5.3k Aufrufe
Gefragt in WindowsVista von Mitglied (127 Punkte)
Hallo allerseits,
seit neuestem gibt es mit dem HP olution Center Probleme ganz besonderer Art: Mit
der Neuinstallation der mitgelieferten CD wurde es nicht installiert. Das Gerät wurde
erkannt, drucken geht (natürlich kopieren sowieso) .... scannen aber nur über Solution
Center.
Die Instruktionen meiner schon 2011 geposteten Anfrage habe ich durchgeführt.
Bitte gab es anderweitig ebensolche Probleme und wie könnten sie ggf. behoben
werden? Danke vielmals mit einfachen Erklärungen für techn. Unerfahrene älteren
Jahrgangs.
Gruß

18 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
deine Antwort 9 habe ich erst jetzt mitbekommen, da ich beim schreiben an meiner antwort kurz weg musste.

also das sieht schon gut aus, der hp twain treiber wurde eingebunden, siehe antwort 7.
die speicherorte sind natürlich verschieden.
aber wenn du es so haben willst., dass sie immer auf der gleichen stelle landen, dann musst du es in den einstellungen sagen.
du kannst aber falls sich die speicherorte ändern sollten, per tastenkombination [Strg] + [S] im irfanview den zielort angeben- [strg] + [r] ist unter windows der standard.

ok, dann bis irgendwann:-))
0 Punkte
Beantwortet von
Unten war angegeben 'keine Datei' und in eigene Scans ist es nicht
gespeichert.
das ist richtig, es ist noch keine datei da, du siehst nur das eingescannte dokument.
mit [strg] + [r] leitest du den vorgang "speichern" erst ein.
oder halt per maus "datei" >> "speichern..."
0 Punkte
Beantwortet von Mitglied (127 Punkte)
Danke, danke für all die Unterstützung, Overcross!!! Wo hast Du Dich
am Wochenende versteckt?? Bin fast verzweifelt mit dem Schrott ......
Nichts für ungut. Schon klar. Wie gesagt mit mehr Ruhe in einigen
Wochen. Gebe auf jeden Fall feedback und Tschüß
0 Punkte
Beantwortet von
ich war ja da, habe sogar deinen thread gelesen, hatte aber keinen bock mehr hier mitzumachen.
manche fragesteller geben von sich so einen kauderwelsch ab, dass ich dann dementsprechend antworte- sprich, auf die schippe nahme.
ich meine soviel respekt sollte schon der fragesteller entgegen bringen, dass der potenzieller leser es zumindest verstehen kann.
und wie fast immer klinken sich irgendwelche pseudo ritter dazwischen und meinen, dass sie andere belehren müssen:-)
ich war wirklich froh, dass man bei diesem thread das unnütze zeug gelöscht hat.

ok, dann noch ein mal bis später...
0 Punkte
Beantwortet von Mitglied (127 Punkte)
Hallo liebe Experten im WWW mein obiges 'Problem' habe ich weiterhin
noch nicht gelöst, ich krieg das einfach nicht gebacken und vermute
nun stark, daß ein 'schwerwiegender Fehler' auf der Festplatte ist (gab
es mal bei den vielen De- und Neuinstallationen an):
"der irfanview ist so eine Anwendung, da unter "file" >>> "select twain
source..." sollte ein hp twain treiber aufgeführt sein. (v. 27.08.2012)" ...
ist es aber nicht aufgeführt.
Das HP Solution Center gibt weiterhin an: "Es wurden keine HP-Geräte
gefunden", trotz dass ich vom PC aus drucken kann (also ist der
Drucker doch installiert).
Wie dem auch sei, grundsätzlich könnte ich schon mit der Windows
Fotogalerie - allerdings nicht als pdf-Dateiformat - scannen. Habe dann
alles unter 'Bilder' als .jpg. Mit der Kiste bin ich nach zigmaligem bis zur
Verzweiflung - auch durch bezahlte Experten vorgenommenen
Versuchen, endgültig fertig....... Folgende Frage stellt sich mir nun:
wenn ich für ein anderes Produkt z. B. Brother optiere, könnte es die
gleichen Probleme geben, wenn das HP-Scanproblem an der
Festplatte liegen sollte (ein Neuaufsetzen eine nicht unmaßgebliche
'Investition')? Ist jemand in der Lage mir diese Frage zu beantworten??
Danke und MfG
0 Punkte
Beantwortet von
hallo, wenn du schon zitierst benutze dann die beitragsformatierung- hier die kleinen dinge zum klicken, wie "Quote".

zweitens, schrieb ich:

der irfanview ist so eine anwendung, da unter "file" >>> "select twain source..." sollte ein hp twain treiber aufgeführt sein.
es kann vorkommen, dass du per "durchsuchen" den pfad dazu angeben musst.

nun ich habe keinen vista rechner und ich ging davon aus, du hast den treiber für scanner zu installieren hinbekommen.
denn nur wenn der twain-treiber installiert wurde, wird er da aufgeführt.
Das HP Solution Center gibt weiterhin an: "Es wurden keine HP-Geräte
gefunden", trotz dass ich vom PC aus drucken kann (also ist der
Drucker doch installiert).
jetzt habe ich mich wieder verloren, geht es dir um drucken oder scannen?
das hp-center... ist sowas wie ein bedienteil, also damit kann man drucken und scannen.
aber wenn drucken geht, muss nicht bedeuten, dass scannen ebenfalls gehen muss.
das sind ja zwei verschiedene geräte und die bedürfen ihre eigenen treiber, auch wenn die in einer install.exe verpackt wurden.
Wie dem auch sei, grundsätzlich könnte ich schon mit der Windows
Fotogalerie - allerdings nicht als pdf-Dateiformat - scannen.
naja, der scanner scannt, gibt es als tiff aus und damit ist seine arbeit getan.
damit du jetzt die ausgabe als pdf erhalten willst, muss eine anwendung damit verknüpft sein.
ich kenne es von canons scannern so, da gibt es so ein tool das "combobox" oder ähnlich heißt.
nachher kann man per taste am scanner direkt eine ausgabe im pdf erhalten, zuvor alles nötige eingestellt.

HP Officejet Software und Treiber für alle Funktionen

Was ist HP Solution Center? - Windows Vista > Option 2
falls du noch ein mal versuchen willst, aber dann beschreibe genau wo es hackt.
dazu gehören ebenfalls schon mal erwähnte "Ereignisanzeige" und der "Geräte Manager", alles was mit dem HP zu tun hat.
was noch sein könnte, HP Solution... meckert, dass er keine geräte finden kann, ziehe dazu den dazugehörigen usb-port ran.
auch wenn "keine geräte vorhanden" gemeldet wird, muss es im geräte manager auftauchen, als unbekannt oder so.
dort unter >>usb-controller - usb root hub - eigenschaften von usb root hub - stromversorgung << muss die stromentnahme angezeigt werden- hier ist das vom windows xp.
nehme eine maus die per usb angeschlossen ist, so zu sagen als ein beispiel.
Folgende Frage stellt sich mir nun:
wenn ich für ein anderes Produkt z. B. Brother optiere, könnte es die
gleichen Probleme geben, wenn das HP-Scanproblem an der
Festplatte liegen sollte (ein Neuaufsetzen eine nicht unmaßgebliche
'Investition')?
keine ahnung, hier hast du kein wort über deinen rechner/laptop verloren, also nur soviel, möglich ist es.
aber dann hättest du womöglich noch andere probleme, als nur den HP vernünftig zum laufen zu bringen.

machen könntest du noch, alle HP-treiber/anwendungen richtig deinstallieren und dann noch ein mal versuchen.
benutze die tipps (siehe HP-Links) >>> Dienstprogrammlösung zur Entfernung

ich weiß es nicht was die experten herausgefunden haben und was sie dazu sagten, aber möglich schon, dass windows einfach einen weg hat und eine neuinstallation nötig wäre.
das willst du aber nicht.
alternativ könnte man eine kleine testinstallation, also vista auf einer anderen festplatte installieren und dann wieder mit dem HP versuchen.
viel aufwand, aber die richtige installation würde so nicht von möglichen datenverlusten betroffen.

mfg
0 Punkte
Beantwortet von Mitglied (127 Punkte)
Hallo, nochmals hierzu. Nachtrag: vergaß zu erwähnen, daß die
Installation nicht 'fertig gestellt' wird. Geht bei 96% baden.
Dies in aller Kürze.
Gruß
0 Punkte
Beantwortet von Mitglied (127 Punkte)
Hallo, nochmals zu diesem Problem: im August wurde die Partition
geändert/verschoben und ich vermute stark, daß mein ganzes Problem
daran liegen könnte. Die downloads gehen auf Laufwekr D: anstatt
Standard C: und ist bei Software-Installation nicht wählbar. Bitte könnte
mir jemand step by step für Unversierte sagen wie ich dies wieder
rückgängig machen und C: einstellen könnte, bevor ein PC-
Neuaufsetzung in Erwägung gezogen wird. Werde von wem dies gegen
Bezahlung verbockt hat im 'Regen stehen und hängen gelassen'.
MfG
...