2.1k Aufrufe
Gefragt in Mainboard CPU RAM von
lohnt es sich für 70 euro von einem Intel E7400 2 X 2,8 GHZ auf einen Intel Quad Q 9300 4 X 2,5 GHZ um 2 jahre zu überbrücken?

Die cpu ist das schwächste Glied in der Kette-der umstieg weg vom 775 socket i mom finaziell nicht möglich

13 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
@ klaus: Bios vers. ist 0807

@ ganstarapper: natürlich gibt es sowas. aber ein forum ist dafür gedacht,sein fachwissen auszutauschen und nicht auf andere seiten hinuweisen wo einem evemtl besser geholfen werden kann.
das wissen eines jeden menschen auf diesem planeten ist irgendwo nachlesbar,sich auszutauschen ist der gewinn der sache.

wenn du in ein lokal gehst und den kellner fragst was er dir empfehlen kann,sagt dieser doch auch nicht -"im laden nebenan schmeckt das essen besser" oder?
0 Punkte
Beantwortet von
Na denn, Board und Bios sind wohl "ready" für den Vierkerner, einzig das Netzteil wäre noch zu hinterfragen (der Quad kann ggü. dem Dualcore schon mal ganz anders hinlangen). Wenn aber die Stromzufuhr gesichert ist, dann solltest Du ihn einwechseln und Dich wundern, wie gut Windows 7 (8) Hintergrundprozesse und parallel laufende Anwendungsprogramme auf die 4 Kerne verteilt. So dass z.B. auch ein einzelner Singlethreath auf dem jeweiligen Kern deutlich mehr Ressourcen erhält, selbst wenn die Taktfrequenz ggü. einem Dualcore deutlich niedriger wäre.
0 Punkte
Beantwortet von
550 watt stehen vom netzteil her zu verfügung

der quad brauch 30 watt mehr.ok die Asus 5870 haut mächtig rein-sollte aber langen da sonst keine stromfresser da sind.

das ganze wird auch unter win 7 laufen
...