15.8k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von
Hallo,

Laptop bricht dauernd Bootvorgang ab (Windows XP).
Auch booten im gesicherten Modus usw. wird abgebrochen.
Blauer Bildschirm huscht kurz vorbei - so nicht lesbar.

Wie Problem lösen?
Wer kann helfen?

Gruß

61 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von doc-jay Experte (6.8k Punkte)
Also Zufälle gibt es....
Heute früh wollte meine Frau ihren Rechner starten, und was kommt?
"NTFS.dll beschädigt oder nicht vorhanden".
Na Klasse.. Abgesicherter Modus? Fehlanzeige.

Da meine Frau dringend zumindest ihre Daten braucht habe ich zuerst eine Datensicherung gemacht. Dazu habe ich den Rechner mit einer Ubuntu-CD gestartet, und alle Daten auf eine externe Festplatte geschubst. Zum Glück war das Dateisystem soweit noch in Ordnung dass ich auf die Daten kommen konnte...
Aus Spaß an der Freude habe ich auch noch den Windows-Ordner kopiert. Dabei kamen dann einige Fehlermeldungen dass bestimmte Dateien nicht kopiert werden können, u.a. die NTFS.dll und eine ksecdd.sys, und einige andere.
Durch einen Zufall habe ich einen (funktionsfähigen) Rechner mit der gleichen Betriebssystemversion (XP-Home) gerade im Büro stehen (hatte einen hardwareschaden). Also habe ich von diesem die kaputten Dateien auf einen USB-Stick kopiert, und dann auf dem Rechner meiner Frau unter Ubuntu diese Dateien eingespielt.
Nächster Schritt: den Rechner mit einer XP-CD gestartet, in die Reparaturkosole, dort "chkdsk /r" eingegeben, und etwa zwei Stunden gewartet.
CHKDSK hat einige Fehler gefunden und behoben (muss mir noch die Logdateien ansehen), und beim nächsten Neustart (sicherheitshalber im abgesicherten Modus) ... Absturz...
Ok, der Grund war der dass ich eine Datei vergessen hatte einzuspielen. Aber nachdem diese auch noch drin war....
TATAAAA...
Meine Frau kann wieder an ihrem Rechner arbeiten.

Das waren zwar jetzt 4 Stunden werkeln (vor allem Warten) und Flüche meiner Frau, aber jetzt ist Frauchen ganz happy, ich bin der Held und habe wieder was dazugelernt.

Hätte das nicht so geklappt, dann wäre der nächste Schritt eine Reparaturinstallation geworden. So werden die nächsten Schritte sein: - aktuelles Image anfertigen, - sicherheitshalber nach neuer Festplatte schauen, und vor allem die Datensicherung neu einrichten ;-)

In diesem Sinne

einen schönen Sonntag.
...