftragt, ca. 75GB von der Festplatte auf externe Festplatte auszulagern, sprich zu verschieben. Nachdem ich 30 Minuten gewartet habe, um alle "Wollen sie wirklich ..." Fragen mit "Ja, ich will" zu quitieren, blieb die Frage "Wollen Sie die Systemdatei auch verschieben" aus. Hab mich dann um 2:00 ins Bett gelegt mit der quälenden Gewissheit, heute morgen das zu finden, was ich auch gefunden habe. Bei 10% ist "er" stehen geblieben, damit ich das Verschieben der ausgesprochen wichtigen Systemdatei "Thumbs.db" auch bestätigen kann.

Praktische Folgen: Ich habe Trubel!

Denn ich wollte die - leere - Festplatte mit ins Büro nehmen. Kann ich mir natürlich abschminken, denn es sind ja noch 90% zu verschieben (67GB). Schaffe ich nie und nimmer ....

FRAGEN:

1. Gibt es für Anwender des Betriebssysteme "Microsoft Windows XP", die Dateien verschieben wollen, irgend einen einen Grund, es sich nach > 30 Minuten anders zu überlegen, wenn ein Teil der Dateien schon verschoben ist?

2. Gibt es das Szenario irgendwo auf der Welt, wenn jemand "alle Dateien" verschieben möchte, das er z.B. ausgerechnet "Thumns.db" nicht verschieben möchte, so daß das "System" anhält, wartet und seine Arbeit, die der Anwender ihm aufgetragen hat, unterbricht?

Wenn diese Frage mit "Ja" zu beantworten ist, habe ich irgend etwas verpasst im Leben.

Lange Rede - kurzer Sinn.

WO bitte z.B. in der Registry, kann ich diesen M...!""$§§%&% ...t abstellen?

Wenn ihr nicht versteht, was ich benau MÖCHTE:

ICH MÖCHTE:
Wenn ich Abends "Dateien Verschieben" in Auftrag gebe, möchte ich, daß morgens "Dateien verschieben" erledigt ist. Ich möchte nicht vor unvollendeten Tatsachen stehen.

Schafft ihr es, mir eine Lösung des Problems zu geben
bevor ich die Axt im Keller hole,
und vlt. der arme Tisch, der nichts dafür kann, mit kaputt geht ...
Ich bin stinkesauer !!!

Viele Grüße
WixP

36 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von nostalgiker6 Experte (7.1k Punkte)
Sorry, aber was hier fehlt, das ist die Möglichkeit, eine Antwort auch als "schlecht" zu bewerten. Denn das ist Threaderstellers letzte Antwort ohne Zweifel. Ich gebe allen recht, die seinen Ansatz und seine Fragestellung kritisiert haben.
Die Fragestellerei von Win ist in der Tat oft lästig - aber sie wird verständlich, wenn man bedenkt, dass das Programm aus einem Land kommt, in dem ein Kaffeeverkäufer riesensummen an Schadenersatz zahlen muss, wenn ein Kunde blöd genug ist, sich am heissen Kaffee zu verbrühen: MS hat Angst, für Datenverlust haftbar gemacht zu werden. Und es ist ein wahres Wunder, dass nicht noch gefragt wird: "Sind Sioe wirklich sicher?" und dann "Sind Sie wirklich ganz, ganz sicher?"
Im Übrigen aber sollte der Benutzer dieses Verhalten kennen und es in seinem Tun berücksichtigen. Das hat der Threadersteller offensichtlich nicht getan.
0 Punkte
Beantwortet von
Ein paar Bemerkungen nach dem ganzen kindischen Mist hier...

1. Ich würde soviel (wichtige?) Daten nicht verschieben, sondern immer erstmal kopieren (löschen kann man immer noch). Gerade externen Platten trau ich nie ganz übern Weg.

2. Beim Kopieren entfällt auch die Frage "Wollen Sie wirklich...?" ;o)

3. Löschen von vielen Dateien/Unterverzeichnissen geht relativ flink mit "del /s/f/q ..." oder "rd /s/q ..." (das sind "Bordmittel", und /q steht für "Keine Fragen!")

Yossarian
0 Punkte
Beantwortet von
PS: Natürlich war nicht *alles* Mist ;o)

Yossarian
0 Punkte
Beantwortet von limbius Mitglied (327 Punkte)
Hi Leuts...

Erstmal finde ich es "lustig" das sich meiner Anmeldung bei Supportnet im Jahre es Herren 2000 offensichtlich nicht viel geändert hat... Irgendeiner hat immer was zu Hans Moser(n) :-) !!

Ich persönlich finde es vollkommen verständlich das jemand der sich gerade megamaßig (mal wieder) über Windows aufregt hier postet und diesen Frust auch ein bissel "durchblicken" lässt. *gg*
Was habe ich schon darüber geschimpft *OjeOje*
Aber darum gehts ja gar nicht. Er hat ne Frage und hier wirst Du geholfen ;) !!
Also, mein Vorschlag ist beim nächsten Mal einfach eine kleine Batch zu schreiben, die erst kopiert (Xcopy) und anschließend auf dem Quelldatenträger löscht !!! Dann muss man auch nichts bestätigen wenn man die Befehle mit den entsprechenden Parametern benutzt....

Stressfreie Grüße :-)
0 Punkte
Beantwortet von
dass das Programm aus einem Land kommt, in dem ein Kaffeeverkäufer riesensummen an Schadenersatz zahlen muss
Das interessiert doch keine "die Bohne" (passt hier gut hin :-) Willst du mit einem Betriebssystem arbeiten oder Grundsatzdiskussionen des Haftungsrechts klären? Merkwürdige Argumente hast du, muß ich schon sagen. Grundsätzlich - würde man Grundsatzdiskussionen führen wollen - ist es zunächst erstaunlich, daß sozusagen das "Schwein die Existenz des Metzgers verteidigt" (bitte nicht persönlich nehmen).

Denn das ist Threaderstellers letzte Antwort ohne Zweifel.
Wenn das "ohne Zweifel" ist, habe wir hier alle ein Problem mit unseren Augen. Oder wie begründest du deine Aussage mit der guten Bewertung - ist die nicht mindestens ebenso zweifelsfrei ?

Das hat der Threadersteller offensichtlich nicht getan.
Doch, Euer Ehren, er hat:
Nachdem ich 30 Minuten gewartet habe, um alle "Wollen sie wirklich ..." Fragen mit "Ja, ich will" zu quitieren


Es ist traurig und stimmt zumindest mich nachdenklich, da machen sich ein paar Leute eine Menge Arbeit, stellen ein tolles Forum auf die Beine, in dem sie - wahrscheinlich - Tag und Nacht zu tun haben und dann stellt jemand eine Frage, wenngleich etwas genervt, und statt eine Antwort fällt der Fragende einer schier endlosen Scharr selbsternannter Irrenärzten in die Hände, die nicht die Frage beantworten "es könnte ja so einfach sein" sondern Grundsatzdefizite des Fragenden zu erkennen ergründen und "dessen Krankheit" mit Feuer behandeln wollen (Mittelalter?), Motto: "Herr Patient, ich kann an Ihnen keinen Minderwertigkeitskomplex feststellen, sie sind minderwertig".
Also Leute, mein Tipp an euch: Ich würde meine geistige Gesundheit hinterfragen, wenn ich einige Dinge hier geschrieben hätte.

Wenn ihr jedoch "alle" geistig noch in Ordnung seid (?) dann wäre die einzig plausible Erklärung, welchen patologischen Verlauf die kleine Frage am Anfang genommen hat, nur noch damit zu erklären, dass der Fragende einem "Microsoft Programmierer" auf die Füße getreten hat.

Falls das nicht so ist - wir wissen es nicht - dann .... es tut mir leid: Muss man angst vor euch "allen" haben.

* WEN ich mit "alle" meine, sollte jedem NORMALEN MENSCHEN" der den Thread liest, von allein klar sein ... wahrscheinlich ist es aber nur den wenigsten klar

VG
0 Punkte
Beantwortet von
Gott, Batch mit Xcopy...
Kann man machen (wer's noch kann... war auch immer mein Ding gewesen...).

Heutzutage gibt es FastCopy, SyncBack, TrayBackup, DirSync (um mal die zu nennen, welche ich selbst verwende und dem DOS-Zeug keine Träne nachweine) und sicherlich ein Dutzend weitere Datensynchronisationstools, welche die Aufgabenstellung erheblich bequemer zu bedienen, schneller kopierend und genauso sicher arbeitend bewältigen.
0 Punkte
Beantwortet von
Heutzutage gibt es FastCopy, SyncBack, TrayBackup, DirSync (um mal die zu nennen, welche ich selbst verwende und dem DOS-Zeug keine Träne nachweine) und sicherlich ein Dutzend weitere Datensynchronisationstools, welche die Aufgabenstellung erheblich bequemer zu bedienen, schneller kopierend und genauso sicher arbeitend bewältigen.
Ja sicher hast du Recht. Ist es aber vor dem Hintergrund "mal eben ein paar Dateien zu verschieben" nicht genau so so, als würde man, wenn man mit dem Bus fahren will, den Bus zunächst kaufen müssen? Ich bin aus dem merkwürdigen Verlauf des Threads jedenfalls nicht ganz schlau geworden. Offenbar ist das Verschieben von Dateien für einen Großteil der XP-Benutzer eine Kardinalsaufgabe, für die man sich "entsprechend zu kleiden" hat.
.
.
.
XCOPY hat übrigens auch Fehler, so kopiert es nicht immer alles, jedenfalls meine Erfahrung nach, und ich habe jahrelang mit den Befehlen der Comand Box gearbeitet und kenne die Shell Optionen recht gut

VG
0 Punkte
Beantwortet von nostalgiker6 Experte (7.1k Punkte)
Steht meine geistige Gesundheit schon in Frage, wenn ich die Formulierung "mal eben ein paar Dateien zu verschieben" bei einem Verschiebungsvolumen von 75 GB unangemessen finde?
0 Punkte
Beantwortet von
Steht meine geistige Gesundheit schon in Frage, wenn ich die Formulierung "mal eben ein paar Dateien zu verschieben" bei einem Verschiebungsvolumen von 75 GB unangemessen finde?
Ääähhh, nie drüber nachgedacht. Ich sitze selbst vor einem Rechner mit Zugriff auf 12TB Servervolumen. Ja, ich meine "nein", natürlich nicht, aber 75GB shifte ich mehrmals tgl. auch mal "so nebenbei" ... Falls der Explorer nicht automatisch eine Überprüfung vornimmt (wie seinerzeit XCOPY /V) mache ich mir aber nun schon meine Gedanken (obwohl ich in den ganzen Jahren NOCH NIE ein Problem mit Datenverlust hatte).

Weiß eigentlich jemand - derer die noch da sind - ob der Explorer eine Validitätsprüfung vornimmt? Lange genug dauert das Kopieren ja ....

Nee, über 75GB mache ich mir nun wirklich keinen Kopf, arbeite oft mit Dateigrößen > 250GB. Hast du etwa ein Problem damit?

VG
0 Punkte
Beantwortet von
Ist es aber vor dem Hintergrund "mal eben ein paar Dateien zu verschieben" nicht genau so so, als würde man, wenn man mit dem Bus fahren will, den Bus zunächst kaufen müssen?

Überhaupt nicht. DirSync Portable zum Beispiel hat nicht mal 300kB Umfang (einmaliger Download per Analogmodem: ein paar Sekunden) und muss nur aufgerufen werden.

Offenbar ist das Verschieben von Dateien für einen Großteil der XP-Benutzer eine Kardinalsaufgabe, für die man sich "entsprechend zu kleiden" hat.

Sicher gibt's oft was zu kopieren, zu verschieben (bei mir ist es eher das Synchronissieren von Datenbeständen), und ich bin froh darüber, dass zu diesem Zweck einige praktische Programme entwickelt wurden, die mir diese Sache bequem und sicher bewältigen. Vor allem wesentlich schneller als per DOS-Batch. Aber das sagte ich ja schon.

XCOPY hat übrigens auch Fehler, so kopiert es nicht immer alles, jedenfalls meine Erfahrung nach...

Meine Erfahrung ist die, dass eine Batch mit Xcopy und den richtigen Schaltern perfekt, 100%ig arbeitet. Leider zu unkomfortabel/unflexibel (die umständliche manuelle Textzeilen-Anpassung an jedes neue Verzeichnis) und vor allem mit lahmer Heuristik (gemessen an modernen Programmen mit modernen Algorithmen).
...