Hmm, naja..
Im Prinzip scheint es sich bei dem Problem mit den Gigabyte-Boards um fehlerhaften BIOS-Code zu handeln...
Schlimmer kann es ja kaum noch werden. Deswegen kannst Du ja trotzdem Du kein Gigabyte-Board hast versuchen, den Fehler mit diesem Tool zu beheben.
Unfortunately, the BIOS code has a bug that causes it to miscalculate the size of the drive. In your case it reduces its capacity by 1TB, leaving you with only 500GB. A 1TB drive is cut down to 32MB or so.
You can restore the full native capacity of your drive using HDAT2:
www.hdat2.com/
(Quelle 1. Link aus A11)
Das Programm muss unter nativem DOS gestartet werden (Windows DOS-Box geht nicht), eine DOS-Boot-CD wird u.a. zum Download angeboten...
Wenn ich Dein Problem hätte würde ich es damit versuchen, wenn ich nichts besseres finde...vorher noch mal die HDAT-Seite durchlesen (auf englisch)...
Vielleicht hat ja Luke_Filewalker (hier aus'm Forum) noch nen guten Workaround ...(vielleicht würde er auch von dem Tool abraten.)
Jedenfalls, aber das ist ein anderes Problem, habe ich schon von mehreren Leuten gelesen, dass sie bei den Caviar Green-Platten die Parkzeiten der Lese-/Schreib-Köpfe geändert haben, weil sich mit dem Standard-Wert die Lebenszeit der Platte erheblich verkürzen soll... das Tool dazu hiess WDidle, sollte aber nur benutzt werden, wenn an weiss, was man tut...
mfg, sup[sup]2010[/sup]