4.4k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von
Hallo,

ich habe W7 in einer 20GB C: Partition auf eine Intel Postville SSD installiert - damit ist das Alignment (Dank W7) also richtig eingestellt.

Ich möchte von W7 nun ein Image mit Acronis True Image Home 2010 erstellen und bei Bedarf zurückspielen. Soviel ich weiß, unterstützt die Home 2010 Version aber kein SSD-Alignment, so dass hier eventuell ein falsches Alignment mit negativen Folgen für die SSD möglich ist.

Jedoch: Wenn das Alignment bereits stimmt (a.G. der W7 Installation), müsste es dann nicht auch in dieser Form mit Acronis eben "stimmig" als Image gespeichert und wiederhergestellt werden?

Grüße

21 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
PS, in den Tipps & Infos habt ihr ja einiges rund um SSD's in Auftrag gegeben (wenn die Artikelinhalte in ähnlicher Form auch schon vorher anderswo zu lesen waren), aber das ändert nichts daran, dass es Diskussionsbedarf für individuelle Probleme gibt. Ich wundere mich eigentlich nur darüber, dass das Thema hier im SN in Userbeiträgen so gut wie überhaupt nicht vorkommt...
0 Punkte
Beantwortet von Experte (9.8k Punkte)

Ich wundere mich eigentlich nur darüber, dass das Thema hier im SN in Userbeiträgen so gut wie überhaupt nicht vorkommt...


das stimmt ja auch so nicht !!
gibt in der suche mal "ssd" ein.
einige tipps hierraus :
www.supportnet.de/t/2367534

vadder
0 Punkte
Beantwortet von
gibt in der suche mal "ssd" ein.

Du wirst es nicht glauben, aber das hatte ich bereits gemacht - Ergebnis
3 Userthreads inclusive meinem eigenen. Wie gesagt: so gut wie überhaupt nichts (worüber man über diese Feststellung jetzt nicht streiten muss, weil das jetzt insbesondere bei meiner Frage auch nicht weiterhilft)
0 Punkte
Beantwortet von nostalgiker6 Experte (7.1k Punkte)
Mit welchem Trick hast du das gemacht?
Wenn ICH "ssd" eingebe, bekomme ich ca. 45 Fundstellen.
0 Punkte
Beantwortet von
hallo, die frage ist aber...
willst du nur diskutieren oder suchst eine lösung?
ich habe die beispiel threads mal kurz überflogen und stellte fest, dass acronis 2010 und windows 7 verstehen sich nicht so gut, es wird als kompatibel bezeichnet und kennt/unterstützt nicht alles.
du selber hast bereits in deiner frage es als kenntlich gezeigt, das mit dem ssd-alignment.
nun die lösung ist einfach, wenn du mit dem was hier und anderen threads (samt den angeboten links) nicht weiter kommen kannst.
verwende ein anderes programm (aktueller gparted) oder steige auf acronis 2011 um, ob es tatsächlich bietet was du brauchst, musst du noch abchecken.
wie du ebenfalls schon mal erwähntest, hier wurde viel darüber diskutiert.
es ist aber nicht immer möglich eine passende lösung auf dieser art zu finden, da es oft doch auf die speziellen probleme und gegebenheiten ankommt.
dazu kommt noch, du hast keinen bock zum testen.
was für mich persönlich heißt, dir fehlt einfach der wille dazu und nur an einer 1 klick lösung interessiert bist.
was keinesfalls falsch ist, aber es liegt nicht daran, dass dein oder ähnliches problem nicht genügend hier behandelt wurde.
jetzt kannst du aktiv werden, dein problem lösen und nachher hier unter tipps & inofs einen artikel verfassen.

viel erfolg und mfg
0 Punkte
Beantwortet von
suchst eine lösung?

Sieht so aus, oder? hast Du eine? Die Frage ist ja nicht so schwer, oder?
Wozu Dein anmaßendes Geschwätz gut sein soll, interessiert mich übrigens nicht und ob ich hier auf eine vernünftige Antwort warte oder selbst aktiv werde, ist ganz allein meine Sache (Du kannst natürlich weiter labern, wie es beliebt).
0 Punkte
Beantwortet von
sorry, aber das labern überlasse ich dir.
du hast schon vernünftige antworten erhalten, wenn du aber damit nichts was anfangen kannst....
naja, das ist nicht mein problem und bist jetzt habe ich dich ernst genommen.
0 Punkte
Beantwortet von halfstone Profi (18.1k Punkte)
Hi Zeuss,

du suchst du deinem ganz spezifischen Problem eine Antwort weil du es selber nicht ausprobieren willst. Das ist ok, kann ja sein, dass es jemand weiß und gerade dafür sind Foren ja da.

Wenn es aber keiner weiß dann hilft es sicher nicht andere Antworter hier anzupöbeln.

Wenn du es selber kaum brauchst (und so klingt es sonst würdest du es ja einfach mal ausprobieren) dann scheint es nicht so wichtig zu sein. Wir versuchen dir hier so gut wir es wissen weiter zu helfen aber ich glaube nach deiner letzten Antwort wird auch der letzte Helfer hier abspringen, so verhält man sich nicht wenn man Hilfe sucht.

Gruß Fabian
0 Punkte
Beantwortet von
du suchst du deinem ganz spezifischen Problem eine Antwort weil du es selber nicht ausprobieren willst. Das ist ok, kann ja sein, dass es jemand weiß und gerade dafür sind Foren ja da.

Ja, sicher - und wo ist jetzt das Problem?

Wenn es aber keiner weiß dann hilft es sicher nicht andere Antworter hier anzupöbeln.

Ich habe hier niemand angepöbelt, das verbitte ich mir.
Wenn mir allerdings jemand mit ungerechtfertigten Vorwürfen kommt, bei der er sich am besten an die eigene Nase fasst, bekommt er darauf eine entsprechende Antwort.

Wenn du es selber kaum brauchst (und so klingt es sonst würdest du es ja einfach mal ausprobieren) dann scheint es nicht so wichtig zu sein. Wir versuchen dir hier so gut wir es wissen weiter zu helfen aber ich glaube nach deiner letzten Antwort wird auch der letzte Helfer hier abspringen, so verhält man sich nicht wenn man Hilfe sucht.

Ich habe eine Frage gestellt und warte auf eine Antwort - und dass sich dazu noch ein vernünftiger Mensch meldet, schließe ich nicht aus. Wenn sich jeder darauf konzentrieren würde, könnte das doch ein interessanter Thread werden. Alles andere interessiert mich nicht und ich werde auch nicht mehr darauf eingehen.

Gruß
0 Punkte
Beantwortet von
ich hab nun leider keine liste gemacht, welche freeware cloning tools ich alle durchprobiert habe, aber es war keines dabei welches das alignment erhalten hätte, Stand Herbst 2010

im moment behelfe ich mir weiter mit acronis ( die kostenlose seagate version ) und restore mit der option "file and folders"

dann läßt acronis nämlich die partition bestehen. nachteill dieser aktion, der timestamp der dateien bleibt nicht erhalten, das ist mir aber egal.

die nächste aktuelle, bzw kommende generation der SSDs wird mit alignment keine probleme mehr haben, der interne controller virtualisert die speicherblockzuordnung dann völlig, dh es ist egal wo deine partitionen beginnen, intern macht die ssd nur aligned speicher zugriffe. ( quelle: ocz foren )

LG
...