10.3k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von
Hallo,

Ich hatte ein Notebook mit Vista 32bit gekauft installiert auf C. Seit ca. einem Jahr habe ich Seven 64bit auf D installiert und arbeite damit recht gut.

Beim Aufruf von Seven 64bit wird jedoch D zu C und C zu D.

An sich benötige ich Vista nicht mehr und könnte die Partition löschen. Die Partition mit Vista hat jetzt auch einen Fehler und Vista lässt sich auch nicht mehr starten.

Da aber die Partition mit Vista Systempartition ist, befürchte ich, dass dann Seven auch nicht mehr startet.

Wie kann ich also die Partition mit Seven zur Systempartition machen, damit gesichert ist, dass Seven läuft, wenn ich die Partition mit Vista lösche?

Gruß
Ingo

34 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.3k Punkte)
Noch was vergessen: Die jetzige Seven-Partition solltest du formatieren, bevor du die Systemstartreparatur durchführst, sonst bindet der Bootmanager beide Sevens ein.
0 Punkte
Beantwortet von
@sevenoffnein

Deine Routine klingt gut und ist plausibel und mit relativ wenig Arbeitsaufwand verbunden.

Ist allerdings eine Arbeit, die ich mir fürs Wochenende vorgemerkt habe. Wenn was schiefgeht, habe ich dann bis Montagmorgen Zeit, alles gerade zu biegen. Dann muss die Kiste wieder voll funktionsfähig sein.

Ich hab noch eine andere Frage. Die Starthilfe von Seven kann man eigentlich auch auf Vista verwenden. Zumindest habe ich beim Bootcrash von Seven gesehen, dass die Sevenstarthilfe 2 BS findet, Vista und Seven. Ich habe mir dann natürlich Seven für die Reparatur ausgesucht und das lief ja dann auch wieder.

Jetzt wäre es natürlich interessant, mit der Seven-Starthilfe auch die Vista-Partition zu reparieren. Ich würde mir von dieser Partition auch noch ganz gerne ein funktionierendes Image anlagen für den Fall der Fälle. Ich weiss nur nicht, wie man die Seven-Starhilfe aufrufen kann.

Gruß
Ingo
0 Punkte
Beantwortet von
@sevenoffnein

Das klingt plausibel und ich habe mir das fürs Wochenende vorgemerkt, damit ich noch etwas Zeit habe, falls was schiefgeht. Schließlich muss die Kiste am Montagmorgen bei Arbeitsbeginn wieder voll funktionsfähig sein.

Ich habe da noch eine Frage. Beim Bootcrash von Seven habe ich Seven mithilfe Seven-Starthilfe wieder zum booten gebracht. Dabei konnte ich mir aussuchen, ob ich Seven oder Vista reparieren wollte. Ich hab natürlich Seven markiert.

Wenn ich die Starhilfe von Seven jetzt aufrufen könnte, könnte ich wohl auch Vista reparieren lassen. Dann könnte vor dem Löschen der Vista-Partition auch noch ein funktionsfähiges Image anlegen und einkellern. Die Wiederherstellungs-Partition werde ich sowieso einkellern.

Gruß
Ingo
0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.3k Punkte)
Ich weiss nur nicht, wie man die Seven-Starhilfe aufrufen kann.

Na, das hattest du doch schon gemacht ->
Dank F8 im BM funzt Seven wieder.


Wenn ich die Starhilfe von Seven jetzt aufrufen könnte, könnte ich wohl auch Vista reparieren lassen.

Das bezweifle ich, da Vista ja keine Startprobleme zu haben scheint, sondern "interne", da nach deinen Angaben der Mauszeiger zu sehen ist.

Außerdem hatten wir das doch auch schon ->
Leider funzt die F8 bei Vista nicht bzw. die Startuphilfe kann keine Probleme erkennen und repariert demzufolge nichts.


Die Wiederherstellungs-Partition werde ich sowieso einkellern.

Das ist sicher nicht verkehrt. Du musst die Wiederherstellungspartition aber nicht unbedingt löschen, wenn du die 10 GB verschmerzen kannst. Spart wieder einen Arbeitsgang. Denn dann müsstest du im Seven-Setup die Vista-Partition nur formatieren und die Partitionierung könnte bleiben, wie sie ist.

Was war eigentlich mit der Vista-Systemwiederherstellung, bei meinem Samsung-Notebook nach F8 "System Restore" geheißen? Dazu hast du nichts geschrieben. Das würde ich auf jeden Fall probieren, wenn ich mich von Vista nicht losreißen könnte. Dauert nur ein paar Minuten und kann nicht schaden.
0 Punkte
Beantwortet von
@sevenoffnein

ad 1) Natürlich hab ich schon versucht, die Sevenstarthilfe für Vista mit F8 zu bemühen. Da aber Seven bootet, kommt die Starthilfemaske nicht. Die kommt wohl erst, wenn wirklich ein Problem vorliegt.

ad 2)
Zumindest hat die Starthilfe von Seven mit diese Option vorgeschlagen. Beim Seven-Bootcrash war genau derselbe Fehler den Vista jetzt auch hat. Vista bootet bis zu einem gewissen Punkt, dann ist der Mauszeiger zu sehen und die Festplattendiode blinkt 1-2 mal pro Sekunde. Logisch wäre es schon, wenn die Seven-Starthilfe den gleichen Fehler auch in Vista reparieren würde.

ad 3)
die 10 GB der Vista-Wiederherstellungspartition können auch draufbleiben.

ad 4)
System Restore von Vista funzte nicht, da keine Wiederherstellungspunkte gesetzt waren. Die hatte ich kurz vorher gelöscht, damit das Image nicht so groß wird und weil Vista lief und weil es praktisch brach lag und keine Systemveränderungen mehr anstanden ausser vielleicht ein mal im Monat ein Windows Update und da wird sowieso ein Systemwiederherstellungpunkt angelegt.

Gruß
Ingo
0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.3k Punkte)
Da aber Seven bootet, kommt die Starthilfemaske nicht. Die kommt wohl erst, wenn wirklich ein Problem vorliegt.

In Startproblemfall kommt sie automatisch. Mit F8 (ruhig beim Starten auf der Taste rumtrommeln) sollte die Maske (über "Computereparaturoptionen" o.ä.) immer aufrufbar sein. Sie beinhaltet schließlich noch andere Optionen.

Wenn es auf diesem Wege nicht klappt, kannst du hierfür auch mit der Seven-DVD booten - wie bereits das eine oder andere Mal erwähnt. ;-)

Dass ich mir davon für die Funktion von Vista nicht viel verspreche, muss auch nicht wiederholt werden. Aber versuchen kannst du es ja.

Beim Seven-Bootcrash war genau derselbe Fehler den Vista jetzt auch hat.

Es ist zwar müßig, im Nachhinein zu mutmaßen, was die Vistareparatur deiner unbekannten Vista-Recovery-DVD mit Sevens Bootfähigkeit angestellt hat, so dass dort genau derselbe Fehler wie bei Vista auftrat.

Aber wenn ich raten sollte, hat diese Reparatur einen zweiten Eintrag der Vista-Installation in den Bootmanager gepackt, so dass du jedes Mal den selben Mauszeiger derselben Vista-Installation zu sehen bekamst, egal, was du ausgewählt hast. Mauszeiger ist Mauszeiger. Kann man ja nicht unterscheiden. Seven war also nicht wirklich defekt, sondern nur dessen Eintrag im Bootmanager von einem Vista-Eintrag überschrieben. Die Seven-Reparatur hat es dann wieder gerichtet.
Aber das ist natürlich reine Spekulation. :-)
0 Punkte
Beantwortet von
@sevenoffnein

Es ist tatsächlich so, dass beim Drücken der F8-Taste unter Seven, die Option Computer reparieren aus dem Menü fehlt, wenn der Systemstart in Ordnung ist.

Übrigens komme ich über die Eingabeaufforderung der Vista-Starthilfe auf beide Partitionen, also C und D und die Vistapartition scheint mir nicht beschädigt, da ich alle Verzeichnisse mit "dir " lesen kann.

Ich bin nur an der Eingabeaufforderungen völlig hilflos, um das was zu reissen.

Bei Vista sehe ich sogar neben dem Mauszeiger manchmal das Standard-Hintergrundbild von Vista.

Mir scheint da lediglich ein Bootproblem zu sein und kein generelles.

Die Starthilfe von Seven ist ja wesentlich besser als die von Vista und ich dürfe es einfach mal gerne ausprbieren, wenn ich wüßte, wie man Seven dazu zwingen kann, den Punkt "Computer reparieren" bei F8 aufzuführen.

Bei Seven hat die Reparatur nur ein halbe Sekunde gedauert. Dann lief es wieder und alles war in Butter.

Gruß
Ingo
0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.3k Punkte)
Könnte es sein, dass du einen toten Winkel im Monitor hast, dass du mich ernsthaft fragst, wie die Seven-Systemstartreparatur auszuführen ist (da es mit F8 bei deinem wunderlichen Gerät nicht zu klappen scheint)?

mit der Seven-DVD booten und die Systemstartreparatur ausführen

Hast du schon mal eine Systemstartreparatur versucht - mit DVD

die Seven-DVD wieder rein (davon booten) und Systemstartreparatur durchführen

Wenn es auf diesem Wege nicht klappt, kannst du hierfür auch mit der Seven-DVD booten - wie bereits das eine oder andere Mal erwähnt. ;-)


:D
0 Punkte
Beantwortet von
@sevenoffnein

Sorry, wenn ich mich etwas unklar ausgedrückt habe, aber ich habe die Starthilfe-Reparatur gemeint, also ohne die Seven-DVD. Die Seven-DVD habe ich garnicht angepackt.

Ich sitze hier bei der Arbeit und gucke zwischendurch mal ins SupportNet. Da kommen schon mal solche Fehler vor, wenn ich an einem Satz 3mal anfangen muss, weil Telefonate dazwischen kommen oder so.

Gruß

Ingo
0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.4k Punkte)
Hieran sieht man die enormen Vorteile von RELATIVEN Pfaden wie unter UNIX/Linux etc.
...