10.2k Aufrufe
Gefragt in W-LAN von boeff Experte (2.4k Punkte)
Moin,
stehe kurz vor der Entscheidung wie ich meinen PC mit Win 8
über Kabelanschuss ( Unytimedia ) und Fritz box 6320 Cable verbinden soll.
Da mein PC in einem Nebenzimmer steht, wo kein Kabelanschluss
ist bin ich gezwungen über Wlan ins Internet zu gehen.

Meine Frage was könnt ihr mir raten?
Welcher Anbieter von den sogenannten Adapter ist hier Marktführend.
Habe bisher alles von AVM ( Fritz Boxen )gehabt, zur Zeit habe ich die 7270 in gebrauch die mit 1&1 verbunden ist bis August.

Danke für eure Hilfe :-)

MfG Boeff

31 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von boeff Experte (2.4k Punkte)
Hi,
bin nicht ganz so kritisch, denn was Wlan u. Co. betrifft, bin ich noch unerfahren.
Seitdem ich einen PC besitze ( 1993- 94 mit der DOS Version Win 3.1 ) habe ich nur DSL über sogen. Telefonleitung benutzt z.B. 1&1 !
Mal eine andere Frage gibt es keine Zeitschriften oder der Gleichen im Handel wo man in aller Ruhe sich mal der Sache vertraut machen kann?

Denn wenn ich im August von 1&1 getrennt werde, weiß ich nicht ob das einloggen bei UM sofort reibungslos funzt.
Ich habe mal gegoogelt und gelesen das die Box 6360 für einen Mietpreis von 5 €uro/Mon. zu bekommen ist.
Weiß jemand darüber was zu berichten?

MfG Boeff
0 Punkte
Beantwortet von penorek Experte (3.8k Punkte)
@ch55

Schön für dich, hat aber mit der Fragestellung und dem Problem nix zu tun und hilft Boeff nicht wirklich weiter.


Ist zwar nicht die Plauderecke, aber wenn du bestimmte Informationen nicht brauchst überlies sie einfach.

"soziale Netzwerke" beschränken sich nicht nur auf technische Details ;-)

Schönes WE

Penorek
0 Punkte
Beantwortet von ch55 Experte (3.8k Punkte)
@Penorek
"soziale Netzwerke" beschränken sich nicht nur auf technische Details

Hier ist aber weder Twitter noch das Fratzebuch, sondern ein technisches Supportforum für Computerprobleme, man sollte sich also darauf beschränken Problemlösungen zu liefern und einen Fragesteller nicht mit seinem persönlichen Mitteilungsbedürfnis zumüllen.

@Boeff

Hello again....

Schau dir mal hier meine Antwort 2 an, die beantwortet auch einige deiner Fragen.

Ich habe schon einige Umstellungen auf UM in meinem Umfeld erlebt, von der Tochter über Freunde bis hin zu Verwandten, lief alles problemlos. Der Vorteil ist ja auch, das UM dir ein paar Gratismonate(ich glaube bis zu 3) gewährt. Du kannst also so terminieren, dass UM bereits aktiv ist, während 1 & 1 noch läuft, da die Einspeisung über verschiedene Kabel wege erfolgt.

Bevor du daran denkst, dir eine 6340 oder 6360 selbst zu kaufen, kläre im Vorwege ab, ob UM diese gekaufte Box auch in das Netz lässt, denn für die ist das ja ein Fremdgerät.

Anders würde es sich verhalten, wenn du eine NICHT kabeltaugliche Fritzbox z.B 7390 an das Kabelmodem von UM anschliesst, Denn dann endet das Netz von UM am Modem, alles was dahinter steckt ist dein Heimnetz und da kannst du im Prinzip anschliessen was dir gefällt.

Ich persönlich habe auch die Variante mit der 6360 und den 5€ gewählt. Halte das für die bequemste Variante, man hat weniger Geräte und Verkabelung und wenn die Box defekt wäre würde sie Kostenlos ausgetauscht. Mir ist das die 5€ wert und du erhälst insgesamt 3 Rufnummern, ganz wie von 1 & 1 gewohnt.

Wenn also keine gravierenden finanzielle Gründe dagegen sprechen, würde ich dir aus meiner Erfahrung diese Variante empfehlen.

Nize day
0 Punkte
Beantwortet von boeff Experte (2.4k Punkte)
Danke,
werde mich mal bei UM schlau machen, ob ein Austausch gegen einmalige Gebühr oder Mon...5 €uro möglich ist.

Muss ich bei einem Austausch nochmal eine Aktivierungs Gebühr zahlen?

Boeff
0 Punkte
Beantwortet von penorek Experte (3.8k Punkte)
@ch

Hier ist aber weder Twitter noch das Fratzebuch, sondern ein technisches Supportforum für Computerprobleme, man sollte sich also darauf beschränken Problemlösungen zu liefern und einen Fragesteller nicht mit seinem persönlichen Mitteilungsbedürfnis zumüllen.


Hast du den Knall nicht gehört oder was. Ich hab keine Mitteilungsprobleme. Lies dir einfach den Text nochmal durch....
0 Punkte
Beantwortet von ch55 Experte (3.8k Punkte)
@penorek
@ch

korrekterweise ch55
Hast du den Knall nicht gehört

Nein, ich habe deinen Knall nicht gehört
Lies dir einfach den Text nochmal durch.

Hab ich bereits getan, finde da aber fast nur substanzloses geblubbere.

@Boeff

Eine Verständnisfrage, hast du schon eine 6320 von UM oder bekommst du die erst ?

Ich denke eine Austauschgebühr wird nicht anfallen, da du ja ein upgrade deines Vertrages machst. Das sollte eigentlich kostenlos erfolgen, bei mir war das damals so ist aber schon mehr als 2 Jahre her.

Ich denke präzise Auskunft kann dir da nur die Service-Hotline von UM geben.
0 Punkte
Beantwortet von boeff Experte (2.4k Punkte)
Die Box habe ich bereits am 11. 2012 bekommen, nur noch nicht im gebrauch, da mein alter Vertrag bei 1&1 ja noch Gültigkeit hat


Boeff
0 Punkte
Beantwortet von ch55 Experte (3.8k Punkte)
Hey,

also da du die Box schon hast, gehe ich fast davon aus, dass der Anschluss von UM schon freigeschaltet wurde und im Moment die freien Monate laufen.

Hast du schon Kabel-TV von UM ?
Wenn ja hast du eine Multimediadose(TV, RF und ein oder zwei zusätzliche KOAX-Anschlüsse) ?

Wenn ebenfalls ja dann könnte meine Annahme stimmen und UM Internet unf Telefon ist schon aktiv. Dann müsstest du nur die 6320 mit der MM-Dose verbinden an Strom stöpseln und warten bis die Power/Cable Diode vom Blinken auf Dauerleuchtren geht. Dann mal den Rechner der Einfachheit per LAN an die Box hängen und das Internet müsste funktionieren.

Würde ich mal testen.

So long
0 Punkte
Beantwortet von boeff Experte (2.4k Punkte)
UM Internet unf Telefon ist schon aktiv



Nicht ganz Telefon u. PC laufen erst ab August noch bezahle ich nichts, mein Vertrag gilt erst vom August an. Alleine TV empfange ich über den HD Reciever
Ich habe die Box auch schon im Wohnzimmer
angeschlossen, auch Wlan habe ich schon ausprobiert an einem Tablet .Das hat auch geklappt, die Frage ist nur wenn ich meinen PC mit einem Stick Wlan fähig mache ob die Entfernung vom Wohn.....
zum Esszimmer nicht zu groß ist.

Darum war ja meine Frage Wlan Repeater oder Powerline Adapter!
Ich habe mir die Anleitung der FB 6360 aus dem I.-net mal angeschaut, sie ist natürlich weitaus komfortabler aufgebaut als die 6320.
Ich habe 2 KOAX Anschlüsse für ( TV u. FM Box )
insgesamt 4 Anschl.
Meine Überlegung ist auch ein längeres Kabel ( ca.7 Mtr.) bis in den Flur zu legen, wo ich die Box platzieren kann, dann bin ich schon einen ganzen Raum weiter zum PC.

Den PC jetzt mit Lan Kabel verbinden, ist mir im Moment zu umständlich, ich müsste alles hier abbauen und nur für den Versuch im WZ anschließen, ich denke schon das, dass alles klappt.

Boeff
0 Punkte
Beantwortet von ch55 Experte (3.8k Punkte)
Hallo,

also mein abschliessender Rat, teste erst mal den Stick. Ich bin ziemlich optimistisch, dass mit dem WLAN problemlos funktioniert,

Sollte das wieder erwarten nicht funzen, kannst du das Teil bei Amazon zurückgeben, die sind da sehr kulant und kundenfreundlich. Prinzpiell kannst du das auch schon jetzt testen, denn entscheidend ist ja ob du mit dem Stick die Fritzbox erreichst.

Wenn das mit einer vernünftigen Übertragubsrate klappt, dann funzt's auch später mit dem Internet. Ein Beispiel, du hast von UM eine 50 mBit-Leitung, die WLAN Übertragungsrate beträgt 81mBit. Sie deckt damit die vollständige Bandbreite deines Anschlusses ab, was entscheidend ist. Selbst wenn dei WLAN-Übertragungsrate z.B. 162 Mbit wäre, würde dein Internet nicht schneller sein, da dein Anschluss ja maximal 50mBit liefert.

Wenn's nicht funktionieren sollte ist genügend Zeit um nach Alternativen zu suchen.

Schönen Sonntag
...