8.1k Aufrufe
Gefragt in Linux von
hallo, ich würde mir gerne irgendein linux runterladen und auf meinem comp(alter laptop mit winxp prof.) installieren.
jetzt weiß ich nicht ob es überhaput geht, linux ohne eine cd oder einem stick zu installieren.
am besten wäre wenn man einfach linux runterladen kann, datei öffnen und damit über winxp installieren, geht das? wenn ja bitte schreiben und mit welchem linux es geht

danke
ps:hier suche ich auch noch ne antowrt:https://supportnet.de/t/2290507

25 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von meldrian Mitglied (421 Punkte)
Hallo,

um nochmal auf die Problematik mit dem im Bios nachsehen ob du von USB booten kannst zurück zu kommen:

1 Schalten Sie den Computer aus.
2 Trennen Sie alle externen Geräte vom Computer.
3 Schalten Sie den Computer ein, und drücken Sie beim Anzeigen des Sony-Logos die Taste <F2>.
Daraufhin wird das BIOS-Setupmenü angezeigt
.


Anleitung aus dem Benutzerhandbuch für das Sony Vaio NV-309.

Geh die verschiedenen englischsprachigen Einstellungen im Bios nach und nach durch und schau nach Optionen die mit "boot" zu tun haben.
Da du irgendwo erwähnt hast, dass du nicht soviel von der Materie verstehst rate ich dir das Bios erstmal nur zu erkunden und dann hier mitzuteilen welche Optionen du im Zusammenhang mit "Boot" gefunden hast. Verändere bitte keine Werte aufs Blaue hinaus in deinem Bios, das kann dazu führen das dein Notebook seinen Dienst verweigert. Verlasse das Bios am Besten erstmal wieder ohne zu speichern.

Viel Erfolg,
Rian
0 Punkte
Beantwortet von
hatte linux jetzt schon installiert. dann kam das problem mit dem w-lan karten treiber. den habe ich zwar und es gibt auch ne anleitung wie ich in unter linux benutzen kann. und empfangen tut er auch, ich kann ihn nur nicht verbinden:(
naja hab mir wieder windoof geholt:P

danke an alle die mir helfen wollten!
0 Punkte
Beantwortet von meldrian Mitglied (421 Punkte)
:-(

Schade.

Naja, schließlich und endlich geht es ja darum womit man am Besten kann,

Viel Glück weiterhin,

Rian
0 Punkte
Beantwortet von
Wenn er etwas empfängt, bist du auch bereits verbunden.

Du hast einen entscheidenen Fehler gemacht...du hast dir jetzt die Mühe gemacht, in einer Stunde Windows mit allen Treibern zu installieren, obwohl du in 5 Min. bereits das WLAN-Prob gelöst hättest. Wenn du etwas empfängst, ist dein Adapter korrekt eingerichtet. Nun musst du dir nur noch die Gegenseite, sprich Routerkonfiguration anschauen. Nun hast du dich für das größere Übel entschieden. Pech gehabt! Ich mess jetzt mal die Zeit bis zum ersten Problem unter Windows. Und vergiss den Virenscanner nicht und die vielen Anti-Trojan-Tools. Manche Leute kapieren es einfach nicht...
0 Punkte
Beantwortet von
wie soll ich denn unter linux den router kinfigurieren? wenn ich die sub adresse nicht habe mit der ich mich in den router einloggen muss?

außerdem bin ich anderer meinung, das wenn man empfängt auch gleich verbunden ist. wenn da steht ich empfange 40%, warum kann ich denn immer noch rechtsklick auf das symbol und connect klicken? nur das doofe ist wenn ich auf connect gegangen bin passiert nichts:(

ist doch logisch das man bei windoof ne antivir software brauch. tz tz tz...
...