4.7k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von
Hallo zusammen,

ich habe o.g. Notebook von Toshiba. Es ist ein amerikanisches Model und seit ein paar Tagen kann ich das Ding nicht mehr hochfahren. Es bleibt immer beim Laden des Windows Logos bzw. beim Balken schon hängen (Windows Logo erscheint erst gar nicht). Ich habe auch schon eine Vista und Windows 7 CD eingelegt. Ich komme bis zur Maske wo ich die Sprache zur Intallation wählen kann und dann bleibt es beim "Windows Installation wird gestartet..." hängen?

Dann habe ich versucht die Reparaturoption von CD aus zu starten - ging nicht
Abgesicherter Modus - bleibt ebenfalls beim Balken hängen
Abgesicherter Modus Eingabeaufforderung - " "

Bei allen anderen beibt das Ding immer beim Balken hängen.

Heute werde ich nochmal die Knoppix CD versuchen um wenigstens meine Daten zu retten. Mal gucken ob klappt.

Bei der Hardware habe ich jeweils einen Arbeitsspeicher raus gezogen um zu testen ob einer von denen Defekt ist aber das Problem besteht trotzdem.

Die Festplatte wird vom BIOS erkannt. Woran kann das liegen? Kann es trotzdem die Festplatte sein, das die Defekt ist? Ich habe noch an die Grafikkarte gedacht aber hier hätten doch wenigstens Streifen erscheinen sollen?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Timi

18 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Da du aber die HDD mit dem Test-Tool nicht überprüft hast, weißt du auch nicht, wie es um die HDD steht.
Also halte jetzt die Augen offen und falls du ähnliche Probleme bekommen solltest, könnte es für einen schleichenden Festplattenproblem deuten.

Es wäre jetzt angebracht ein Image vom System zu ziehen und auf einem anderen Datenträger abzuspeichern.
Nachher dann falls nötig auf einer neuen HDD wieder aufspielen...



Aber schön, dass es wieder fluppt
und danke für die Rückmeldung:-)


Gruß
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo nochmal,

hab mich doch zu früh gefreut :-( Die Win7 CD war verkratzt sodass die
Inst. stehen geblieben ist. Wenn ich jetzt installieren will zeigt es mit
folgende Fehlermeldung fehlercode 0x80070057. Irgendwas mit
Partition. Jetzt hilft auch die Notfall CD nix mehr.

Gruß
Timi
0 Punkte
Beantwortet von snoopie Experte (3.2k Punkte)
Die Win7 CD war verkratzt sodass die Inst. stehen geblieben ist


Wieder mal ein Beweis dafür, dass mit CDs/DVDs pfleglich umgegangen werden sollte. Für besonders wertvolle Exemplare würde sich auch ein Backup empfehlen.

Gruss,
Snoopie
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

Die Win7 CD war verkratzt


Dann lade doch Deine entsprechende Win 7 - Version, als ISO runter und brenne Dir eine Installations - DVD.

HDD ggf. vorher noch formatieren, z. B. mit Parted Magic.

MfG

rookie2007
0 Punkte
Beantwortet von
Das mit der CD stimmt schon :-( Es war aber nur ein Kratzer, der jedoch dicker war drauf. Ich denke aber es liegt nicht nur an der CD, weil ich bereits eine ISO auf einen Stick geladen habe und der o.g. Fehler kommt trotzdem.

Ich habe vlt. irgendwas mit dieser Notfall CD angestellt. Mir wird die Festplatte bei dieser Notfall CD als NICHT ANGEBUNDEN angezeig, was vorher nicht der Fall war ??!?? Ich denke, dass ich eine Änderung vlt. in der Partition gemacht habe. Ich kenne micht mit dem ganzen nicht so gut aus, bin aber Student und kann mir daher eine Rep. nicht wirklich leisten :-)

Da gabs einen Part. Manger und ich bin da drin auf DELETE gegangen. Erst dann konnte ich auf die Festplatte überhaupt zugreifen. Das muss ich auch jedes mal machen, wenn die Inst. nicht durchläuft, also Notfall CD rein, Part. Delete und dann nochmal versuchen...

Ich werds heute mit dem Parted Magic versuchen. Gibts da ein Menü wo ich die Festplatte ordnungsgemäß für die nächste Inst. löschen kann?

Gruß und Danke für die tolle Hilfe

Timi
0 Punkte
Beantwortet von
Hehe, jetzt muss ich aber ein bisschen schmunzeln;-)
Jetzt fragst du nach der Bedienung vom Parted Magic, kommt was neues dazu, was dann wirst du danach wieder fragen?
Es wurden dir schon einige Tools vorgestellt, das Problem ist nur...
Man weißt hier nicht, ob du dir das wie du immer schreibst, überhaupt angesehen hast.

2.6.1 Hirens Boot CD
- Link Antwort 9, da sind die Toshiba-Tools (Test & Erase)
Aber nicht nur, das ist eine gut gemachte Boot CD mit vielen nützlichen Sachen dabei.

Der bereits erwähnte Parted Magic - mit einer Fotostrecke

In deiner Notfall CD ist doch ein Terminal (mit root Rechten) integriert, zumindest habe ich es so in der Erinnerung.
Führe da
fdisk -lu
aus, um die betroffene HDD zu ermitteln. Nachher
dd if=/dev/zero of=/dev/laufwerk vom fdisk -lu
Das ist sehr wichtig, sonst wirst du die falsche HDD mit 000000 überschreiben!!!
Sollte es mit der Notfall CD nicht gehen, mit dem Parted Magic geht das auf jedem Fall.
0 Punkte
Beantwortet von
doch angesehen schon. Auf jeden Fall. Ich dachte nur es funktioniert, weil jedes Mal das Boot logo bei der Inst. kam. :-(

Bist gestern dachte ich, es liege an dem defekten Datenträger. Bis mir später klar wurde, dass ich das ganze Chaos zusätzlich geschaffen habe.

"Das ist sehr wichtig, sonst wirst du die falsche HDD mit 000000 überschreiben!!!"

Ich glaub hier habe ich bereits sch... gebaut. Es war eine Stelle, wo Sicher löschen stand. Und genau da kam die Meldung "Festplatte wird mit 0 Werten überschrieben". Ich habe nur eine HDD. Ich tollpatsch habe dann abgebrochen, weil ich was schlimmes vermutet habe.

Kann ich überhaupt noch was retten?
0 Punkte
Beantwortet von
Bist gestern dachte ich, es liege an dem defekten Datenträger.
Siehe mal die Antwort 11...
In der Zeit wo du jetzt dabei bist, hätte ich entweder mir eine DOS -Boot CD/DVD/USB mit den beiden Toshiba-Tools erstellt oder mit der 2.6.1 Hirens Boot CD es versucht.
Noch ein mal...
Das Löschen der HDD beschrieb ich in der Antwort 2 und es hängt vom erwähnten Testergebnis ab.
Denn, sollte die HDD einen weg haben, dann könnte unter Umständen die Löschung nur kurzweilig eine Lösung bringen, später wird sich der Fehler erneut melden.
Was für dich heißen könnte, du könntest die Neuinstallation durchführen und irgendwann später, wenn nicht gleich beim Setup mit den gleichen Problemen konfrontiert werden.
Ich glaub hier habe ich bereits sch... gebaut. Es war eine Stelle, wo Sicher löschen stand. Und...
Naja dann bräuchtest du nur noch es laufen zu lassen, was natürlich von der HDD-Größe abhängig ist, sprich bei 320 GB kann schon was dauern.

Die andere Möglichkeit eine HDD zu löschen, zeigte ich dir in der Antwort 16.
In Situationen wo ich über eine HDD Bescheid weiß, also wie um sie steht, dann führe ich:
dd if=/dev/zero of=/dev/hdd bs=512 count=1
oder "bs=1M" wenn es noch schneller gehen sollte.
Hier wird nicht ganze HDD "genullt", es reicht aber dafür, dass nachher die Windows Setup Routine eine neue, unformatierte HDD vorfindet.

Festplatte defekt?
Das kannst nur du herausfinden, nicht ein anderer der das alles hier gelesen hat.
Dann wie in der Antwort 14 steht, also das ISO ziehen und Windows installieren.

Viel Erfolg!!!
...