11.1k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von halfstone Profi (18.3k Punkte)
Hi,

ich hab gerade den Hermes Laster verpasst, der mir ein Buch von Amazon bringen sollte.

Tja, statt es wie bei DHL üblich bei einem Nachbarn abzugeben hab ich jetzt eine Benachrichtigungskarte bei der ich entweder einen bestimmten Nachbarn mit Namen angeben kann bei dem er es morgen abgeben darf oder völlig auf die Quittung verzichten soll und er es einfach irgendwo ablegen dürfen soll.

Beide Alternativen sind etwas blöd, da ich ja nicht weiß welcher meiner Nachbarn morgen den ganzen Tag zu Hause ist. Heute kam Hermes ja auch erst gegen 16 Uhr. Und das Buch einfach irgendwo "ablegen" ist ja ein Freibrief für selber einstecken.

Warum können die nicht wie bei DHL üblich das gegen Quittung bei irgendeinem Nachbarn abgeben?

Also sollte das so bleiben und Hermes der Standardversender von Amazon werden, dann hab ich da das letzte mal bestellt.

Gruß Fabian

33 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Moin,

muß mich jetzt auch mal melden. ;-)

Habe jüngst auch bei Amazon bestellt. Wer das Paket (Buch) jetzt brachte, weiß ich garnicht mehr. Jedenfalls klappte das prima.

Das Buch kam auch portofrei. Soweit, so gut. Jetzt steht da aber auf der Rechnung 1,50 Euro RECHNUNGSGEBÜHR. Hä? Wofür das denn? Holen die sich jetzt damit ihre Portokosten hintenrum wieder rein?

Ist das jetzt üblich?

Grüßle
BB
0 Punkte
Beantwortet von
Ist das jetzt üblich?

Definitiv NEIN!!!!
0 Punkte
Beantwortet von
Ausnahme:Kauf auf Rechnung

Die Zahlart Rechnung ist für uns mit erheblichem Verwaltungsaufwand verbunden. Wir möchten nicht, dass unser gewohntes Preis-Leistungs-Verhältnis davon beeinträchtigt wird und erheben deswegen für die Zahlung auf Rechnung folgende Gebühren: für Komplettversand einmalig 1,26 EUR zuzüglich Umsatzsteuer (EUR 1,50 für Kunden aus Deutschland, EUR 1,51
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo Fabian,

meine Tochter hängt bei Hermes-Lieferungen immer einen Zettel raus, dass die Sendung im nächsten Paket-Shop hinterlegt werden soll. Da ist sie unabhängig von irgendwelchen Nachbarn oder einfach-so-ablegen-Risiken. Klappt auch prima, wobei Ihr Paket-Shop aber auch nur 2 Häuser weiter ist. Bei dir wäre das dann 'Wheels of Steel' Ecke Stargarder-/Dunckerstr., also nicht gerade unmittelbare Nachbarschaft.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von halfstone Profi (18.3k Punkte)
Hi Kalle,

deshalb will ich das ja nicht. Wenn ich um 5 Ecken laufen will dann kann ich auch im örtlichen Buchladen kaufen gehen.

Ich will ja die Bequemlichkeit von einem Onlinekauf haben.

Ich werde mal sehen was die Morgen machen und denen sagen wo sie es abgeben sollen, mein Büro ist ja auch nur um die Ecke, können die ja mal laufen statt ich ;-)

Gruß Fabian
0 Punkte
Beantwortet von
HANDELT ES SICH UM DAS HIER: :-))
Das große Buch vom Geiz [sub]Gebundene Ausgabe[/sub]
Rainer Nitsche (Autor)

Preis: EUR 9,95 kostenlose Lieferung.
0 Punkte
Beantwortet von
und geben das Paket nicht beim Nachbarn gegen Quittung ab, was die einfachste Methode wäre.

Nicht immer ist die einfachste auch die beste Methode. Nicht jeder möchte, dass seine Sendungen beim Nachbarn abgegeben werden, und ich würde DHL auch einen erzählen, wenn die das einfach so machen würden.

Ist das jetzt üblich?

Zumindest ist das nicht neu, sondern schon ein paar Jahre so geregelt.
0 Punkte
Beantwortet von mickey Experte (5.6k Punkte)
Hi Fabian. Ich bringe mal Licht ins Dunkel, hoffe ich (der auch DHL bevorzugt): Amazon hat einen Exklusivvertrag mit DHL, wodurch in der Regel alle Kunden mit DHL beliefert werden. Übersteigt jedoch die Zahl der täglich zu verschickenden Bestellungen die Kapazität von DHL (sind also alle verfügbaren DHL Fahrzeuge im Logistikzentren voll), wird mit Hermes verschickt. Sind auch deren Kapazitäten voll kommt UPS zum Zug.

Gruß,
Mic

[sup]Bei Eingriffen ins System, die Registry oder Dateien erst eine Sicherung vornehmen©[/sup]
0 Punkte
Beantwortet von son_quatsch Experte (5.3k Punkte)
Werd Kunde einer Packstation - die wird erst einmal ausschließlich von DHL gefüllt und zusätzlich muss es keinen Nachbarn geben, der zu Hause ist. Aber ich fürchte, dass das für dich dasselbe wie "um 5 Ecken gehen" sein wird, da solch eine Packstation nicht überall steht - und schon gar nicht direkt vor dem Haus deiner Wohnung.

Was ich zusätzlich nicht verstehe: Amazon-Sendungen mit Büchern können doch klein genug sein, um in den Briefkasten zu passen...
0 Punkte
Beantwortet von
Werd Kunde einer Packstation
Die Frage dreht sich um Hermes, und Hermes beliefert keine Packstationen
...