6.5k Aufrufe
Gefragt in WindowsVista von michzn Einsteiger_in (23 Punkte)
Hallöchen,

also dieses Problem hats schon 100 mal gegeben weil ich schon gegoogelt hab, aber nichts passt direkt bei mir..

Problem:
Ich habe einen Windows Vista PC, und den hab ich mal 1 Monat lang nicht benutzt, als ich ihn dann eingeschalten hab, kam Floppy Disk Fail 40. Ich hab keine Ahnung an was das legen kann, weil zuvor ging er eigentlich super..

Bitte helft mir ;)

Lg Michiii

23 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.3k Punkte)
Moin,

für mich sieht es so aus, als würde das BIOS die (System-)Festplatte nicht finden. Das erklärt sowohl den vergeblichen Bootversuch von einem nicht existenten Floppy-Laufwerk, als auch
DISC BOOT FAILURE...
nach dem Deaktivieren des Floppy-LWs bzw. dessen Entfernen aus der Bootpriorität-Liste.

Abgesehen von einem eher unwahrscheinlichen Hardwareproblem (defekter Controller auf dem Board) sehe ich 3 Möglichkeiten:

1. Die Festplatte ist physisch nicht vorhanden.
- Bitte Verkabelung prüfen.

2. Das BIOS erkennt die Festplatte nicht, weil es unter Vergesslichkeit leidet (s. Antwort 4).
- Bitte prüfen, ob die Platte überhaupt mit ihrer Bezeichnung angezeigt wird. Steht da statt des Namens "None" oder irgendwelche kryptischen Zeichen, ggf. automatische Erkennung anschubsen ("Auto Detection"), dann speichern mit F10.

3. Es gibt eine weitere Festplatte, die in der Bootpriorität des BIOS höher steht als die Systemplatte.
- Bitte "Hard Disk Boot Priority" prüfen.

Gruß
Seven
0 Punkte
Beantwortet von bongert Mitglied (363 Punkte)
wenn das system nicht selbst zusammen gebastelt wurde, und auch anderweitig nichts im innenleben getan wurde, gilt in der regel, wenn etwas nicht erkannt wird ist es defekt.

zur sicherheit aber nochmal prüfen.
im BIOS steht bei den haupteinstellungen (meistens erste registerkarte oder option) welche festplatten und/oder CD laufwerke und disketten erkannt wurden.

wenn du deine festplatte dort nicht findest aufschrauben
(es seidenn du hast noch garantie auf dem ding)
und verbindungen prüfen, evtl raus ziehen, wieder rein stecken.
wenn die platte immernoch nicht erkannt wird ist sie warscheinlich hinne..

ansonsten die boot priorirät überprüfen, die platte wo das betriebssystem drauf ist, als erstes, es sei denn du willst von CD booten.

wenn die platte erkannt wurde, aber windows nichtmehr lädt würde ich daraus schließen, das windows sich (wie schon so oft) abgeschossen hat oder abgeschossen wurde.. in dem fall wäre meist eine neuinstallation notwendig..
gott möge deinen daten gnädig sein wenn dies so sein sollte :(
0 Punkte
Beantwortet von michzn Einsteiger_in (23 Punkte)
Danke Leute , ich versuchs heute abend und sag dann Bescheid was los ist ;)
...