7.1k Aufrufe
Gefragt in DSL von
Hallo zusammen,

ich stehe vor folgendem Problem:

Mein bisheriger Provider stellt seinen Internetdienst zum Ende des Jahres ein. Für den Internetanschluss genügte bisher das Telekom-Modem Teledat 302, welches ich seinerzeit vom Provider gratis mitgeliefert bekommen hatte.

Mittlerweile bin ich zur Telekom gewechselt, die mir auch pünktlich die Unterlagen zur Einrichtung der Surf-DSL-Flat zugesandt hat.
Aus dieser Einrichtungsbeschreibung ergibt sich nun, dass ich einen Speedport-Router benötige, welcher dann wohl über eine Installationsroutine konfiguriert wird.

Meine Frage:

Benötige ich wirklich diesen teuren Speedport-Router?
Ich verfüge doch nur über einen einzigen PC, ich möchte auch nicht "wireless" surfen - und eben schon gar nicht zeitgleich mit mehreren PC! Wozu also dieser Speedport-Router?
Genügte nicht auch mein bisheriges Teledat 302? mit dem dazugehörenden Splitter? Bislang hat das doch alles prima funktioniert!

Ich blicke da nicht so ganz durch und würde mich freuen, wenn mich jemand hier aus dem Forum beraten könnte, denn ich möchte mir doch keine Geräte andrehen lassen, die ich gar nicht benötige!

Besten Dank für Eure Hilfe!

21 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Sorry, aber ich blicke da jetzt nicht durch..
Dein neuer Tarif, hier Tarif Surf DSL Flat setzt schon einen DSL-Anschluss voraus und hat selber mit solchem nichts zu tun.
Deshalb in Fragen Speed und was noch so mit dem DSL-Anschluss zu tun hat, nicht zuständig ist.

Du hast was zwar darüber geschrieben, gefragt aber es ist irgendwie untergegangen, da es wirklich unübersichtlich ist.

OK, du hast einen Tarif mit dem DSL-Anschluss gehabt und es wurde beendet (Antwort 6).
Für dich heißt es, dass du dich dann um einen neuen DSL-Anschluss kümmern musst!
Es ist dabei irrelevant, ob du immer noch den T-Com Splitter/Modem, also auch technisch gesehen einen DSL-Anschluss hättest.
Aber dadurch, dass dein ehemaliger Provider weggefallen ist, hast du auch keinen DSL-Anschluss mehr.
Hast du es nach der Beendigung nicht gemacht, also einen DSL-Anschluss beim T-Com oder einem anderen Anbieter beantragt, hast du jetzt nur den Tarif und keinen DSL-Anschluss.
Falls doch und das ist das was ich mit "kein Durchblick" meinte, dann solltest du dich in solchen Fragen eher an dem Anschlussanbieter wenden.
Was man hier schon öfters erwähnt hat.

Das schräge bei der Geschichte wäre, wenn du einen DSL-Anschluss beim T-Com und dann den Surf DSL Flat hättest.
Denn so gesehen hättest du mit zwei Anbieter zu tun, obwohl sie zu einem Unternehmen gehören.
0 Punkte
Beantwortet von
- ich müsste also bei der Telekom erst wieder einen DSL-Anschluss buchen?!

Am Montag renn´ich wieder in den Telekom-Laden - die müssen mir das erklären.
Drücke dich da etwas schicklicher als hier aus, vielleicht hilft das;-)
Möglicherweise musst du mit einigen Gebühren rechnen:
[*] einmaliger Einrichtungsgebühr bzw. Bereitstellungsentgelt
[*] Bearbeitungsgebühr - kann, muss aber nicht...
--Die ziehen vor wenn man die Onlineangebote nimmt und oft werden kleine Leckerli wie "Keine Einrichtungsgebühr" dazugegeben.--
[*] monatliche DSL-Anschlussgebühr
Dann musst du mit einer bestimmten Wartezeit rechnen, hängt von der Auftragslage ab.
Für dich bedeutet es, dass obwohl du nicht "drin bist", läuft schon dein DSL-Tarif, sprich dafür zahlen musst.

Also erkundige dich schon richtig und schaue dir die Onlineangebote vorher doch nochmals genauer an, vielleicht wird sich unter Umständen was günstiges finden.
Denn kann sein, dass du den DSL-Anschluss nicht so einfach hinzubuchen bekommst und einen Anschlusswechsel oder gar ein Paket nehmen müsstest.
0 Punkte
Beantwortet von
vermutlich hast du den dsl-anschluss mit auf deiner festnetz telefonrechnung. und nur die dsl flat war bei der volksbank. ist ganz normal, hatte das auch mal bei 1&1. die flat von denen und den dslanschluss weiterhin bei der telekom.

guck doch mal deine telefonrechnungen an
0 Punkte
Beantwortet von
Ich denke, es ist so wie adminuphere schreibt:

Mein surftarif umfasst nicht, wie irrtümlich von mir angenommen, auch einen DSL-Anschluss - der muss wohl extra gebucht werden. Und mit der Einstellung des Internetdienstes meines bisherigen Providers fällt nicht nur dessen Flat weg, sondern der gesamte DSL-Anschluss!

Ich sehe jetzt schon klarer und werde dann wohl morgen im Telekomladen endgültig für die erhellende Erkenntnis sorgen können!

Euch allen vielen Dank für die Stellungnahmen - Ihr habt mir sehr geholfen damit - und ich bin wieder um eine Erfahrung reicher geworden!

Besten Dank!
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo zusammen,

ich wollte nochmal kurz berichten, was bei meinem Besuch im Telekomladen herauskam:


Also es ist haargenau so, wie adminuphere es beschrieben hatte - ich hab´jetzt einfach ein Komplettpaket gebucht inklusive DSL-Anschluss und Internet-Flat.. Meine online-gebuchte Surf-DSL-Flat hat die freundliche Telekom-Beraterin dann einfach storniert.

Allerdings kann ich mein altes Teledat 302-Modem tatsächlich nicht mehr verwenden - ich müsste diesen Speedport-Router zwingend haben, denn mein altes Modem wäre für DSL-6000 einfach viel zu langsam - ich musste es glauben und habe dann knapp 130 Euronen auf den Tresen geblättert - ich hoffe, ich hätte so ein Teil nicht auch wesentlich billiger im Media-/Saturn-Markt bekommen......

Als Leckerlie hat mir die freundliche Telekom-Lady dann noch einen modernen Kopfhörer für´s Smartphone geschenkt! Ich hatte dann vorgeschlagen, auf diesen Kopfhörer lieber verzichten zu wollen und dafür diesen Speedport-Router billiger zu bekommen - aber da war nichts zu machen. Jetzt hab´ich eben so einen hippen Kopfhörer zu Hause herumliegen, obwohl ich noch gar kein Smart-Phone besitze!

Nochmals besten Dank für Eure Beratung - ohne Euch wäre ich wohl zum Ende dieses Monats ohne DSL-Anschluss geblieben!
0 Punkte
Beantwortet von Experte (9.8k Punkte)
na dann,
aber warum hast du nicht ein Modem, wie Antwort 1, genommen ??

vadder
0 Punkte
Beantwortet von Experte (9.8k Punkte)
0 Punkte
Beantwortet von
Es war so, dass mich die nette Telekomtante, nachdem wir uns auf den für mich günstigsten Tarif geeinigt hatten, mich fragte, ob ich auch schon ein passendes Modem hätte. Daraufhin hatte ich ihr die Geschichte von meinem "alten" Teledat 302 erzählt, woraufhin sie mir sagte, dass ich für den gewählten Tarif "etwas Schnelleres" bräuchte.
Dann präsentierte Sie mir diesen Sppedport W 723V. Ich solle gleich den hier aus dem Vorrat mitnehmen, denn es gäbe mittlerweile Lieferengpässe bei diesem Gerät.

Daraufhin hatte ich noch gefragt, ob es denn für meine Zwecke (einfaches Internetsurfen ohne großartige Downloads, kein WLAN zu Hause usw.) nicht doch ein billigeres Gerät gäbe - Antwort: "Leider nein!"

Um auch sicher zu gehen, dass alles zusammenpasst, habe ich dann unter lautem Stöhnen und wenig begeistert knapp 130 Euro abgedrückt - aua - das tut mir jetzt noch weh!

Hat mich die Telekom-Tante etwa hereingelegt?

Ich verstehe jetzt zwar immer noch nicht genau, weshalb ich mein Teledat 302 nicht mehr verwenden können soll - aber so wie ich es verstanden habe, hängt es wohl damit zusammen, dass ich bislang DSL 1024 hatte - und nun bei der Telekom das DSL 6000?!

Jetzt hoffe ich mal, dass man mich nicht über den Tisch gezogen hat!?

Für alle, die mir geholfen haben, spendiere ich dann auch eine Tafel Vollmilchschokolade *grins*
0 Punkte
Beantwortet von Experte (9.8k Punkte)
Jetzt hoffe ich mal, dass man mich nicht über den Tisch gezogen hat!?

na sagen wir mal so, die netten damen wollen auch verkaufen. ;-)

vadder

schmeckt lecker die schokolade
0 Punkte
Beantwortet von
Na OK, mal angenommen du hättest bei einer Onlinebuchung den Leckerli und sonst was was die dazu anbieten bestellt- Antwort 12
--Was die jetzt für Onlineangebote und Leckerli haben, keine Ahnung ist nur als ein Beispiel gedacht.---
Dann hättest du trotzdem unter Umständen ein Problem, also dein zuvor bestellter DSL Surf Tarif.
Bestimmt kann man sowas online nicht stornieren, vielleicht per Tel-Anfrage.
Hier kann man dir zugute schreiben, du hast nicht gewartet, sondern noch zeitig genug darum gekümmert, also vor dem Auslauf des alten Vertrages.
Zwei, drei Wochen später und es könnte damit anders aussehen.
Ob jetzt Telekom dir mit dem Verkauf des Speedports was angedreht hat, ich denke nicht.
Das gehört nun mal zum Angebot und du hattest keine "normale" Ausgangslage, sprich du wolltest/musstest dich erst mal von einem anderen Tarif befreien.
Die wollen auch verdienen und schließlich war das dein Versehen und nicht vom Telekom.
Des weiteren weiß ich nicht, ob Telekom wie andere Anbieter sowas wie Standardpaket, hier wäre das DSL-Modem und ein Router/WLAN-Router optional anbietet.
Oder aber, dass die nur den Sppedport W 723V anbieten, ist ja deren Baby.
Daher jetzt darüber zu spekulieren, ob man dich über den Tisch gezogen hat, vielleicht eine Zeitverschwendung.
Betrachte es als Lehrgeld, immerhin hast du keine zwei Verträge auf dem Hals, da würden viele bestimmt mit dir tauschen wollen.
So gesehen schmeckt die Schokolade schon lecker, aber das ist ja reine Geschmackssache.

Viel Spaß beim Surfen:-D
...