Hallo zusammen,
ich stehe vor folgendem Problem:
Mein bisheriger Provider stellt seinen Internetdienst zum Ende des Jahres ein. Für den Internetanschluss genügte bisher das
Telekom-Modem Teledat 302, welches ich seinerzeit vom Provider gratis mitgeliefert bekommen hatte.
Mittlerweile bin ich zur Telekom gewechselt, die mir auch pünktlich die Unterlagen zur Einrichtung der Surf-DSL-Flat zugesandt hat.
Aus dieser Einrichtungsbeschreibung ergibt sich nun, dass ich einen
Speedport-Router benötige, welcher dann wohl über eine Installationsroutine konfiguriert wird.
Meine Frage:
Benötige ich wirklich diesen teuren Speedport-Router?
Ich verfüge doch nur über einen einzigen PC, ich möchte auch nicht "wireless" surfen - und eben schon gar nicht zeitgleich mit mehreren PC! Wozu also dieser Speedport-Router?
Genügte nicht auch mein bisheriges Teledat 302? mit dem dazugehörenden Splitter? Bislang hat das doch alles prima funktioniert!
Ich blicke da nicht so ganz durch und würde mich freuen, wenn mich jemand hier aus dem
Forum beraten könnte, denn ich möchte mir doch keine Geräte andrehen lassen, die ich gar nicht benötige!
Besten Dank für Eure Hilfe!