18.8k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von
Hi,
ich habe mir heute die Sharkoon USB 3.0 controller card gekauft. Ich habe sie ordnungsgemäß in einen PCIe Slot gesteckt. Sie leuchtet und scheint einwandfrei zu funktionieren. Ich habe windows hochgefahren und den treiber installiert (ich habe mich schon gewundert, dass windows keine meldung gab, dass es eine neue hardware gefunden hat. Als ich dann den PC neu gestartet habe kam immer noch keine meldung, dass ein neuer treiber installiert wurde. Im gerätemanager und in der usb 3.0 host controller utility wurde die karte nicht erkannt. Wenn ich jedoch z.b. mein smartphone anschliesse lädt es den akku. Aba windows zeigt es nicht an (normalerweise öffnet sich ein fenster mit dem inhalt der SD karte).
Ich würde mich sehr um hilfe freuen.
LG Lukas

Motherboard: ASROCK Alive Sata2-GLAN
System: Windows 7 Ultimate 32Bit

19 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Sharkoon USB3.0 Host Controller Card
Das Wichtigste:
- Ermöglicht den Anschluss von USB3.0-Geräten ... am PC
- Mainboard-Anschluss: PCIe 1X
- Unterstützte Betriebssysteme: Win XP/Vista/7 (32-/64-Bit)

Man sollte meinen - da das Asrock-AM2-Board Vista unterstützt, PCIe-Slots besitzt und Sharkoon für die Treiber Vista + Win 7 angibt - die PCIe-Karte auch laufen muss... von Bios-Erkennungs-Problemen findet sich diesbezüglich eigentlich so gut nichts im Netz.
Vielleicht klappt's ja nach dem Reset...
0 Punkte
Beantwortet von
Vielen, vielen dank.
ich habe schon ein bios reset gemacht... sie funktioniert nach wie vor nicht. Ausserdem habe ich schon beide treiber ausprobiert. Ich glaube auch das das etwas mit den bios einstellungen zu tuen hat. Ich werde das mal testen.
Fals noch jemand ideen hat wodran das vllt liegen könnte. Bitte um weitere Antworten.
0 Punkte
Beantwortet von
hab im bios nicht sehr viel zu den pci einstellungen gefunden und zu PCIe garnichts...
0 Punkte
Beantwortet von
Ich habe jetzt alles erdenkliche im bios umgestellt und glaube, dass es nun nur etwas mit windows zu tun hat.Denn: ich habe eine externe festplatte mit usb 3.0. Wenn ich sie an einen usb 3.0 port stecke leuchtet eine blaue LED auf und wenn ich sie an einen USB 2.0 Port stecke eine rote. Das funktioniert bei mir. Ich glaube, dass das einzige problem ist, dass windows die karte nicht erkennt:
0 Punkte
Beantwortet von
Wenn die Karte ok ist, erkennt sie möglicherweise den Unterschied, ob ein USB2- oder USB3-Gerät angeschlossen ist (verschiedene Pin-Belegungen der USB2-/USB3-Stecker). Ich glaube deshalb nicht, dass dies auch ein Beweis dafür ist, dass ihr Controller vom Bios erkannt wird bzw. ohne dessen Erkennung vom Bios eben auch Windows weiterhin nichts von der Karte mitbekommt...
0 Punkte
Beantwortet von
Auf der Seite, auf der ich die Karte
erworben habe hat auch jemand
geschrieben, dass USB Geräte erst
funktionieren nachdem Windows
hochgefahren ist.
0 Punkte
Beantwortet von
Auf der Seite, auf der ich die Karte
erworben habe hat auch jemand
geschrieben, dass USB Geräte erst
funktionieren nachdem Windows
hochgefahren ist.


Ich verstehe jetzt überhaupt nicht, was Du damit sagen willst... :-(
Was hat denn das mit der Erkennung im Bios zu tun?
Du schreibst:

Im gerätemanager und in der usb 3.0 host controller utility wurde die karte nicht erkannt.

Soviel ich weiß, werden hier keine Karten erkannt, sondern (deren) Host-Controller. Und das dürfte entscheidend sein: Windows erkennt ALLE angeschlossenen Geräteklassen, also auch USB3-Host-Controller.

Bei Dir halt nicht, ergo nicht vorhanden (womit wir wieder beim Bios wären...)

ich habe eine externe festplatte mit usb 3.0

Und? Funktioniert die USB3-Feststplatte??
Natürlich funktioniert sie nicht, sonst wäre Dein Problem ja gelöst.
Ergo: es bleibt letztlich die Sache mit dem Board/Bios übrig, woran Du vermutlich weder mit der Sharkoon noch mit einem anderen Fabrikat etwas ändern kannst. Wie ich schon sagte, bei USB3 handelt es sich um eine brandneue Geräteklasse, die bei dem einen oder anderen und insbesondere bei älteren Boards schon mal inkompatibel sein kann, wie das z.B. auch mit neuen Prozessoren der Fall ist, die erst durch ein Biosupdate laufen.

Du kommst schneller zu Erkenntnissen, wenn Du Dich um Dein Board kümmerst - vllt. schreibst Du mal an den Hersteller bzgl. USB3-Bios-Erkennung oder richtest Dein Problem gezielt an die ASROCK Alive Sata2-GLAN User, die vllt. mehr darüber wissen...
0 Punkte
Beantwortet von
OK. Ich denke sie wird wirklich nicht vomo bios erkannt, weil wenn ich die externe festplatte einstecke kann ich nicht von ihr booten. Sie wird mir nur angezeigt, wenn ich sie in einen usb 2.0 port stecke.
Gibt es noch irgendeine möglichkeit das teil trotzdem zum laufen zu bringen???
0 Punkte
Beantwortet von
habe das gleiche Problem bei einem alten Medion PC (Intel C2D E6300).
2 verschiedene Hersteller ausprobiert - keine Veränderung.
Eine alte PCIe FW800 Karte wurde sofort von W7 erkannt.

Ich gebe 100% auf Technologie-inkompatibilität zwischen Bios und NEC USB3 Chipsatz. Leider habe ich das aktuellste Bios drauf - bei Medion darf man allerdings anzweifeln das da nochmal was gemacht wird.

Somit ist der Rechner nicht mehr auf den neusten Stand zu holen und reif für einen Austusch.
...