hallo, wenn du schon zitierst benutze dann die beitragsformatierung- hier die kleinen dinge zum klicken, wie "Quote".
zweitens, schrieb ich:
der irfanview ist so eine anwendung, da unter "file" >>> "select twain source..." sollte ein hp twain treiber aufgeführt sein.
es kann vorkommen, dass du per "durchsuchen" den pfad dazu angeben musst.
nun ich habe keinen vista rechner und ich ging davon aus, du hast den treiber für scanner zu installieren hinbekommen.
denn nur wenn der twain-treiber installiert wurde, wird er da aufgeführt.
Das HP Solution Center gibt weiterhin an: "Es wurden keine HP-Geräte
gefunden", trotz dass ich vom PC aus drucken kann (also ist der
Drucker doch installiert).
jetzt habe ich mich wieder verloren, geht es dir um drucken oder scannen?
das hp-center... ist sowas wie ein bedienteil, also damit kann man drucken und scannen.
aber wenn drucken geht, muss nicht bedeuten, dass scannen ebenfalls gehen muss.
das sind ja zwei verschiedene geräte und die bedürfen ihre eigenen treiber, auch wenn die in einer install.exe verpackt wurden.
Wie dem auch sei, grundsätzlich könnte ich schon mit der Windows
Fotogalerie - allerdings nicht als pdf-Dateiformat - scannen.
naja, der scanner scannt, gibt es als tiff aus und damit ist seine arbeit getan.
damit du jetzt die ausgabe als pdf erhalten willst, muss eine anwendung damit verknüpft sein.
ich kenne es von canons scannern so, da gibt es so ein tool das "combobox" oder ähnlich heißt.
nachher kann man per taste am scanner direkt eine ausgabe im pdf erhalten, zuvor alles nötige eingestellt.
HP Officejet Software und Treiber für alle Funktionen
Was ist HP Solution Center? - Windows Vista > Option 2
falls du noch ein mal versuchen willst, aber dann beschreibe
genau wo es hackt.
dazu gehören ebenfalls schon mal erwähnte "Ereignisanzeige" und der "Geräte Manager", alles was mit dem HP zu tun hat.
was noch sein könnte, HP Solution... meckert, dass er keine geräte finden kann, ziehe dazu den dazugehörigen usb-port ran.
auch wenn "keine geräte vorhanden" gemeldet wird, muss es im geräte manager auftauchen, als unbekannt oder so.
dort unter >>usb-controller - usb root hub - eigenschaften von usb root hub - stromversorgung << muss die stromentnahme angezeigt werden- hier ist das vom windows xp.
nehme eine maus die per usb angeschlossen ist, so zu sagen als ein beispiel.
Folgende Frage stellt sich mir nun:
wenn ich für ein anderes Produkt z. B. Brother optiere, könnte es die
gleichen Probleme geben, wenn das HP-Scanproblem an der
Festplatte liegen sollte (ein Neuaufsetzen eine nicht unmaßgebliche
'Investition')?
keine ahnung, hier hast du kein wort über deinen rechner/laptop verloren, also nur soviel, möglich ist es.
aber dann hättest du womöglich noch andere probleme, als nur den HP vernünftig zum laufen zu bringen.
machen könntest du noch, alle HP-treiber/anwendungen richtig deinstallieren und dann noch ein mal versuchen.
benutze die tipps (siehe HP-Links) >>>
Dienstprogrammlösung zur Entfernung
ich weiß es nicht was die experten herausgefunden haben und was sie dazu sagten, aber möglich schon, dass windows einfach einen weg hat und eine neuinstallation nötig wäre.
das willst du aber nicht.
alternativ könnte man eine kleine testinstallation, also vista auf einer anderen festplatte installieren und dann wieder mit dem HP versuchen.
viel aufwand, aber die richtige installation würde so nicht von möglichen datenverlusten betroffen.
mfg