Um mal OffTopic zu bleiben:
Was kann man erwarten von einem Sender der solchen Müll wie Big Brother, Frauentausch usw.usf. produziert. Wie würden die alten Römer sagen
Ja und Nein. Ich oute mich mal als Big Brother Konsument der aktuellen Staffel. Das ist verhaltenspsychologisch echt interessant und teilweise echt zum Ablachen. Klar, nicht gerade höchstes Niveau, aber durchaus amüsant und wenigstens nicht mit gescripteten Dialogen, die den Leuten in den Mund gelegt werden. Nicht, dass ich jede BigBrother-Staffel gesehen hätte, aber die aktuelle ist doch sehr amüsant. Vor allem die unfassbare Dummheit mancher Teilnehmer und deren (Selbst-)Wahrnehmung der Ereignisse etc. Aber diese Fake-Reality-Sendungen, die den ganzen Tag laufen sind echt das allerletzte. Kann man gar nicht alles aufzählen...Und die übrigen thematisch interessanten "Reportage"-Sendungen sind leider so beschissen produziert bzw. mit dümmlichen Kommentaren, dass man sie dann doch nicht schaut oder es nicht aushält.
Man kann ja nicht nur Sendungen mit Anspruch sehen, das habe ich ausprobiert, aber irgendwie werden auch die wissenschaftlichen und technischen Sendungen / Dokus entweder ständig wiederholt oder zu ungünstigsten Zeiten gezeigt...
diese Sendungen gibt es, weil es die Zuschauer gibt. Ganz einfach
Ja und Nein. Ich kann und will mir nicht vorstellen, dass die Grütze aufgrund von Konsumentenwünschen produziert wird. Diese ganzen Low-Budget Gerichtsshows, Kommissare ermitteln-Shows u.ä. lächerliche Kopfgeburten, werden nach meinem Gefühl produziert, um die Zielgruppe nicht zu "überfordern", mit falschen Informationen zu versorgen oder ihnen das Gefühl zu geben, da gibt es noch dümmere Menschen auf der Welt als man selber, also kann man sich zufrieden zurücklehnen. Nur das diese Low-Niveau-Produktionen nicht eingestellt werden, liegt wohl daran, dass die Leute, die es sich ansehen, sich alles ansehen würden und es eigentlich egal ist was gesendet wird. Hauptsache eine Weile nicht selber denken. Und die Verantwortlichen der Sender denken sich, das sehen so viele, das muss gut sein... obwohl ja glaube ich nur 5000 Haushalte Zuschauerquotenmässig ausgewertet werden.
wie weit ist die noch von Running Man entfernt?
Gladiatorenkämpfe gibts ja noch...heisst halt nur Stierkampf, Bullriding u. ä. Ausserdem Knastkamera-TV, Live-Polizeivideos u.ä.
Wenn ich bedenke wie viele für die Gesellschft relevante und möglicherweise sogar Wahlentscheidende Informationen fast täglich auf z.B. heise.de zu lesen sind, dann kann man nachvollziehen, warum solche Informationen von den "grossen" Medien ignoriert oder nur zu 1% wenn überhaupt thematisiert werden.
Mache jetzt hier mal Schluss, hat ja eh keiner Zeit oder Lust soviel zu lesen...
mfg, sup2010