8.2k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von
Hallo,

ich habe beschlossen neben meinem Windows 7 Home Premium x64 Linux zu betreiben - als Zweitbetriebssystem.
Deshalb wollte ich meine jetztige Windowspartition C: mit 902 GB Speicher auf ca. 600 GB verkleinern.
Das funktioniert soweit alles super.

Nur wenn ich dann eine neue Partition aus dem freu gewordenen Speicherplatz erstellen möchte, meint Windows, dass mein Datenträger dann in einen dynamischen Datenträger umgewandelt werden müsse...
Sobald ich dann OK drücke, kommt jedoch eine Fehlermeldung, dass nicht genügend Speicherplatz vorhanden sei, um eine neue Partition zu erstellen...

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen und sagen, wie ich trotzdem eine neue Partition erstellt bekomme, ohne meinen Datenträger zu formatieren?
Mein PC ist ein Medion PC (Machine from Hell XL) mit einer noch zusätzlichen Partition mit Daten für die Herstellung des Auslieferungszustandes, wie es bei Medion ja so üblich ist.

Lieber Gruß,
KeV

P.S.: Ich würde gerne eine kostenlose Alternativ nutzen und möchte kein Geld für Partitionssoftware ausgeben. Des weiteren wäre es noch ganz hilfreich, wenn die Software Deutsch wäre, da meine Englisch-Kenntnisse nicht so prickelnd sind und ich dann auch sicherer bin! ;-)

32 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Wozu dient denn überhjaupt die Partition mit den 100 MB? Die liegt da vöölig sinnlos auf der Platte, hab ich das Gefühl...
Diese Partition wird ja nich mal als Laufwerk angezeigt. Deswegen frag ich mich, wozu die überhaupot da ist?!
0 Punkte
Beantwortet von
aus irgendwelchen kompatiblitäts gründen weil mache bios nicht von einer 1 gb großen win7 partition booten können, oder so ähnlich. musst du mal mit google rausfinden.

aber achtung, wenn du die löscht, bootet windows vermutlich nicht mehr und muss erst per win7 dvd wieder repariert werden ( fixmbr, fixboot usw )

lg
0 Punkte
Beantwortet von
Wäre ja schön, wenn ich die wegbekäme, aber die kann ich ja nicht mal löschen, genauso wenig die 1 GB Partition...

Danke, finisher, ich les mir das mal durch! ;-)
0 Punkte
Beantwortet von
Gut, also so wies aussieht, werd ich da wohl nix mehr schaffen, etwas zu verändern...die einzige Lösung wäre die ganze Fetsplatte zu formatieren und neu einzurichten, was ja jedoch den Auslieferungszustand zu nichte machen würde...
Aber so hab ich das auch bei meinem Medion Laptop gemacht, nur war der ja schon älter und hatte nur 40 GB Speicher...
Ich könnte höchtens die Recovery-Partition irgendwo sichern, damit ich sie vlt irgendwann mal im Notfall wieder nutzen kann...jedoch habe ich jetzt eine Vermutung, warum da noch 1 GB reserviert sind:

Damit ich den Auslieferungszustand wiederherstellen kann, brauch ich keine CD, noch vor dem Boot von Windows wird mir angeboten F12 zu drücken, um den Zustand herzustellen. Bei meinem Laptop musste ich noch eine CD benutzen, um den Zustand wiederherzustellen.
0 Punkte
Beantwortet von
aber in dem ersten link bei google von wintotal.de war doch beschrieben, wie man die 100mb partition mit window entfernt.

hast das übersehen ?
0 Punkte
Beantwortet von
aso ja sorry, ... "löschen sie zuerst die von ihnen erstellte windows partition " ..

LOL


tut mir leid ;-)
0 Punkte
Beantwortet von
Hab grade herrausgefunden, dass auch die mitgelieferte Suuport-Disk für die Wiederherstellung verwendet werden kann, also könnte ich ruhig die Platte formatieren und dann Linux irgendwann nachinstallieren...mal sehen, ob ich das schon morgen mache, denn das dauert ja iweder seine Zeit mit Einrichtung...

OK, vielen Dank für eure Hilfe! Ihr habt mir sehr geholfen! :-)

Lieber Gruß,
KeV
0 Punkte
Beantwortet von Experte (9.8k Punkte)
wenn du bootfähige win 7 dvd hast, kannst du die beiden kleine partizionen 100MB + 1 GB löschen und mit der dvd den bottsector reparieren
so eine dvd kann man auch im internet als iso file downloaden.

vadder
0 Punkte
Beantwortet von Experte (9.8k Punkte)
msft-dnl.digitalrivercontent.net/msvista/pub/X15-65741/X15-65741.iso

partitionen schreibfehler :-;

vadder
...