7.1k Aufrufe
Gefragt in DSL von
Hallo zusammen,

ich stehe vor folgendem Problem:

Mein bisheriger Provider stellt seinen Internetdienst zum Ende des Jahres ein. Für den Internetanschluss genügte bisher das Telekom-Modem Teledat 302, welches ich seinerzeit vom Provider gratis mitgeliefert bekommen hatte.

Mittlerweile bin ich zur Telekom gewechselt, die mir auch pünktlich die Unterlagen zur Einrichtung der Surf-DSL-Flat zugesandt hat.
Aus dieser Einrichtungsbeschreibung ergibt sich nun, dass ich einen Speedport-Router benötige, welcher dann wohl über eine Installationsroutine konfiguriert wird.

Meine Frage:

Benötige ich wirklich diesen teuren Speedport-Router?
Ich verfüge doch nur über einen einzigen PC, ich möchte auch nicht "wireless" surfen - und eben schon gar nicht zeitgleich mit mehreren PC! Wozu also dieser Speedport-Router?
Genügte nicht auch mein bisheriges Teledat 302? mit dem dazugehörenden Splitter? Bislang hat das doch alles prima funktioniert!

Ich blicke da nicht so ganz durch und würde mich freuen, wenn mich jemand hier aus dem Forum beraten könnte, denn ich möchte mir doch keine Geräte andrehen lassen, die ich gar nicht benötige!

Besten Dank für Eure Hilfe!

21 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
......freut mich, dass Euch die Schokolade so gut schmeckt - ich hatte Ritter Sport Vollmilch ausgesucht - die Firma ist ganz in meiner Nähe.....Ihr dürft ruhig zugreifen - nur keine Hemmungen - ist noch genügend davon da......


Es freut mich aber auch, dass adminuphere so viel Nachsicht mit mir hat und nicht allzu streng mit mir und meiner Einfalt ins Gericht geht - danke! *grins*

Also die nette Dame von der Telekom war rein optisch gar nicht so mein Typ - zu klein und zu mollig - aber sie hatte eine freundliche Ausstrahlung! Und sie wollte mir auch keinen teuren Tarif aufschwatzen, sondern hat sich mein Surfverhalten schildern lassen und mir dann genau zu dem Tarif geraten, den ich mir zuvor bereits online ausgesucht hatte. Dann hat sie mich auch ganz artig gefragt, ob ich denn schon ein Modem habe, worauf ich ihr ja dann die hier schon bekannte Geschichte von meinem Teledat 302 erzählt habe.
Und dann hatte sie mich noch gefragt, ob ich das Modem lieber mieten oder kaufen wolle - aber kaufen erschien mir auf mehrere Nutzungsjahre hochgerechnet dann doch die günstigere Variante!
Auch denke ich, dass diese neue Modem recht zukunftssicher ist: - hat ja immerhin lausige 130 Euronen gekostet. So könnte ich mir vorstellen, dass man in ein paar Jahren vielleicht an den Speedport auch mein Bügeleisen oder vielleicht auch den Eierkocher anschließen kann ..........mag noch jemand Schokolade?

Es kann schon sein, dass ich so ein Teil beim Media-Markt günsitger bekommen hätte - aber so hab ich auch die Gewissheit, dass dieses Teil passend ist - kompatibel heißt das glaube ich?!

Übrigens:

Hatte ich Euch schon verraten, dass ich noch mit Win95 arbeite? *kicher*

Haha - jetzt wollt Ihr bestimmt keine Schokolade mehr - sondern braucht einen Schnaps!

Na dann Prost Ihr Lieben!

Vielleicht jetzt doch noch ein kleines Stückchen Schoko?
Ganz lecker schmeckt auch die Vollmilch-Kakao - hmmmm - köstlich!
...