12.9k Aufrufe
Gefragt in W-LAN von
erst mal gleich vorweg, am pc kenn ich mich ja ganz gut aus, aber mit routern und so hab ich kaum was am hut.

also die eingesetzte firmware ist: DD-WRT v24-sp2 (08/07/10) min
die hardware: linksys wrt54gl 1.1

mein problem: wir haben 3 laptops im haus, dazu noch einen wlan drucker, einen wlan blueray-player und einen stand-pc. alles hängt per wlan am linksys nur der pc mittels lan (kabel). seit ich dem pc ein neues betriebssystem verpasst habe (win 7) kann ich zb vom pc aus nicht mehr drucken, der blue ray player sieht alle anderen geräte (laptops ..) nur eben den pc nicht mehr, etc etc .. internetverbindung aber funktioniert von allen geräten aus.

ich habe die geräte gegenseitig anpingen lassen. der stand-pc kann alle anpingen, die laptops sehen sich alle gegenseitig, können aber den stand-pc nicht anpingen!!!

meine vermutung: der pc hängt irgendwie nicht im selben "kreis" wie die anderen geräte, also wlan und lan geräte sehen sich einfach nicht. so irgendwie .. sorry, ich kann mich da nicht besser ausdrücken.

die win7 netzwerkerkennung ist aktiviert.

ich bitte um hilfe!
höchstwahrscheinlich ist alles eine einstellungssache beim WRT54GL, oder?


lg, marc

39 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
anzumerken ist vielleicht, dass ich avira premium laufen habe. dies ist aber auf allen laptops auch der fall und da ging das pingen ja vor der unstellung noch.
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.2k Punkte)
Hallo microdns

wie machst du den Ping denn. Ruftst du über die IP-Adresse oder über den Rechnernamen?

Ein Ping über den Rechnernamen erfordert, dass die Namensauflösung im Router funktioniert. Da du als Namensserver den Google (8.8.8.8) eingetragen hast, kann das nicht funktionieren, da Google (noch) nicht in dein internes Netz schaut und auch dafür als DNS arbeitet.
Ping über die IP-Adresse, also "ping 192.168.1.163" muss gehen, wenn da keine Firewall dazwischenhängt oder ein anderes Programm blockiert.

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
tja und was jetzt? möchte jemand vielleicht direkt bei mir nachsehen .. mittels teamviewer zb?
0 Punkte
Beantwortet von
hi, ja ping mach ich immer über die ip, nie über den namen.
ping 192.168.1.163 geht also nicht!
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.2k Punkte)
Also wenn beide Rechner laut Ipkonfig im gleichen Netztwerk sind und wenn es keine Adresskonflikte gibt, wenn die Netzwerkverbindung hardwareseitig hergestellt ist und der Netzwerkswitch funktioniert, dann muss der Pink funktionieren.

Wenn nicht, dann ist irgendein Filter dazwischen, das ICMP Anforderungen blockiert. Das kann eine Firewall sein, es kann auch ein Virenscanner sein. Selbst Reste einer früher mal installierten Firewall oder eines Virenscanners können das verursachen.

Gerade wird mir klar, dass der ACER-1810TZ per W-LAN im Netz hängt. Kann der im Moment ins Internet? Oder ist da vielleicht in der Netzwerkanbindung schon ein Problem?

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
alle geräte sehen sich gegenseitig.

nur der stand PC wird nicht gesehen und der ACER-1810TZ laptop auch nicht.

anscheinend blocken der PC und der ACER-1810TZ.

ich habe jetzt beim PC auch AVIRA Premium deinstalliert.

und ausser der windowseigenen firewall war nie etwas in der art bei keinem der geräte installiert!
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.2k Punkte)
Hallo,

prüfe mal auf allen Rechnern, ob der Dienst "Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung" gestartet ist.
Der kann zwar meines Wissens durch sein Fehlen einen Ping nicht verhindern, ist aber dafür erforderlich, dass die Rechner gegenseitig ihre Freigaben sehen können.

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
ja, ist bei allen gestartet
0 Punkte
Beantwortet von
hat noch jemand ideen?
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.2k Punkte)
Hallo microdns,

viele Ideen habe ich nicht mehr :-(
Nur noch eine Frage zum Verständnis: Haben die beiden Rechner, die sich nicht anpingen lassen ihrerseits vollen Zugang zum Netz und auch zum Internet?

Gruß
computerschrat
...