Trotzdem berichten viele User von erheblichen
Performance-Gewinnen beim Umrüsten.
Die Migration wird im Sinne von
die Installation wird laufen fraglos und der Gewinn ist
anfänglich immer vorhanden. Die Frage ist, wie lange es dauert, bis die Performance - trotz SSD-interner Garbage Collection - a.G. fehlendem Trims und insbesondere falschem Aligment langsam aber sicher einbricht.
Nachdem ich nun erhebliche Zeit in Nachforschungen gesteckt habe, weiß ich mit Sicherheit, dass auch bei (m)einer Intel-SSD mittels Intel Data Migration Software (=Acronis-Software) KEIN korrektes Aligment erstellt wird. Schlicht deshalb, weil die Software das HDD-Aligment schlicht und ergreifend einfach 1:1 überträgt, welches nun einmal nicht für SSD's passt - und das wird wohl meistens der Fall sein (es sei denn, die erste Partition wurde bereits auf der HDD für die SSD angepasst).
Dass sich die Sache grundsätzlich und unabhängig vom SSD-Fabrikat so verhält, konntest Du bereits in den in A2 verlinkten Berichten nachlesen. Eine Korrektur des Aligments und eine Optimierung per Hersteller-Tool bzw. händisch bzgl. diverser Windows-Einstellungen ist unvermeidlich, sofern keine Leistung (Performance, Lebensdauer) verschenkt werden soll.
Gruß