Moin,
Es gibt bislang keinen Anhaltspunkt dafür, daß die vorliegende Schwierigkeit durch das Alter des Rechner verursacht oder beeinflußt ist.
In Anbetracht deiner Probleme würde ich nicht unbedingt davon ausgehen, dass dies jetzt immer noch der Fall ist. Falls es sich noch um die Original-Festplatte handelt, ist diese inzwischen gut 10 Jahre in Nutzung und hat damit ein Alter erreicht, welches bei einer Normalnutzung bei Weitem nicht jeder Festplatte vergönnt ist. Dass einzelne Sektoren auf einer Festplatte ausfallen ist ein ganz normaler Vorgang und deshalb gibt es auch Ersatz-Sektoren, welche diese Ausfälle kompensieren. Aber auch diese Reserven sind irgendwann mal ausgeschöpft und dann können durch fehlerhafte Sektoren verursachte Dateifehler ohne Reparatur- oder Neuinstallation nicht mehr behoben werden. Mit dem nächsten defekten Sektor kannst du aber sofort wieder vor dem gleichen Problem stehen.
Aus diesem Grund würde ich vor irgendwelchen weiteren Versuchen erst einmal eine Festplattenprüfung ausführen, möglichst mit einem Prüftool des entsprechenden Herstellers. Dazu musst du ggf. erst das Notebook öffnen um den Hersteller der Festplatte zu ermitteln. Wie das geht kannst du dir in dieser ->
Anleitung (PDF) ansehen.
Eventuell stellt sich bei einer Festplattenprüfung heraus, dass der Austausch der Festplatte die einzig vernünftige Lösung ist, wenn das Notebook weiter betrieben werden soll. Eine 2,5"-Festplatte für Ultra DMA100 für dein Asus L3800S mit 160 GB Kapazität kostet z.B. ca. 40 Euro und alle notwendigen Treiber und Tools für XP kann man für eine Neuinstallation im ->
Asus-Support herunterladen (Notebook / L3000 Series / L3C/S).
Gruß
Kalle