Hi sushiman,
was ist der unterschied im boot ini eintrag für disk und rdisk
hier findest du eine Erklärung und noch mehr
Wissenswertes über die boot.ini.
die eine plattte hat gar keine boot.ini
auf der zweiten platte steht noch immer nichts in der boot ini
??
Die boot.ini ist eine versteckte, geschützte Systemdatei.
Geh doch mal im (Windows) Explorer des Zweit-Systems auf
Extras
Ordneroptionen
Ansicht
und entferne das Häkchen vor
Geschützte Systemdateien ausblenden
und
setze eines vor
Alle Dateien und Ordner anzeigen
Und nun schau mal, ob du die boot.ini direkt im Stammlaufwerk der zweiten Platte findest.
ralfbs Einwand verstehe ich nicht
ABER wenn das Zweit XP sein Laufwerk nicht als LwC sieht, gibt es garantiert Schreibleseverquickungen mit dem ersten Windows
Genau solche "Verquickungen" müsste es dann auch bei jeder "regulären" XP-Dualboot-Installation auf derselben Festplatte geben. Die zweite XP-Installation wird normalerweise auf einem logischen Laufwerk, das auch aus deren (Zweit-XP-) Sicht
nicht C: ist, installiert. C: bleibt für beide Windowsinstallationen die primäre Partition, auf der das erste Windows mit den Bootdateien liegt.
Müsste man demnach nicht von jeglichen XP-Dualboot-Konfigurationen abraten, unabhängig davon, ob eine oder zwei Festplatten beteiligt sind?
Kontinuum