10.3k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von flops Einsteiger_in (55 Punkte)
Hallo Freaks.

Ich brauche bitte Eure Hilfe. Ich bin mit Excel zwar vertraut, aber kenn mich bei VBA überhaupt nicht aus.

Ich habe folgendes Problem zu lösen:

> Tabellenblatt A: Eingabe der Artikelnummer
> Tabellenblatt B: Tabelle mit Details zu den Artikeln; u.a. auch der Link zum dazugehörigen Artikel-Bild.

Ich möchte jetzt, sobald ich die Artikelnummer im Tabellenblatt A eingebe, dass daneben das dazugehörige Artikel-Bild ersichtlich ist.

Wie kann ich das machen ?

Danke für Eure Hilfe
Flops

28 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von hajo_zi Experte (9.1k Punkte)
Hallo Flops,

ich sehe keinen Grund warum das nicht gehen soll. Ich sehen Deine Daten nicht.

Gruß Hajo
0 Punkte
Beantwortet von hajo_zi Experte (9.1k Punkte)
Hallo Flops,

ist der Suchwert für Sverweis nicht in der aktuellen Tabbele, so das kein Calculate ausgeführt wird? Mal Haltepunkt setzen.

Gruß Hajo
0 Punkte
Beantwortet von flops Einsteiger_in (55 Punkte)
Hallo Hajo.

Jetzt hat es funktioniert, die Bilder erscheinen wie gewünscht.

Jetzt hätte ich noch die letzte Frage in der Hoffnung, dass Du mir weiterhelfen kannst:

> die Bilder die ich einblenden lasse, sollten jeweils eine andere Größe ausweisen.
Kann das programmiert werden ?

Danke für Deine professionelle und unermüdliche schnelle Hilfe
Flops
0 Punkte
Beantwortet von hajo_zi Experte (9.1k Punkte)
Halo Flops,

ich habe nun das Beispiel umgebaut das eihaeitlich einfügt. Das mit unterschiedlicher Größe ist ein anders Beispiel. Da muss ich auch erst Zeit investieren. Da ich baer zur Zeit meine HP an anderer Stelle umbaue habe ich dafür erstmal keine Zeit.

Gruß hajo
0 Punkte
Beantwortet von hajo_zi Experte (9.1k Punkte)
Hallo Flops,

es hat ein wenig gedauert, jetzt hatte ich aber Zeit. Ich habe das Beispiel um einige Sachen ergänzt. (Bildgröße, Position)
Bild einfügen per Formel mit unterschiedlichen Größen Link zur Datei

Gruß Hajo
0 Punkte
Beantwortet von flops Einsteiger_in (55 Punkte)
Hallo Hajo.

Super. Danke. Perfekt.

Letzte Frage noch:
kann ich die Bildgröße variabel lassen ? d.h. es sind einige Bilder die integriert werden sollen, die haben Querformat und welche mit Hochformat. Es würde schon passen, wenn einfach die Größe des Bilder verwendet wird, so wie es abgespeichert ist.

Danke nochmals. Du bist wirklich ein Profi.
Flops
0 Punkte
Beantwortet von hajo_zi Experte (9.1k Punkte)
Hallo Flops,

wir lassen das hier aber nicht zum Standard werden. Dir ist schon bekannt was eine Programmierstunde kostet.
Das Beispiel war eine Intressante Aufgabe, darum habe ich das erledigt.
Das Beispiel wurde entsprechend geändert. Bei keine Angabe von Höhe oder Breite wird das Bild in Originalgröße eingefügt.

Gruß Hajo
0 Punkte
Beantwortet von flops Einsteiger_in (55 Punkte)
Hallo Hajo.

Ja, ich weiß.
Danke Dir jedenfalls für Deine professionelle Hilfe.

Vielleicht kann ich Dir mal weiterhelfen.

Super Job von Dir.
Danke / Flops
...