Auch von mir alles Gute für's neue Jahr für alle, die es gerade lesen und brauchen können! :-)
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
PC-mäßig würde ich vorschlagen, folgendermaßen weiterzumachen:
1. unter Zubehör - Systemprogramme - Systemwiederherstellung: Klick auf "Einen Wiederherstellungspunkt erstellen" - klick auf "Weiter" - aussagekräftiger Namen eingeben - "Speichern"
2.
Download des letzten und aktuellsten Chipsatztreibers (Sept. 2008): mittlere Spalte oben - klick auf "Pack Version 15.24 WHQL (32bits) non officiel (100mo)"
3. "15.24_nforce_winxp32_multi_whql.exe" in ein Temp-Verzeichnis entpacken (normalerweise wird diese Datei direkt ausgeführt, ich selbst mache das aus verschiedenen Gründen jedoch NICHT und empehle es auch hier nicht)
4. dort die "setup.exe" ausführen und ALLES installieren
5. "Unknown Device Identifier" ausführen - das Ergebnis sieht dann ähnlich
wie dieses Bild zeigt aus; Vorteil: man kann hier direkt erkennen, ob irgendein Treiber fehlerhaft ist (ich hatte daher in A10 nicht umsonst um einen Screenshot gebeten - die kilometerlangen Listings haben MICH noch nie interessiert)