15.8k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von
Hallo,

Laptop bricht dauernd Bootvorgang ab (Windows XP).
Auch booten im gesicherten Modus usw. wird abgebrochen.
Blauer Bildschirm huscht kurz vorbei - so nicht lesbar.

Wie Problem lösen?
Wer kann helfen?

Gruß

61 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von doc-jay Experte (6.8k Punkte)
Ach ne Eric, zuerst bezichtigst du mich öffentlich der absoluten Unwissenheit weil ich behaupte dass es an der Hardware liegen könnte. Und jetzt sagst du selbst dass es ein Hardwareproblem sein kann.

Aber zum Problem...
Ich schätze mal dass es noch ein paar (oder eine einzige...) Datei zerschossen hat.
Da das Dateisystem offensichtlich in Ordnung ist wäre jetzt die Chance, mittels einer Live-CD die Daten zu retten.
Da die Wahrscheinlichkeit, dass die Festplatte aufgrund ihres Alters nicht mehr ganz fit ist wäre auch die Anschaffung einer neuen Festplatte ratsam. Auf diese kann man dann z.B. mittels dem kostenlosen Clonezilla die aktuelle Festplatte klonen, und dann über eine Reparaturinstallation das System zu reparieren versuchen (Am besten gleich auf der neuen Festplatte)
Wenn das fehlschlägt kann man immer noch über eine komplette Neuinstallation nachdenken.
0 Punkte
Beantwortet von
Hi Como,

was meinst Du mit F8-Taste starten.

Anscheinend ist es derzeit egal, mit welcher Variante ich versuche zu booten (normal, letzte funktionierende, abgesicherter Modus, ...).
Das endet aktuell in allen Fällen mit einem beweglichen Mauszeiger vor schwarzem Hintergrund - eventuell garniert mit einigen Eintragungen an den Ecken den abgesicherten Modus betreffend. Das Windows Eingangsbild mit "Laufband" läuft davor ganz normal durch. Blaue Bildschirme nehme ich nicht war.

Es kommt mir vor, als müßte der Rechner beim Booten "nur" über die Schwelle getragen werden. => Wie geht das?

Grüße
0 Punkte
Beantwortet von doc-jay Experte (6.8k Punkte)
Hallo Bootnix,

diese Schwelle scheint eine zerdepperte Datei zu sein. Wodurch auch immer diese sich verabschiedet hat.

Versuche an dieser Stelle mal deine Daten zu retten, damit wenigstens die mal in Sicherheit sind.
0 Punkte
Beantwortet von
Wenn der Bildschirm im abgesicherten Modus schwarz bleibt, kann Windows mit der grafischen Oberfläche nicht geladen werden, warum auch immer. Normalerweise erscheint der Anmeldebildschirm, wo du dich für Reparaturzwecke als Admin anmelden kannst. Das ist scheinbar bei dir nicht der Fall.
Für dieses Verhalten gibt es vielfältige Gründe z.B. Treiberproblem, defekte Registrie o.ä.
Du soltest mal versuchen in den "abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung" zu kommen. Dort kannst du mal folgendes eingeben:
%systemroot%system32\restore\rstrui.exe /b /c

Dann wählst einen Sytemwiederherstellungspunkt mit einen älteren Datum, als den letzten Wiederherstellungspunkt.
0 Punkte
Beantwortet von
Nachtrag:
Schrägstrich vergessen.
Es muss heißen: %systemroot%\system32\restore\rstrui.exe /b /c
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

aktueller Stand:

Beim Booten über "Windows normal starten" und über "letzte als funktionierend bekannte Konfiguration" endet noch immer nach normal wirkendem Windows Eingangsbild mit "Laufband" mit einem beweglichen Mauszeiger vor schwarzem Hintergrund. Das scheint dann so zu bleiben.

Beim Booten über "Abgesicherter Modus", über "A. M. + Netzwerk..." und über "A. M. mit Eingabeaufforderung" kommt nach Auswahl und Drücken der Entertaste am unteren Rand ein "hektisches Zeilengewackel" etwa dergestalt: "multi<0>disk<0>rdisk<0>partition<1>\WINDOWS\system32\drivers ...". Dabei wechselt das Ende in hoher Frequenz, es ab "...\system32\..." und danach alternative Einträge gibt. Nachdem das "hektische Zeilengewackel" aufgehört hat, blinkt in der linken oberen Ecke ein senkrechter Strich. Das scheint dann so zu bleiben.

Was sagt Euch das?

Grüße
0 Punkte
Beantwortet von
zur Ergänzung:

"%systemroot%\system32\restore\rstrui.exe /b /c" konnte ich also nicht eingeben.

Grüße
0 Punkte
Beantwortet von doc-jay Experte (6.8k Punkte)
Also mir sagt das, dass sich hier wirklich eine wichtige Windows-Datei verabschiedet hat, wodurch auch immer.

Ich würde jetzt wirklich mal an eine Datensicherung und anschließend an eine Raparaturinstallation denken. Anders ist dem Ganzen wohl nicht mehr beizukommen.
0 Punkte
Beantwortet von
Eine Reparaturinstallation, wäre auch für mich die Wahl des letzten Mittels. Denn es bedeutet erheblichen Aufwand, das System wieder so einzurichten, wie man es gewohnt ist.
Ich bin jetzt auch der Meinung, dass eine oder mehrere Systemdateien beschädigt sind. Da auf dem Bildschirm irgendwelche Reste von der boot.ini auftauchen.
Es könnte sich somit auch um eine beschädigte boot.ini handeln.

Es kann nichts schaden, wenn du nochmal dies ausführen würdest: www.dirks-computerecke.de/pc-probleme/windows-xp-bootsektor-reparieren.htm und anschließend, wenn's wieder nichts geholfen haben sollte, mit der
Windows-Hilfe, die boot.ini reparieren: support.microsoft.com/kb/289022/de
0 Punkte
Beantwortet von nostalgiker6 Experte (7.1k Punkte)
Da will ich mal als Antwort #60 meine #30 wiederholen!
...