7.4k Aufrufe
Gefragt in WindowsVista von
Guten Tag,

habe eine usb Festpaltte und einen USB Drucker. jetzt wollte ich per W-lan darazf zugreifen. jetzt hab ich die Frage brauch ich dafür einen Router oder reicht ein acces point? das gerät sollte 2 USB Anschlüsse haben. und die 300mbits technik beherrschen wenn möglich. Die daten sollen nur inerhalt von 2 Zimmern erreichbar sein.
MfG: Jens

24 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von otimac Experte (1.3k Punkte)
hai jens,
die Fritz!Box Fon WLAN 7270 kann ueber usb2.0 mit hub drei geraete verwalten,
siehehier

cu oti
0 Punkte
Beantwortet von
Ist die Platte netzwerkfähig? Handelt es sich um einen Netzwerkdrucker?


Was hast du denn bisher an Geräten?

dass man dir immer noch antwortet, liegt wohl am wetter, denn sehr gesprächig bist du irgendwie nicht.
0 Punkte
Beantwortet von flupo Profi (17.9k Punkte)
Die ersten beiden Fragen müssen auch nicht beantwortet werden, denn wenn es so wäre, bestünde das Problem nicht. ;-)

Gruß Flupo
0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.4k Punkte)
Besorg Dir einen alten Pentium II, bügel dir ein Linux drauf, richte Samba und CUPS ein und alles wird gut. Kosten: 50 Euro. Dazu noch ein Access Point. Der kostet auch nicht die Welt.
0 Punkte
Beantwortet von flupo Profi (17.9k Punkte)
Besorg Dir einen alten Pentium II, bügel dir ein Linux drauf, richte Samba und CUPS ein und alles wird gut. Kosten: 50 Euro. Dazu noch ein Access Point. Der kostet auch nicht die Welt.

Der Rechner nicht, aber die 200 Euro Stromkosten pro Jahr. ;-)
(Überschlagsrechnung mit 200W * 24h * 356 Tage=1.752 KWh)

Gruß Flupo
0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.4k Punkte)
Unsinn, einen PI oder PII lässt man offen, ein NT 200W einbauen, ohne Festplatte -> alles von CD oder Floppy Disk. Stromverbrauch entspricht einer Glühbirne
0 Punkte
Beantwortet von flupo Profi (17.9k Punkte)
Ich finde es Unsinn, einen Rechner quasi als Server laufen zu lassen und dabei auf Vorteile eines solchen zu verzichten.
Ein ganzer Rechner nur für die Bereitstellung zweier USB-Ports im Netz ist nun wirklich mit ner dicken Kanone auf ein Spätzchen geschossen.

Aber des Menschen Wille ist sein Himmelreich. Ich würde es anders lösen.

Gruß Flupo
0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.4k Punkte)
Nö, im Keller eines Bekannten läuft so ein Teil. Lautlos und geringem Stromverbrauch. Eine Fritzbox ist auch ein Computer. Wo ist hier bitte der Unterschied?

Der Junge will geld sparen und das ist dann die ideale Lösung.
Wenn er genug Kohle hat, soll er sich die Fritz holen.

Und nun ist gut.
0 Punkte
Beantwortet von sutadur Experte (3.6k Punkte)
[quote]Stromverbrauch entspricht einer Glühbirne[quote]
Das ist wirklich sehr optimistisch ...
0 Punkte
Beantwortet von
ja werd mir dann jetzt die fritzbox zulegen. einen rechner wollte ich nicht extra kaufen da er zu viel energie verbrauchen würde :( so eine fritzbox ist energiebewusster usw. wollte ja nur das ich auf die daten von überall zugreifen kann. Selbst ein 200 watt netzteil würd mehr als ein router brauchen. und so ein rechenr braucht auch platz :-( der router ist um einiges kleiner aber danke für eure schnellen antworten :-)
MfG: Jens
...