3.4k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von
Hallo,
möchte meine Video-DVD's nicht mit einem anderen Programm brennen, weil NUR der Windows DVD Maker als Menü diese "Videowand" anbietet, die ich einfach Super finde.

Habe schon etliche Brennprogramme ausprobiert, aber die Menüvorlagen sprachen mich einfach nicht an (viel zu verspielt).

Auf meinem PC (Win7 64 bit) habe ich ihn zwar, aber nach dem Brennen und Ansehen auf dem TV gibt es kleine Ton- und Bildhänger.
Beim Brennen mit einem anderen Programm gibt es sie nicht, aber da fehlt mir diese "Videowand".

Wollte jetzt mal mit dem Notebook (XP) brennen, um zu prüfen, ob damit auch diese Fehler auftreten.

A B E R:
darauf finde ich keinen Windows DVD Maker.

Im Internet gibt es zwar einige Downloads, aber bei keinem handelte es sich dann wirklich um den gesuchten.

Frage:
Wie komme ich an das Ding????

22 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Madeinde,
der Loewehändler führt es auf die sensiblere Abtastung zurück, die der 3D Blu-ray habe.

Wenn man bedenkt, dass der 900,00 € kostet und dann so etwas.

Bin sicher, würde ich einen meiner alten, teilweise als Werbung geschenkt bekommenen, DVD-Player wiederbeleben, die würden das Video ohne Fehler wiedergeben.
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo,

im Handbuch des 3D-Players steht garantiert auch, dass es mit selbst gebrannten Blu-rays zu Problemen kommen kann. Kein handelsüblicher Blu-ray-Brenner für PCs kann so exakt arbeiten, wie es bei einer industriellen Massenfertigung von Blu-rays Standard ist.

Ein 3D-Blu-ray-Player könnte durchaus schon mal über Fehler auf selbst gebrannten Scheiben stolpern, die ein 2D-Blu-ray-Player ggf. noch durch eigene Fehlerkorrekturen ausgleichen kann.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Kalle,
ich denke auch, dass es so ist.

Allerdings brannte ich eine normale DVD und keine Blu-ray, ich habe zum Wiedergeben halt nur noch den Blu-ray 3D.

Na ja, da dass Video eigentlich für einen Freund bestimmt ist, der "nur" einen normalen Player hat, dürfte es bei ihm sicher keine Probleme geben (hoffe ich wenigstens).

Gruß,
samsi1
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo samso (samsi1)

ob CD, DVD oder BR wird den Player vermutlich nicht interessieren, ihm kommt es lediglich darauf an, dass er die Daten genau dort möglichst fehlerfrei optisch auslesen kann, wo sie sich lt. Standard des jeweiligen Medien-Typs befinden sollten. Hier geht es ja um Größenordnungen wie µm = Mikrometer = 10[sup]-6[/sup] Meter = 0,001 mm, die über Erfolg oder Misserfolg eines selbst gebrannten Datenträgers entscheiden.

Ein 3D-BR-Player wird vermutlich erhöht auf die Qualität der Disk angewiesen sein, das CD/DVD-Laufwerk deines Freundes wird mit der von dir gebrannten DVD mit hoher Wahrscheinlichkeit jedoch kein Problem haben.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
Ich selbst habe ... einen ganz neuen Loewe Blu-ray-Player 3D.

Wie lautet denn genau dessen Bezeichnung? Ich schätze mal Loewe BluTechVision 3D, nicht wahr? Man sollte doch mal gucken, was er verspricht und womöglich nicht hält. Vielleicht warst Du einfach nicht kritisch genug in deiner Auswahl? (Ich meine damit keine "Testberichte", die können lügen bis nichts taugen, was zählt, ist ein echter Händler des Vertrauens, einer, der aus Erfahrung spricht).
Ich hab hier einen Pioneer BDP-LX55, der hat nur halb so viel gekostet, wie (OT: als? Komperativ wegen "nur"?) Deiner und bis jetzt gab es auch keinerlei Probleme, auch nicht mit selbst gebrannten Blu-rays (da muss man wohl auch mit den Rohlingen Glück haben)

Gruß
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Madeinde,
den Händler, von dem Du sprichst, habe ich zum Glück.

Ich weiß sehr wohl, dass es günstigere Geräte gibt.

Aber der Komfort, alles nur mit einer Fernbedienung machen zu können, sowohl TV als auch Player ect. und das blinde Verstehen der Loewegeräte untereinander, mal ganz abgesehen von der Qualität, ist mir den Mehrpreis wert.

Wenn ich bei Bekannten sehe, welches Arsenal von Fernbedienungen die auf dem Couchtisch liegen haben (TV, Sat-Receiver, Recorder, Player etc.) und dann doch nicht richtig wissen wie und wann welche Taste zu drücken ist,..............

Das ist bei meinem Loewe alles an Bord und braucht nur eine Fernbedienung.

brauch nicht erst zu überlegen, ob ich eine Sendung aufnehmen will oder nicht, er nimmt immer auf und löscht es, wenn die Sendung vorbei ist automatisch, es sei denn, ich drücke irgendwann mal die Aufnahmetaste. Dann nimmt er den ganzen Film auch noch dann auf, wenn ich in der letzen Filmminute die Aufnahmetaste drücke.

Und;
ich kann während der TV-Sendung mal zum Kühlschrank oder sonst wohin gehen, ein Telefonat annehmen uns so weiter.
Komme ich zurück zum TV, läuft die Sendung ab der Stelle weiter, wo ich sie angehalten habe.
Habe ich nicht angehalten, gehe ich einfach wieder zu der Stelle zurück, bei der ich meinen Fernsehplatz verlassen habe.

Andere TV können das auch, wenn sie eine externer Festplatte angeschlossen haben.
Aber der große Unterschied ist, die Nutzer müssen zum Beginn der Sendung schon Aufnahme gedrückt haben.

PS: durch meine leidenschaftliche Einlassung zur Marke LOEWE ist mir schon klar, dass ich mich jetzt auf rege Meldungen einstellen muß.

Gruß,
samsi1

2. PS:
Habe meine Ursprungsfrage als Gast, also ohne Registrierung, geschrieben und mich erst später registriert (mit Passwort und so).
Gibt es einen Weg Antworten zu meiner Ursprungsfrage auch über das offizielle Einloggen zu sehen? (bisher mir nicht gelungen)
0 Punkte
Beantwortet von
PS: durch meine leidenschaftliche Einlassung zur Marke LOEWE ist mir schon klar, dass ich mich jetzt auf rege Meldungen einstellen muß.

Aber nein doch, wer würde das nicht verstehen.
Auch wenn es natürlich absurd wäre anzunehmen, ein halb so teures Gerät könnte oder würde nicht das Gleiche oder sogar mehr leisten.
Mich hätte einfach nur gefreut zu erfahren, ob ich mit der Typenbezeichnung richtig liege.

PS: ich benutze hier auch nur 1 Fernbedienung für 5 Geräte.
0 Punkte
Beantwortet von
Guten Abend Madeinde,

habe ich vergessen, Du liegst richtig, es ist der BluTechVision 3D.

Werde jetzt mal ältere selbstgedrehte Videos laufen lassen, die bisher auf dem Vorgänger (BluTechVision interaktiv) problemlos liefen.

Mal sehn, ob die jetzt auch kurze Haker zeigen, wie mein jüngstes.

Wenn JA, kann ich ja immer noch mit meiner Frau tauschen, die derzeit den Vorgänger benutzt.
0 Punkte
Beantwortet von
Vielleicht warst Du einfach nicht kritisch genug in deiner Auswahl?


Bei Loewe gibt’s keine Auswahl in dem Sinne, dass man zwischen mehreren Blu-ray's wählen kann.

Die haben immer nur das aktuelle Modell, es sei denn, man entscheidet sich für einen normalen Player, die haben sie natürlich auch.

Als ich vor 2 Jahren meinen ganzen TV-Kram dort kaufte, war gerade der BluTechVision interaktiv das aktuelle Model.

Als ich vor 2 Monaten noch mal einen kaufte, war’s halt der BluTechVision 3D, auch wenn man 3D derzeit gar nicht nutzt.
0 Punkte
Beantwortet von
Hi samsi,

Händler hat Löwe, einmal Löwe, immer Löwe, alles Löwe oder was ^^
Na ja, warum nicht. Ich hab' übrigens geantwortet, weil ich mit dem "Löwe Sehr Gut Testergebnis" in "meinem" HiFi-Laden stand, der Herr S. aber eine ablehnende Geste machte, aus seiner Erfahrung mit der Kundschaft eben. Dass er mir mit dem "billigen" Pioneer was andrehen wollte, daran habe ich nicht einen Moment gedacht. Aber bei Dir sind die Würfel ja nun gefallen und ich möchte den Löwe ja auch nicht mies machen, es könnte durchaus an einer schlechten Rohling-Qualität liegen. Aber wenn ein alter Player damit klarkommt, würde ich halt erwarten, dass ein neuer 3D-Player das auch packt, gerade weil er technisch so glänzt. Meine Logik...

Gruß
...