TerrorMaster schrieb am 20.12.2011 um 10:05 in A10:
was mich dann jetzt nur etwas verwirrt wäre wenn ich autoit sage es soll die setup.exe starten dann muss es doch irgend wann auch wissen wann es den pfad zu den einzelnen dvds bzw cds einfügen muss!
Korrekt gedacht. Dazu gibt es in AI3 Funktionen, mit denen Du feststellen kannst, ob ein bestimmter Requester (Fenster) geöffnet wurde. Sobald das Fenster vom Skript erkannt wurde, kann das Fenster ferngesteuert werden. D.h. Du kannst entweder den korrekten Pfad in das Eingabefeld über den Tastaturpuffer übermitteln, oder das Eingabefeld sogar direkt ansprechen und den Pfad direkt injizieren (übermitteln). Das ist dann absolut sicher und robust, denn den Weg über Tastaturpuffer macht man heutzutage nur noch dann, wenn ein Objekt - in dem Fall das Eingabefeld für den Pfad - nicht direkt angesprochen werden kann.
Du musst Dir das so vorstellen: Alles was ein Mensch mit einem Programm machen kann, also Buttons klicken, Eingabefelder bestücken, Maus bewegen u.s.w. kannst Du prinzipiell auch mit AI3 programmgesteuert machen. Genau für solche Dinge wurde autoit ja auch entwickelt, es ist eine Sprache primär gedacht für Automatisierung. So fing es zumindest mal an, heute ist AI3 eine ausgewachsene Hochsprache mit der man eine ganze Menge mehr machen kann als nur zu automatisieren. Aber das ist noch immer die Hauptaufgabe von AI.