Hallo,
ich habe mir eine 
SSD angeschafft und sie nach mehreren Stunden 
auch zum laufen gebracht, nachdem ich die funktion "sata spread 
spectrum" gefunden habe. Alle schön und gut nur leider konnte ich 
die SSD mit 
Windows 7 nur als IDE installieren. Nun hätte ich aber 
gerne AHCI um die maximale Leistung der SSD zu bekommen. 
Habe selbst ein wenig recherchiert und herausbekommen, dass 
man via "regedit" msahci auf 0 setzen soll anschließend im bios 
AHCI wählen soll und schon läufts. Leider nicht... Windows wird 
gestartet (Die Meldung bleibt eine ganze Weile) und dann ein kurzer 
bluescreen und ein Neustart. 
Hab auch den Verdacht das ich noch einen AHCI Treiber installieren 
muss (ich weis nicht an welcher stelle windows das machen sollte) 
Dazu bin ich auf asus.support.com hab mir den AHCI Treiber für 
mein Formula Crosshair II rausgesucht und diesen anschließend 
auf einen USB stick kopiert und von diesem gebootet. nur leider sagt 
dieser mir dann das bootmgr fehlt. 
Folgende Frage habe ich: 
Bin ich auf dem richtigen Weg oder würdet ihr was anderes 
vorschlagen? Und falls ich richtig bin wie installiere ich diesen 
Treiber? Gruß und Danke