4.4k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von fritz-rudolf Experte (3.3k Punkte)
Hi,

wenn ich die USB-HD angesteckt lasse, bleibt der Laptop vor dem Windowsstart stehen (Herstellerlogo). Sowie ich die HD entferne, läuft er weiter und startet normal. Eigentlich soll es aber auch sonst gehen.

LG FR

14 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von kasipoasi Experte (3.8k Punkte)
Moin!
Na klar, es melden sich verhältnismässig immer eher die Skeptiker, die irgendwas negatives zu berichten haben.
Aber letzlich hat dir supporter2010 einen guten und nachvollziehbaren Vorschlag gemacht - ob du den nun umsetzt oder einfach dein externes Laufwerk nach dem booten anklemmst, das soll dir überlassen bleiben.
By the way: mit einem entsprechendem Tool wie "SIW" oder "Everest" findet man in aller Regel das genaue Mainboard heraus und macht sich mit diesen Informationen auf die Suche nach einem BIOS-Update.
kasi
0 Punkte
Beantwortet von Experte (6.4k Punkte)
Zugegeben, die Gericom-Seite ist für die Füsse. Man findet zwar jede Menge Downloads und Tools, die meisten sind aber ohne Dokumentation hinterlegt. Das ist ziemlich armselig. Übrigens wäre das für mich ein Grund vom Kauf bei der Firma Abstand zu nehmen. Aber es gibt je eine BIOS-Version zu 3 von 4 verschiedenen X5 Modellen. Allerdings auch ohne Dokumentation und nur als Disketten-Image. Falls Gericom ein Tool zum flashen unter Windows bereitstellt oder man eins von einem anden Hersteller nehmen kann, könnte man das *.rom-File aus dem Image extrahieren (z.B. mit WinImage, falls es das noch gibt) und auch unter Win flashen.
Das würde ich aber genaustens beim Hersteller bzw. Gericom erfragen und abklären. Auch Informationen bezüglich der BIOS-Version würde ich mal erfragen.

Klar ist es Deine Entscheidung ob Du das BIOS updatest oder nicht, das ist mir eigentlich auch egal. Aber was mich speziell genervt hat ist, dass Du überhaupt gar nicht auf meinen Vorschlag eingegangen bist. Ein simples "Okay, vielleicht später" oder "Der Hersteller bietet kein geeignetes BIOS oder aussagekräftige Infos an" hätten ja gereicht. Aber da kam ja gar nichts, stattdessen noch zwei weitere Antworten. Und das von Dir, der doch eigentlich wissen müsste, dass man sich hier über Feedback freut.

Ich behaupte ja nicht, dass das die einzig richtige Lösung ist, aber bei mir und bei anderen (ich meine sogar auch hier im Supportnet) hat es geholfen.

Zu Deinen BIOS-Zitaten kann ich nur sagen, wenn man sich die richtige Version der BIOS-Firmware besorgt und mit den richtigen Tools, am besten vom Boardhersteller, unter einem sauberen System (also nicht unter einem instabilen Windows-System, das gerne mal einfriert oder plötzlich abstürzt oder mit Viren verseucht ist oder mit einer virenfreien Boot-Diskette) das BIOS flasht, kann eigentlich nichts schiefgehen. Ist mir jedenfalls noch nicht passiert.
Wenn man allerdings das Beschreiben des Chips einfach irgendwie abbricht oder mit einer falschen oder fehlerhaften Version der BIOS-Firmware oder des Flashing-Tools (das man am besten auch noch von irgendeiner Seite im Internet heruntergeladen hat) beschreibt, kann es verheerend sein. Allerdings stellen bessere Mainboardhersteller in der Regel sicher, das da nichts verheerendes passiert.

Und das sich jemand durch ein BIOS-Update die Hardware beschädigt hätte, habe ich auch noch nie gehört (obwohl ich mir das unter bestimmten Umständen vorstellen kann). Aber wenn man bestimmte Einstellungen für die eigene Hardware notiert hat, kann man die nach dem Update wieder so einstellen.
0 Punkte
Beantwortet von fritz-rudolf Experte (3.3k Punkte)
Guten Morgen alle zusammen,

da ich auf der Seite von Gericom kein entsprechendes Tool gefunden habe und ich mir über die genau BIOS-Version der verfügbaren Updates ebensowenig im Klaren bin wie über die genaue Bezeichnung des verbauten Boards, werde ich momentan von einem Update Abstand nehmen. Vielleicht ziehe ich es irgendwann nochmal in Betracht, nachdem ich mit einem Tool zur Ermittlung des Boardes (eines das über AIDA hinausgeht und konkrete Daten liefert) die genaue Bezeichnung gefunden habe.

Die kostenpflichtige Warteschleife der Gericom-Hotline möchte ich nicht unbedingt noch mal in Anspruch nehmen. Nach einer Auskunft vor ca. 4 Wochen wurde mir erklärt, eine HD über 80 GB würde in den Gerät sowiso nicht laufen. Gericom war damit mit seiner Meinung allerdings alleine und 160 GB werkeln mittlerweile auch anstandslos (sogar mit dem alten BIOS) in dem Teil.

Und wenn niemand eine andere Lösung (außer dem von Supporter2010 und Kasi empfohlenen Update - Danke nochmals dafür) weiß, dann werde ich es wohl erstmal bei nachträglichen Anstöpseln belassen.

PS. Ich finde es immer schade, wenn solche Frage-Antwort geschichten von der fachlichen auf eine persönliche Ebene geschoben werden. Und eigentlich ist es sinnlos, sich darüber zu streiten, ob man nach der ersten oder der zweiten Antwort postet (Antwort 6 gehört zu Antwort 4, und 12 min ist ziemlich zeitnah möchte ich meinen). Dass meine Gründe "es nicht zu tun" von deinen mögliche Gründen "es nicht zu tun" abweichen tut mir leid. Ich konnte ja nicht wissen, dass dich dass dermaßen verletzt.

Gruß FR
0 Punkte
Beantwortet von fritz-rudolf Experte (3.3k Punkte)
Das Wort zum Donnerstag

Na klar, es melden sich verhältnismässig immer eher die Skeptiker, die irgendwas negatives zu berichten haben.


Im Dorf wird von einigen behaupten, die Kurve könne man mit 100 km/h nehmen. Es melden sich verhältnismäßig vielen Skeptiker zu Wort, die das aus verschiedenen Gründen in Frage stellen. Ein Optimist schafft die Kurve nicht und landet am Baum. Ein Skeptiker kommt nur wenige Augenblicke später mit 80 km/h und versucht dem Verunfallten das Leben zu retten. (Erlebt ein Feuerwehrmann leider ein paar mal im Jahr)
...