Na denn, Board und Bios sind wohl "ready" für den Vierkerner, einzig das Netzteil wäre noch zu hinterfragen (der Quad kann ggü. dem Dualcore schon mal ganz anders hinlangen). Wenn aber die Stromzufuhr gesichert ist, dann solltest Du ihn einwechseln und Dich wundern, wie gut Windows 7 (8) Hintergrundprozesse und parallel laufende Anwendungsprogramme auf die 4 Kerne verteilt. So dass z.B. auch ein einzelner Singlethreath auf dem jeweiligen Kern deutlich mehr Ressourcen erhält, selbst wenn die Taktfrequenz ggü. einem Dualcore deutlich niedriger wäre.