5.6k Aufrufe
Gefragt in HW-Sonstiges von
Hallo zusammen,

wie schon im Titel steht habe ich eine neue 1TB Platte und möchte diese gerne einfach nur als Datenspeicher für Fotos in meinem einwandfrei laufenden PC hängen.

Platte ist eine WD, Betriebssystem XPsp3.
Versucht habe ich es auch schon über eine Vista-Boot CD.
So getan , als ob ich Vista installieren will bis ich zur "format bzw partitionierungsebene" gekommen bin aber dort zeigt der pc mir wie bei XP auch schon 32MB an. Irgendwas ist da nicht in Ordnung oder bloß einen Denkfehler?

VG
Hardy

23 Antworten

0 Punkte
0 Punkte
Beantwortet von
Hi nein ein Abit.
Das andere Board auf dem 2ten ist ein MSI.

Hardy
0 Punkte
Beantwortet von Experte (6.4k Punkte)
Hmm, naja..
Im Prinzip scheint es sich bei dem Problem mit den Gigabyte-Boards um fehlerhaften BIOS-Code zu handeln...

Schlimmer kann es ja kaum noch werden. Deswegen kannst Du ja trotzdem Du kein Gigabyte-Board hast versuchen, den Fehler mit diesem Tool zu beheben.

Unfortunately, the BIOS code has a bug that causes it to miscalculate the size of the drive. In your case it reduces its capacity by 1TB, leaving you with only 500GB. A 1TB drive is cut down to 32MB or so.

You can restore the full native capacity of your drive using HDAT2:

www.hdat2.com/
(Quelle 1. Link aus A11)


Das Programm muss unter nativem DOS gestartet werden (Windows DOS-Box geht nicht), eine DOS-Boot-CD wird u.a. zum Download angeboten...

Wenn ich Dein Problem hätte würde ich es damit versuchen, wenn ich nichts besseres finde...vorher noch mal die HDAT-Seite durchlesen (auf englisch)...

Vielleicht hat ja Luke_Filewalker (hier aus'm Forum) noch nen guten Workaround ...(vielleicht würde er auch von dem Tool abraten.)

Jedenfalls, aber das ist ein anderes Problem, habe ich schon von mehreren Leuten gelesen, dass sie bei den Caviar Green-Platten die Parkzeiten der Lese-/Schreib-Köpfe geändert haben, weil sich mit dem Standard-Wert die Lebenszeit der Platte erheblich verkürzen soll... das Tool dazu hiess WDidle, sollte aber nur benutzt werden, wenn an weiss, was man tut...

mfg, sup[sup]2010[/sup]
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

Dir ist schon bewußt, das Easeus die Änderungen erst vornimmt, nachdem Du den Apply Button bestätigt hast ?


Gruß
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo,

ich habe dagegen das Gefühl, dass hier mehrere Ursachen wirken, die aber nichts mit der sonstigen Hardware zu tun haben.

So wie ich das rauslese wolltest du unter XP auf dieser Platte FAT32-Partitionen einrichten, das ist mit XP allerdings nur bis zu einer Größe von 32 GB möglich. Anschließend hast du versucht über die Vista-DVD dem Größen-Problem beizukommen, aber auch unter Vista gilt diese Beschränkung und du hast vermutlich nur erreicht, dass diese Partition durch die Datenträgerverwaltung von XP nun nicht mehr gelöscht werden darf.

Sind denn z.B. in dieser ominösen Partition bereits irgendwelche Dateien sichtbar? Dazu die Ansichtsoptionen (Extras / Ordneroptionen / Ansicht) mal so einstellen, dass auch versteckte und geschützte Systemdateien angezeigt werden. Wenn da was ist, alles löschen bzw. die Partition doch mal neu formatieren und dann erneut versuchen die Partition zu löschen. Falls das immer noch nicht möglich ist sieh doch mal in der Datenträgerverwaltung nach, mit welchen Eigenschaften diese Partition unter 'Status' angezeigt wird.

Wenn du tatsächlich mit FAT32 in beliebigen, von dir vorgegebenen Partitionsgrößen arbeiten willst, könntest du z.B. den -> Fat32Formatter zum Einrichten der Platte nutzen. Eventuell gelingt es dir damit auch diese unerwünschte Partition zu entfernen.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

die Lösung mit dem Bios hat auch nichts gebracht. Habs getestet und es klappt nicht mit meinen Mainboards.
Ich habe versucht in NTFS zu formatieren und nicht in Fat oder Fat32, aber so weit komme ich ja erstgar nicht. muss ja vor dem formatieren erst partitionieren.

So ein schiet.
Was nun sprach Zeus?

Hardy
0 Punkte
Beantwortet von Experte (9.8k Punkte)
#7

mach doch das erst einmal.
0 Punkte
Beantwortet von batbuster Experte (1.4k Punkte)
Sofern die Vorgehensweise aus AW7 nicht klappt, würde ich die Platte erstmal mit der Diagnosesoftware von WD prüfen. Damit kannst Du die Platte im übrigen auch "low leveln", also quasi alles mit Nullen überschreiben.....

Zum Download geht's hier: *KLICK*

So long,

BatBuster
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo zusammen,

hat irgendwie alles nichts geholfen :(
Ich hänge immer noch bei meinen 32MB

Hardy
0 Punkte
Beantwortet von
Hi nein ein Abit.
Das andere Board auf dem 2ten ist ein MSI.


der board hersteller ansich ist egal, es hängt am chipsatz, sata controller und bios code ....

und es gibt durchaus boards, die sind einfach nicht kompatibel mit >1TB platten, eventuell hilft ein bios update
...