Hallo Leute...erst mal vielen Dank für die große Resonanz, aber leider denkt ihr glaub ich nicht daran, dass bei der Datenüberprüfung eingegeben werden muss, was zugelassen werden soll, d.h. wobei keine Meldung angezeigt werden soll. Deshalb auch das ODER und die umgekehrten Vorzeichen.
Wie ich bereits erwähnt habe, funktioniert meine oben angegebene Formel ja auch, d.h. wenn ich die oben angegebene Formel eingetragen habe, zeigt er die Meldung an, wenn der Wert in Spalte E größergleich 10 ist UND der eingetragene Wert in Spalte G größer als der Mittelwert*1,8 ist. Das ist soweit ok. er zeigt mir die Meldung NICHT an wenn der E-Wert kleiner Zehn ist und MW*1,8 überschritten wird. Das ist auch ok. Das einzige Problem liegt darin, dass er die Meldung anzeigt, wenn der Wert in Spalte E genau 1 ist, egal wie hoch der G-Wert ist. Und das versteh ich überhaupt nicht.
Wenn ihr mir grade erklärt, wie ich hier ein Dokument anhängen kann, könnte ich euch einen Ausschnitt aus der Datei zur Verfügung stellen.