15.6k Aufrufe
Gefragt in WindowsVista von
Grüße Euch
Habe seit über 1 jahr einen Surfstick von 1und1 über Vodafonenetz mit einer Geschwindigkeit von 7.200 kBit/s
War auch immer sehr zufrieden.
Aber seit etwa 1 Woche ist die Verbindung sehr langsam.Etwa immer nur noch 200 kBit/s.Das Merkwürdige ist,daß die Signalstärke,nach dem Einloggen ins Internet,als sehr stark angezeigt wird.
An der Hartware kann es auch nicht liegen,da es mit einem anderen Laptop auch nicht besser ist.An der örtlichen Umgebung hat sich auch nichts geändert.Ist mir ein Rätsel.1und1 habe ich auch schon eine Mail geschrieben,aber bekam als Antwort eine Telefonnummer,99 cent pro minute,das sehe ich nicht ein,denn das kann ja schnell mal 20 Euro kosten.Der Vertrag läuft noch bis Dezember.Habe Laptop mit Vista.hat jemand eine Idee woran es liegen könnte,daß die Verbindung jetzt so extrem langsam ist?

22 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Moin,

viel Spaß beim Ringelspiel mit 1und1

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
hallo zusammen,

ich bin so froh auf diesen beitrag gestossen zu sein!!! ich war schon kurz vorm verzweifeln..

schaute mir vor 3 tagen videos auf mtv an.. wie immer "OHNE" probleme.. wie immer super schnell..

plötzlich flog ich aus dem internet raus.. startete es wieder - aber ab dann genau die gleichen probleme.. alle videos puffern plötzlich.. 10 minuten laden um 1 minute zu schauen.. schrecklich nervend!!!

hab alles neu installiert.. mozilla + sämtliche player.. brachte alles nichts!

verbindung ist nach wie vor megaaaaa langsam!!!

was rät dieser davis von 1und1???????
nehmen sie sich nun dem problem an???

wär super wenn ihr mich auf dem laufenden haltet!!!
keine ahnung, was ich nun tun soll...

war immer sehr zufrieden mit dem stick von 1und1...
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo zusammen,
ich bin nicht bei 1 und 1 und habe genau die selben Probleme mit dem Vodafone Stick. Singal angeblich "sehr stark" wie eigentlich immer bei mir zu hause, aber Leistung Fehlanzeige. Virenscanner update oder mal ein Video anschauen geschweige den herunter laden, daran brauche ich erst garnet denken. Der Schleppi hängt jetzt erstmal im Wlan Netz bei mir, da geht wenigstens alles. Wenn ich scho 20 € im MOnat bezahle möchte ich wenigsten die % GB auch nutzen können, aber wenn es soweiter geht bekomme ich net mal 500 MB zum Monatsende voll.
0 Punkte
Beantwortet von
Hey leute hab auch seit ca. 2 monaten nen surf stick mit vodafone netz
und das selbe problem.
Im ersten monat (probemonat) konnt ich ca. 5 tage mit top
geschwindigkeiten surfen und plötzlich am nächsten tag hat mein stick
nicht mehr als 91 Kbps geschafft, das ging 2 wochen lang so und
plötzlich die letzte woche vom monat wa die geschwindigkeit wieder
voll da, seltsam.
Übrigens hat ich die 5GB nicht überschritten da ich das im verlauf
sehen kann wie viel ich an daten volumen hab, war noch unter 1GB.

So jetzt der 2te monat vom 1-4.05.2010 top verbindung nur am
4.05.2010 hab ich eine seite besucht
bei der ich was downloaden wollte wobei der stick extrem langsam
wurde musste den download natürlich abbrechen weil ich sonst nach
tagen noch nicht fertig gewesen wäre.
ja jetz heißt es wohl wieder 2 wochen mit maximal 91 Kbps surfen.
sehr großes rätsel!!!
0 Punkte
Beantwortet von
Hey, ich hab das gleiche Problem wie ihr alle.
Ich bin auch bei 1&1 und mein UMTS ruckelt sich einen ab- der Kundenservice sagt immer nur, dass ich angeblich mein Limit überschritten hätte- was aber definitiv nicht der Fall ist.
Hat einer von euch eine Lösung oder muss man sich damit abfinden, dass man für etwas bezahlt, dass man nicht bekommt?
0 Punkte
Beantwortet von
Hey an alle,
mir geht es genauso - hatte das Problem schon mal im Februar, habe damals auch die Hotline-Tortur hinter mich gebracht, mit dem üblichen Vertröstungstaktiken. Jetzt ist es seit rund 14 Tagen wieder alles extrem lahm. Ein speedtest (http://www.speedmeter.de/speedtest) ergab heute das fantastische Geschwindigkeitsrauschergebnis: 53 kbit/s!!!!!!!

Ich bin beruflich viel unterwegs (als Journalist) und hatte in den letzten 10 Tagen das Problem überall (Köln, Baden-Baden, Stuttgart) - das Gesülze "UMTS-Netz überlastet, aber nur temporär und örtlich begrenzt" oder "Limitüberschreitung" (ich habe einen Vertrag ohne Limit!!!) kann ich nicht mehr hören. Es muss doch eine Lösung geben!??

Falls die einer kennt, wäre ich sehr dankbar über eine Information
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo,

ich sehe da eigentlich nur eine Möglichkeit:

1. Schriftlich per Einschreiben ein 'angemessene' Frist zur Erfüllung der vertragliche vereinbarten Leistung setzen.

Diese Leistungen werden insofern nicht vertragsgerecht erbracht, als sie nicht der 'Leistungsbeschreibung für 1&1 Mobilfunk-Dienstleistungen' entsprechen. Die dort genannten Einschränkungen bzgl. der Übertragungsrate, z.B. Entfernung zur Antenne, Fortbewegungsgeschwindigkeit, Belegung der Funkzelle haben sich als nicht zutreffend erwiesen, da in mehrfachen Versuchen jeweils mit der selben Hardware, am selben Standort zur selben Zeit bei Verwendung des Chips eines Vodafon-Kunden problemlos eine erheblich höhere Übertragungsrate erzielt wurde. Das Problem bestehe also nicht in der Verfügbarkeit des Vodafone Netzwerkes oder ungeeigneter Hardware, sondern ausschließlich auf Seiten von 1und1 und kann auch nur dort abgestellt werden. (Im günstigsten Fall hat man dies sogar tatsächlich getestet und könnte diesen Vodafon-Kunden bei Bedarf auch als Zeugen benennen.)

2. Nochmals per Einschreiben eine angemessene Nachfrist unter 'Ankündigung einer fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund' gem. Pkt. 5.6 der Allgemeinen Vertragsbedingungen setzten.

3. Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund' gem. Pkt. 5.6 der AGB sowie Widerruf der Einzugsermächtigung per Einschreiben an 1und1. Einschließlich der Fristsetzung für eine schriftliche Bestätigung der Kündigung, unter Hinweis darauf, dass nach ergebnislosem Ablauf dieser Frist oder Rückweisung der Kündigung aus wichtigem Grund durch 1und1 sonst ein Rechtsanwalt in dieser Sache beauftragt wird.

Gruß
Kalle

Eventuell müsste 1und1 einfach nur mal prüfen, ob bei den betroffenen Kunden Vodafone auch tatsächlich mit den vereinbarten und den Rechnungen zugrundeliegenden Tarifen arbeitet, oder ob bei der Freischaltung der Übertragungsrate, aus welchem Grund auch immer, eventuell ein falscher Tarif angesetzt wird. Es wäre ja nicht der erste Datenbank-Fehler bei 1und1.
0 Punkte
Beantwortet von peterfonda Einsteiger_in (7 Punkte)
Hallo an alle Geschädigten
man hat mich von der Rubrik "Modem eingeschränkte Konnektivität"
nach hier verwiesen und wenn ich mir die Beiträge so ansehe habe ich
genau die gleichen Erfahrungen gemacht und muss mich mit dem
gleichen Problem rumschlagen.Seit einigen Tagen habe ich massive
Geschwindigkeitsprobleme mit meinem umts Zugang von 1x1 obwohl
ich die 5Gb noch lange nicht verbraucht habe Laut Verbrauchsanzeige
stehe ich bei 0,8GB.Der Vorschlag von Kalle (Antwort 17)scheint mir
ratsam und ich werde ihn wohl in die Tat umsetzen.

Grüße
peterfonda
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

ich kenne das hier mehrmals beschriebene Problem nur zu gut. Hab ich auch seit ein paar Wochen und kann eigentlich gar nicht beschreiben, wie viele Nerven mich das täglich kostet, weil ich auch keine andere Internetverbindung habe.
Mit dem 5GB-Überschreiten hat das aber absolut NICHTS zu tun.

Lege euch mal folgenden Link ans Herz: www.laptopkarten.de/Mobiles-Internet/stoerung.html

Weiß jemand, ob es da in absehbarer Zeit eine Lösung geben wird??
0 Punkte
Beantwortet von
Hi,

ihr könnt euch mit Übertragungsraten von 91kb/s echt glücklich schätzen! Hab ein vodafone stick mit unbegrenztem limit (zahle 20€/Monat) und Download Geschwindigkeit ist kostant bei 20-25kb/s (von guten FTP Server). Komischerweise hatte ich vor 2 Stunden eine Downloadrate von 120 kb/s was mich extrem überrascht hat. Hätte niemals gedacht dass da soviel drin ist. Scheint mir fast zu als ob meine Nachbarschaft nur aus exzessiv downloadenden Vodafone UMTS Usern besteht oO
Woran kann das liegen dass die Rate so EXTREM schwankt? Als ob alle Leute mitwochs um 15 Uhr online gehn!!?!? Will die 120 wieder zurück :((
Hab auch schon versucht über andere Programme (MWconn) und DFÜ-Verbindung zu connecten aber damit isses genauso lahm...

Achja Funkstärke ist 4/4, sehr gut. Kanns sein dass mein Stick in eine andere Zelle gewechselt hat/worden ist?
...