6.9k Aufrufe
Gefragt in WindowsVista von
Hallo...
das Problem ist, dass meine Schwester ihren Siemens Laptop ganz normal runtergefahren hat.
Nach dem Hochfahren, ein paar Stunden später, kam eine Fehlermeldung und der Laptop hat nach dem Fehler gesucht.
Danach stand da: Sollen alle Daten von der Festplatte gelöscht werden.
Da haben wir abbrechen gedrückt. Danach hat sich der Laptop neugestartet und es kam eine Erstinstallation von Windows Vista. So als ob wir den Laptop erst gerade gekauft hätten. Vista installieren, Benutzeranlegen etc. und die Festplatte ist gelöscht.
Jetzt meine Frage, wie kann ich die Festplatte und alle Daten die darauf gespeichert waren wieder herstellen?
Einen Wiederherstellungspunkt gibts natürlich nicht :(

34 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo,

das mit dem Ausbau der Festplatte ist aber wirklich nicht so schwer und eigentlich auch von mittelmäßig begabten Bastlern zu bewältigen.

Ich hab mal ein paar Bildchen für dich gemacht, so ähnlich sollte es bei dir eigentlich auch aussehen. -> Festplatte ausbauen (PDF)

So ein Adapter kostet um die 10 Euro und wenn du die Platte damit einfach über USB an einen anderen Rechner mit installiertem Recovery-Programm anschließt, kannst du die noch wiederherstellbare Daten runterziehen.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von road-runner Experte (5.8k Punkte)
Also ich hab noch einen Laptop, einen Rechner und eine externe Festplatte... kann ich damit irgendwas anfangen?


Ja. Ziehe Dir dir auf diesem anderen Rechner die portable Version von Recuva oder von Glary Utilities und entpacke sie auf die externe Platte. Dann schliesse die externe Platte an den Laptop an und starte das Programm.

Gruss

Road-Runner
0 Punkte
Beantwortet von
@ Andreas 1956
wie schon gesagt... hab ich jetzt nicht bei mir.
Habe mal im Internet geschaut müsste ein
Fujitsu-Siemens-Amilo-Pi2515
Kommt vom aussehen jedenfalls hin.
0 Punkte
Beantwortet von
Danke für die Bilder... sieht wirklich nicht sooo schwer aus wie gedacht.
Habe bisher nur noch nie einen Laptop aufgeschraubt. Ich dachte mir kommt da gleich alles entgegen.
:)
0 Punkte
Beantwortet von
ahhh jetzt muss ich noch was fragen.
der USB-Adapter ist der auch an einer Externen Festplatte dran sodass ich den da abmachen kann und bei der ausgebauten Festplatte verwenden kann? Dann muss ich ja nix kaufen.
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo,

an das USB-Kabel einer externen Festplatte kannst du die Laptop-Platte nicht anschließen. Entweder hast du ein externes Gehäuse für 2,5"-Platten in welches du dann die Platte einbauen müsstest, oder eben solch einen speziellen Adapter. Es ist ja auch noch nicht klar, ob es sich um eine IDE- oder SATA-Platte handelt und dein ggf. vorhandenes Gehäuse dann auch passt. Mit solche einem -> Adapter wäre das egal, der hat auch für eine SATA-Platte eine entsprechenden Anschluss (in den Abbildungen ist eine 2,5"-IDE-Platte mit Adapter zu sehen).

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
Danke Kalle.
Habe die Festplatte (hoffentlich richtig) ausgebaut bekommen.
Werde dann losfahren und versuchen einen Adapter dafür zu bekommen.
Es ist übrigens ein Amilio Pa 2510 von Siemens.
Werde dann heute Abend versuchen die Daten wieder herzustellen.
Wünscht mir Glück :)
0 Punkte
Beantwortet von
sooo... habe mir jetzt einen "adapter" gekauft.
Nur leider findet File Recovery 4.x keine Festplatte auf meinem PC... was mach ich nur?
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo,

wird den die Platte im Explorer bzw. der Datenträgerverwaltung angezeigt? Wenn nicht kann sie natürlich auch FileRecovery nicht finden.

Normalerweise sollte sich beim Anschließen an den PC die Hardwareerkennung melden und die notwendigen Treiber installierten, ist das denn geschehen?

Und hast du nur das Datenkabel an der SATA-Platte angesteckt oder auch das entsprechende Stromkabel des mitgelieferten Netzteils? Bei der SATA musst du das machen.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
die Festplatte wird mir beim "Arbeitsplatz" angezeigt.
Den Treiber habe ich von einer CD installiert.
Ein Stromkabel war nicht dabei.
Das ist ein Stecke mit zwei USB Steckern und einem Stecker für den Adapter.
Er findet selbst meine von dem Laptop gar nicht.
...