Da aber Seven bootet, kommt die Starthilfemaske nicht. Die kommt wohl erst, wenn wirklich ein Problem vorliegt.
In Startproblemfall kommt sie automatisch. Mit F8 (ruhig beim Starten auf der Taste rumtrommeln) sollte die Maske (über "Computereparaturoptionen" o.ä.) immer aufrufbar sein. Sie beinhaltet schließlich noch andere Optionen.
Wenn es auf diesem Wege nicht klappt, kannst du hierfür auch mit der Seven-DVD booten - wie bereits das eine oder andere Mal erwähnt. ;-)
Dass ich mir davon für die Funktion von Vista nicht viel verspreche, muss auch nicht wiederholt werden. Aber versuchen kannst du es ja.
Beim Seven-Bootcrash war genau derselbe Fehler den Vista jetzt auch hat.
Es ist zwar müßig, im Nachhinein zu mutmaßen, was die Vistareparatur deiner unbekannten Vista-Recovery-DVD mit Sevens Bootfähigkeit angestellt hat, so dass dort genau derselbe Fehler wie bei Vista auftrat.
Aber wenn ich raten sollte, hat diese Reparatur einen zweiten Eintrag der Vista-Installation in den Bootmanager gepackt, so dass du jedes Mal den selben Mauszeiger derselben Vista-Installation zu sehen bekamst, egal, was du ausgewählt hast. Mauszeiger ist Mauszeiger. Kann man ja nicht unterscheiden. Seven war also nicht wirklich defekt, sondern nur dessen Eintrag im Bootmanager von einem Vista-Eintrag überschrieben. Die Seven-Reparatur hat es dann wieder gerichtet.
Aber das ist natürlich reine Spekulation. :-)