2.6k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
Guten Tag.

Nach Väterchen Frost kommt jetzt Vater Staat und will das Geld.

Vermutlich das Geld der Häuslebauer:
www.tagesschau.de/wirtschaft/bundesbank192.html
Aber auch die Sparkontenbesitzer sind anvisierte Zielobjekte.


Also: Rechtzeitig einen Notebook zulegen, um noch ins Internet zu kommen, wenn man über Nacht plötzlich auf der Parkbank sitzt:

14 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Brisanter Vorschlag der Bundesbank
Zwangsenteignung zur Staatenrettung ?
MAN BEACHTE ABER BITTE DAS FRAGEZEICHEN

Aus Sicht der Bundesbank ist eine Zwangsabgabe für Deutschland aber gar kein Thema - schließlich ist es um die Staatsfinanzen hierzulande vergleichsweise gut bestellt.


AMEN
0 Punkte
Beantwortet von
Wieso Papa ? Mama regiert doch . :-)
0 Punkte
Beantwortet von
Das Fragezeichen ist das Zeichen, dass es sich um eine Frage handelt. Dass Fragen neuerdings ohne Grund gestellt werden, wäre mir neu, da ändert auch das Brüllen in den Raum nichts.

@mamassohn
Denke auch, Mutti wird toben, wenn sie das morgen liest ;)
0 Punkte
Beantwortet von
Wieso werden die Threads hier im Forum immer sinnfreier?
"legis-hessen" schreibt völlig unsinnigen, falsch interpretierten, populistischen Mist. Er hat nichts verstanden und verbereitet seinen fehlenden Intelekt auf dieser Plattform.
Ich finde das bedenklich, sehr bedenklich
0 Punkte
Beantwortet von
@ReneeV4
Na, das schreibt ja gerade der Richtige ;) Wieso werden die Threads hier im Forum immer "sinnfreier" ?

Zunächst sind wir in der Plauderecke. Ich gehe davon aus, daß dir das bei deinem wallenden Gefühlsausbrüchen noch nicht richtig bewusst war. Lies dich im Forum ein wenig ein dann siehst du sehr schnell, dass Du "hier" im Unrecht bist.

So weit zum Theam Plauderecke. Nun zum Inhalt:

legis hat einen Link veröffentlicht, der dazu noch von der Tagesschau ist. Dass ReneeV4 uns jetzt weismachen will, dass die Tagesschau "völlig unsinniger populistischen Mist" ist, lässt (leider) nur einen Schluss zu: Wir haben es bei @ReneeV4 mit einem wie auch immer hier her verirrten "Verschwörungstheoretiker" zu tun. Ich glaube, das sagt alles und mehr ist dem auch nicht hinzuzufügen.

Hier noch ein paar Links für unser "Verschwörungstheoretikerchen"
Die große Enteignung: Zehn Prozent „Schulden-Steuer“ auf alle Spar-Guthaben

Seit 2011 gibt es die "kalte Enteignung"

IWF liebäugelt mit Enteignung
0 Punkte
Beantwortet von Experte (9.8k Punkte)
Gott sei Dank

ich gehöre nicht zum angsprochenen Kreis ;-)

vadder
0 Punkte
Beantwortet von
Nach Väterchen Frost kommt jetzt Vater Staat und will das Geld.

Wann wollte Väterchen Frost denn Geld? Und Vater Staat hat doch überhaupt nichts gesagt. Wieso sagst Du, dass er etws will?

Vermutlich das Geld der Häuslebauer:

Warum? wie kommst Du darauf?

Aber auch die Sparkontenbesitzer sind anvisierte Zielobjekte.

erstens wird hier garnichts anvisiert und zweitens geht es wenn überhaupt um 10% von Vermögen über 250.000 Euro

Also: Rechtzeitig einen Notebook zulegen, um noch ins Internet zu kommen, wenn man über Nacht plötzlich auf der Parkbank sitzt:

Siehe oben, das kann nicht passieren. Und slebst wenn, was würde es helfen ins Internet zu gehen? Verstehe ich nicht.

Im Übrigen ist das Ganze für Deutschland völlig unwahrscheinlich. Ich verstehe nicht, warum hier Panik gemacht wird.
0 Punkte
Beantwortet von
@Meier ei
erstens weißt du nicht, was morgen pasiert (..bist DU etwa der Börsen-Guru?) und zweitens geht es wenn überhaupt um eine Plauderei in der Plauderecke.

Das Thema scheint dein Gemüt im übrigen sehr zu erhitzen ;-)
0 Punkte
Beantwortet von
Nö, es erhitzt mein Gemüt überhaupt nicht.
In der Plauderecke muss mal also nur Unsinn schreiben, verstehe ich Dich da richtig?
Zum Thema finde ich es aber erstaunlich, wie sich hier die Leute aufregen, aber das Thema in meinen Augen überhaupt nicht verstanden haben oder nur die Teile verstehen wollen, über die sie sich aufregen können.
Wenn ein Staat pleite geht, was sprich denn dagegen zuerst an die Leute zu gehen, die richtig viel Geld haben, bevor man an die Steuergelder von anderen Bürgern, aus anderen Staaten geht?

IM übrigen ist die Bundesbank nicht "der Staat".
0 Punkte
Beantwortet von
Junge junge Meier ei! Von der Probleme-raten Qualifikation eines Enterprise Help Desk MA <DVD rein und F6 drücken> bis zu deinen Ratschlägen sind es aber auch nur wenige Schritte. Gratuliere, ich erkenne den Fachmann in dir.

Der letzte Satz ist allerdings etwas ähm - unrichtig. Unser aller Wiki schreibt:
Ihren Gewinn führt die Deutsche Bundesbank an den Bund als Eigentümer ab.

So what! Dich werden Enteignungen nicht treffen, davon bin ich überzeugt.

Alles ist kein Grund, daß sich der Staat (Bund) nach Belieben ein Stück vom festen Eigentum der Bürger abschneiden darf. Wer bist du, daß du das gut heist? Keiner von uns jedenfalls nicht. Bevor du also anderen Leuten im High End der Wirtschaftswissenschaft besserwissend die Richtung zeigen willst (mit Zahlen übrigens, die du ja irgendwoher haben musst), fang erst bei dir an: Und zwar mit dem Kleinen Einmaleins. Wir haben schon zu viele Blinde, die ungefragt anderen Blinden den Weg erklären wollen. Weißt du, was ich meine? Scheu dich nicht zu fragen, ich erklär's dir doch gern^^

SPIEGEL

www.handelsblatt.com/politik/deutschland/finanzministerium-eu-abgabe-fast-eine-enteignung-fuer-deutsche-banken/9270016.html
...