Wie gesagt habe gleichzeitig auch noch nen anderen DELL Laptop aufgesetzt und das war kein Problem!!!!
Wie gesagt?? Wem hast du das gesagt? Und was verstehst du unter "Laptop aufgesetzt"? Ein neues Gerät mit dem Router verbunden oder ein schon mit dem Router verbundenes mit neuem Windows versehen?
Kann da nur den Benutzernamen und das Passwort ansehen... einfach toll!!
Janee, gibts eigtl. kein Handbuch oder wenigstens ne Kurzanleitung zu dem ominösen Router? Wenn nicht, guck mal, ob unten drunter eine genauere Bezeichnung des Modells zu finden ist. Und bei swisscom könntest du auch mal schauen, ob du den Router unter den dort angebotenen Geräten findest.
Oder was ist ein MAC Filter? Geht es wirklich um Apple PC's oder ist was anderes damit gemeint?
Mit MAC ist hier die physikalische Adresse eines Netzwerkgerätes gemeint (siehe: ipconfig). Die MAC des WLAN-Adapters von dem Laptop, an dem du schreibst, lautet 00-26-C7-09-48-72, die des LAN-Adapters C8-0A-A9-27-42-BB. Man kann nun im Router einstellen, dass nur bestimmte Adressen (MACs) zugelassen werden, so dass das neue Laptop, dessen WLAN-Adapter mit der physikalischen Adresse (MAC) 00-18-F3-A2-02-0B erst in den MAC-Filter eingetragen werden müsste, damit die Verbindung zu Stande kommt.