Hallo,
ich habe am 29.01.2011 genau den gleichen Drucker gekauft (Canon PIXMA MG6150) und habe ebenfalls das Problem, dass der PC im Netz den neuen Drucker über WLAN nicht erkennt. Über verkabeltes LAN sowie USB klappt das Drucken, nur drahtlos eben nicht!
Die Konfiguration des WLAN im Drucker habe ich auf verschiedene Weise probiert, mal am Gerät selbst, mal über das zeitweise angeschlossene USB-Kabel. Ich habe die IP des Druckers selbst manuell explizit gesetzt auf 192.168.1.15, meine Fritzbox hat 192.168.1.1.
Versucht habe ich den drahtlosen Betrieb des Druckers sowohl ganz ohne Verschlüsselung sowie auch mal nur mit WEP, und (was ich eigentlich will ist) mit WPA2. Meine anderen WLAN-Geräte funktionieren alle problemlos im Netz. Ich verwende eine Fritzbox mit definierter und sichtbarer SSID, die IP-Adressen werden nicht automatisch vergeben sondern gezielt von mir selbst, und alle neuen WLAN-Geräte sind zugelassen (also keine Filterung nach MAC-Adressen).
Den Netzwerkschlüssel für WPA2 habe ich sowohl manuell am Gerät eingegeben als auch per WPS im Modus „Tastendrückmethode“ von der Fritzbox übertragen lassen. Das alles funktioniert auch, der Drucker meldet am Display „Verbindung zum Zugriffspunkt hergestellt“ und auch die Fritzbox meldet, dass das Einbinden des WLAN-Gerätes über WPS geklappt hat. An der Fritzbox ist die MAC-Adresse des Druckers als „angemeldet“ sichtbar, aber nicht die von mir gesetzte IP (was mich sehr wundert). Vom PC aus lässt sich der Drucker manchmal problemlos anpingen, meistens aber nicht... ganz schlecht!
So und nun kommts: Das "Canon IJ Network Tool" findet den drahtlos angeschlossenen Drucker NIE, wenn ich danach suche! Sobald ich ihn über LAN-Kabel oder USB anschließe, taucht er auf. Meistens zeigt das Tool als Status „nicht gefunden“ an, ich kam auch schon mal soweit, dass „offline“ angezeigt wurde. Beim Prüfen der Verbindungsqualität kam ich mal auf ca. 50% und mal auf 90%, je nach Standort des Druckers.
Wie kann es sein, dass das „Canon IJ Network Tool" einerseits die Verbindungsqualität messen konnte und andererseits den Drucker nicht findet bzw. ihn als „offline“ meldet? Wie bringe ich ihn „online“?
Ich hoffe inständig, dass Ihr mir weiterhelfen könnt!
Grüße,
BFPH