Mahlzeit,
alle die o.a. Tools sind auf die Infos angewiesen, welche Windows selbst entsprechend der jeweiligen Einstellungen zum Bootvorgang aufzeichnet und um an diese Infos heranzukommen, müssen sowohl Windows als auch das jeweilige Tool erfolgreich gestartet sein.
Keins dieser Tools kann deshalb irgendeine Aussage darüber treffen, an welchem Punkt genau ein Startvorgang des Systems selbst scheitert, der muss nämlich bis zu einem bestimmten Punkt durchlaufen, damit überhaupt Eintragungen in die diversen Protokolle hinsichtlich des Startvorgangs erfolgen können.
Eigentlich kann man nur nach der Try-and-Error-Methode herausfinden, wo es genau klemmt. Entweder von oben nach unten, indem man nach und nach die zum eigentlichen Systemstart nicht benötigten Anwendungen und Dienste deaktiviert, oder von unten nach oben, bei dem mit dem absoluten Minimum von Diensten und Treibern angefangen wird und nach und nach der 'Rest' wieder zugeschaltet wird. Wenn es nur manchmal beim Systemstart hakelt (-> #3) ist dieser Weg natürlich nicht geeignet.
Gruß
Kalle