17k Aufrufe
Gefragt in HW-Sonstiges von funky42 Einsteiger_in (39 Punkte)
hallo zusammen,
habe mir o.g. Drucker geholt, installiert, alles soweit top.
jetzt wollte ich das gute stück in mein wpa2-psk-verschlüsselten wlan-netz einbinden und ich beiß mir die zähne dran aus. die eigene software erkennt das gerät nicht im netzwerk. habe auch schon per mac adresse und ip eine feste adresse zugewiesen. und wenn ich einfach dokumente aus word drucken will geht's auch nicht, da dsa gerät nicht im netzwerk auffindbar ist.
ich meine auch, daß ich irgendwo in den unterlagen gelesen habe, daß das gerät wpa2-psk nicht unterstützt sondern nur wep.
das kann doch nicht sein, oder ? ich setz doch nicht den sicherheitsstandard meines netzes runer wegen einem drucker. auf der eigenen webseite schreiben sie jedoch, dass das gerät wpa2-psk unterstützt (http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Multifunctionals/Inkjet/PIXMA_MG6150/index.aspx?specs=1) ?!!?!?!

ich weiß halt nicht ob es daran liegt oder ob es woanders hakt ???

kann mir bitte jemand helfen ???

19 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von funky42 Einsteiger_in (39 Punkte)
...habe soeben gegoogelt und herausgefunden, daß dieses "IJ Network Tool" nur für MACs gedacht ist. Ich habe XP SP3...
0 Punkte
Beantwortet von funky42 Einsteiger_in (39 Punkte)
Jungs, jetzt lasst mich bitte nicht allein !!!

hat denn keiner eine andere Idee ???
0 Punkte
Beantwortet von funky42 Einsteiger_in (39 Punkte)
Hallo nochmal,
leider habe ich das Problem noch immer nicht gelöst.
Wenn ich eure Tipps irgendwie missverstanden haben sollte, bitte habt Geduld und erklärt's doch noch einmal.

Gibt es denn keinen weiteren Stein, unter den ich noch schauen könnte ????
0 Punkte
Beantwortet von
ich hatte auch "Startschwierigkeiten" mit dem obgenannten Kollegen "Canon Pixma mg6150" betreffend Wlan.
1. saubere Installation => alles klappte wie am Schnürrchen
2. Alles abgeschaltet, neustart und siehe da, ich kann nicht mehr aus dem Word drucken.

Es kam da immer eine Meldung, das Gerät sei offline... -.-

Zum System: Hp Laptop/Win 7 64/ D-Link 635 Wlan Router.

Ich habe vieles gemacht :) , was genau jetzt zum Erfolg führte weiss ich nicht lol.

Meine Empfehlung: Softwaremässig sicher alte Drucker deinstall und die Sachen vom Neuen nochmals komplett deinstall, sauberer Neustart und nochmals sauberer 2. Versuch hinlegen. Wenn was steht von Netzwerk einrichten in Win7 schnell ins Netzwerk gucken und rechte maus und "Installieren" wählen, dann weiter mit Canonsoftware.

In der Druckerwarteschlange gibt es "Drucker als Offline verwenden" dort war bei mir ein Häckchen, wieso weiss ich nicht. Nimms weg und es geht dir besser ;)

Danach hat man auch nach dem Neustart noch die Möglichkeit über WLAN zu drucken ;) ...

vielleicht hilft das jemand. Habe das Ding erst 2 Tage... wünscht mir Glück, ich habe grundsätzlich ein gutes Gefühl für das coole Gerät, warten wir mal ein Jahr ab :)
0 Punkte
Beantwortet von
Nachtrag

unter win7 "Geräte und Drucker" :
Canon MG6100 Series Printer (Wenn er glänzt, sprich normales Bild, bist "bereit", wenn er nicht leuchtet mit voller Farbe => Offline)

Manchmal braucht er eine gewisse Zeit bis er leuchtet :( beim starten des PC's.

weiterer Versuch ist vielleicht noch, ob es ein Unterschied macht, ob man den PC oder zuerst den Drucker startet...

Mehr kann ich dazu im Moment nicht sagen...
0 Punkte
Beantwortet von funky42 Einsteiger_in (39 Punkte)
Hallo Tee,
bin Dir sehr dankbar, daß Du Dich meldest.
- Software deinstalliert und noch einmal installiert habe ich schon - das hat leider nicht viel gebracht zumal er während der Installation den Drucker sucht aber nicht findet obwohl der Drucker bereits im WLAN-Netz ist ! An der Stelle muß ich dann immer die Insatllation abbrechen...
- der Drucker leuchtet in voller Farbpracht in den Einstellungen und steht auch schon auf "bereit"
- die Einschaltreihenfolge müsste ich dann noch einmal ausprobieren, d.h., erst den Drucker und dann den Rechner - wäre jedenfalls verrückt,wenn das klappen würde

Kurios ist auch, daß ich mit dem jeweiligen iPhone-App Bilder gleich über das iphone --> WLAN --> Canon drucken kann. Nur über den Rechner will er halt irgendwie nicht. Hatte schon überlegt gehabt, das Gerät mal einzuschicken, aber macht je keinen inn: wenn ich über WLNA mit dem iPhone drucken kann, dann muß es ja "nur" eine Einstellungssache beim PC sein!
Ich versuche mal wie gesagt die Einschaltreihenfolge - wenn Du noch andere Hinweise hast, bin ich Dir immer sehr dankbar...
0 Punkte
Beantwortet von
Hast du skype? Sonst nehme ich mir mal Zeit ;) ....

Ich weiss jetzt nur nicht wie und wo wir unsere persönlichen Sachen (Adressen) austauschen ohne dann Spam zu erhalten :)...

ich helf dir gerne, mir wurde auch schon viel geholfen...
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

ich habe am 29.01.2011 genau den gleichen Drucker gekauft (Canon PIXMA MG6150) und habe ebenfalls das Problem, dass der PC im Netz den neuen Drucker über WLAN nicht erkennt. Über verkabeltes LAN sowie USB klappt das Drucken, nur drahtlos eben nicht!

Die Konfiguration des WLAN im Drucker habe ich auf verschiedene Weise probiert, mal am Gerät selbst, mal über das zeitweise angeschlossene USB-Kabel. Ich habe die IP des Druckers selbst manuell explizit gesetzt auf 192.168.1.15, meine Fritzbox hat 192.168.1.1.

Versucht habe ich den drahtlosen Betrieb des Druckers sowohl ganz ohne Verschlüsselung sowie auch mal nur mit WEP, und (was ich eigentlich will ist) mit WPA2. Meine anderen WLAN-Geräte funktionieren alle problemlos im Netz. Ich verwende eine Fritzbox mit definierter und sichtbarer SSID, die IP-Adressen werden nicht automatisch vergeben sondern gezielt von mir selbst, und alle neuen WLAN-Geräte sind zugelassen (also keine Filterung nach MAC-Adressen).

Den Netzwerkschlüssel für WPA2 habe ich sowohl manuell am Gerät eingegeben als auch per WPS im Modus „Tastendrückmethode“ von der Fritzbox übertragen lassen. Das alles funktioniert auch, der Drucker meldet am Display „Verbindung zum Zugriffspunkt hergestellt“ und auch die Fritzbox meldet, dass das Einbinden des WLAN-Gerätes über WPS geklappt hat. An der Fritzbox ist die MAC-Adresse des Druckers als „angemeldet“ sichtbar, aber nicht die von mir gesetzte IP (was mich sehr wundert). Vom PC aus lässt sich der Drucker manchmal problemlos anpingen, meistens aber nicht... ganz schlecht!

So und nun kommts: Das "Canon IJ Network Tool" findet den drahtlos angeschlossenen Drucker NIE, wenn ich danach suche! Sobald ich ihn über LAN-Kabel oder USB anschließe, taucht er auf. Meistens zeigt das Tool als Status „nicht gefunden“ an, ich kam auch schon mal soweit, dass „offline“ angezeigt wurde. Beim Prüfen der Verbindungsqualität kam ich mal auf ca. 50% und mal auf 90%, je nach Standort des Druckers.

Wie kann es sein, dass das „Canon IJ Network Tool" einerseits die Verbindungsqualität messen konnte und andererseits den Drucker nicht findet bzw. ihn als „offline“ meldet? Wie bringe ich ihn „online“?

Ich hoffe inständig, dass Ihr mir weiterhelfen könnt!
Grüße,
BFPH
0 Punkte
Beantwortet von cybernetmp Einsteiger_in (5 Punkte)
Hi zusammen,

Ich bin auf dieses Forum gestossen da ich anfangs mit dem Canon MG6150 dieselben Probleme hatte.

Ich habe einen Lenovo Notebook mit Windows 7 Enterprise 32bit.
Als Router habe ich die Fritxbox 7390.

Ich konnte machen und drehen was ich wollte, mein NB sah den Drucker im Netwerk nicht, jedoch meine Fritzbox sah ihn und die Verschlüsselung funktioniert auch einwandfrei.

Dann habe ich den Sony Vaio meiner Frau genommen und habe gleich drauflos gelegt, natürlich auch da mit WIFI.
Es hat alles auf Anhieb funktioniert, der Sony Vaio hat den Drucker im Netzwerk erkannt und auch installiert und eingerichtet.

Also musste es an meinem Lenovo NB liegen das es nicht geht.
Da ich MS System Admin bin musste ich auch nicht lange suchen.

Aus irgend einem Grund blockierte meine Installierte VPN SecureClient Software von Checkpoint, als ich den DIenst deaktiviert und neu gebootet habe, siehe da, mein Lenovo fand den Canon plötzlich auch im Netzwerk ;-)

Was ich damit sagen will, es kann auch an irgend eine Installierte Software wie Firewall, VPN oder Antivirus Software sein die da sperrt !

Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen!

Gruss, cyber......
...