Auf der Seite, auf der ich die Karte
erworben habe hat auch jemand
geschrieben, dass USB Geräte erst
funktionieren nachdem Windows
hochgefahren ist.
Ich verstehe jetzt überhaupt nicht, was Du damit sagen willst... :-(
Was hat denn das mit der Erkennung im Bios zu tun?
Du schreibst:
Im gerätemanager und in der usb 3.0 host controller utility wurde die karte nicht erkannt.
Soviel ich weiß, werden hier keine Karten erkannt, sondern (deren) Host-Controller. Und das dürfte entscheidend sein: Windows erkennt ALLE angeschlossenen Geräteklassen, also auch USB3-Host-Controller.
Bei Dir halt nicht, ergo nicht vorhanden (womit wir wieder beim Bios wären...)
ich habe eine externe festplatte mit usb 3.0
Und? Funktioniert die USB3-Feststplatte??
Natürlich funktioniert sie nicht, sonst wäre Dein Problem ja gelöst.
Ergo: es bleibt letztlich die Sache mit dem Board/Bios übrig, woran Du vermutlich weder mit der Sharkoon noch mit einem anderen Fabrikat etwas ändern kannst. Wie ich schon sagte, bei USB3 handelt es sich um eine brandneue Geräteklasse, die bei dem einen oder anderen und insbesondere bei älteren Boards schon mal inkompatibel sein kann, wie das z.B. auch mit neuen Prozessoren der Fall ist, die erst durch ein Biosupdate laufen.
Du kommst schneller zu Erkenntnissen, wenn Du Dich um Dein Board kümmerst - vllt. schreibst Du mal an den Hersteller bzgl. USB3-Bios-Erkennung oder richtest Dein Problem gezielt an die ASROCK Alive Sata2-GLAN User, die vllt. mehr darüber wissen...