Mir fallen viel einfachere Möglichkeiten ein, die ich auch für mindestens so wahrscheinlich halte. Aber die Wahrscheinlichkeit dieser Varianten und die Möglichkeit sie richtig einschätzen zu können, hängt wohl auch vom eigenen Wohnort ab.
Wenn ich irgendwo Sightseeing mache, habe ich normalerweise einen Fotoapparat dabei und fotografiere recht viel. Wenn ich z.B. mal nach Paderborn komme, sehe ich mir dort und fotografiere was ich für sehenswert und interessant halte. Meine Fotos stellen dann meine Frau, meine Kinder, einige historische Gebäude, besonders schöne Panoramen, viele Pflanzen und einige Insekten dar. Meine Frau fotografiert nicht so viel wie ich, aber wenn auch sie in Paderborn ist und sich das ansieht und fotografiert würde, was sie interessiert, hätte sie danach neben ein paar Fotos der Kinder haufenweise Fotos von Boutiquen, Schuhgeschäften und Handtaschengeschäften und deren Auslagen.
Von uns zu Hause sind es bis zur nächsten Umkleidekabine etwa 7 km, und die Umkleidekabine gehört zu einem Hallenbad. Die nächste Umkleidekabine, in der man Fotos machen könnte, wie du sie beschreibst, ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln deutlich über eine Stunde entfernt. Es ist nicht gerade naheliegend, dort hin zu fahren um ein Bewerbungsfoto zu machen. Dafür gibt es doch Zalando...
Die Idee mit den Fotos für die Freundinnen halte ich da schon für plausibler. Ist auch deutlich besser, als die ganzen Fummel zu kaufen und zu den Freundinnen zu tragen. Leider machen das nicht alle Frauen so. Ich weiß nicht, ob meine Frau schon mal Handtaschen im Geschäft fotografiert hat, aber sie hatte in den 10 Jahren wo wir verheiratet sind sicher sehr viel mehr Handtaschen, als ich in meinem mehr als 50-jährigen Leben Geldbeutel. Allerdings ist in ihren Handtaschen auch mehr drin, als in meinen Geldbeuteln. Der Bedarf ist also größer.