5.1k Aufrufe
Gefragt in PC-Sonstiges von
Hallo supportnet-Community,

hab jetzt einige Themen hier durchgelesen und im Netz, doch ich komme trotzdem nicht weiter.

Mein Problem ist, dass ich seit heute mit meinem Rechner nicht ins Internet komme.

LAN-Kabel wird immer noch anerkannt,
orange Lampe leuchtet,
grüne Lampe blinkt nur ab und zu mal,
hab die Netzwerkkarte deinstalliert und neuinstallieren lassen,
LAN-Kabel funktioniert einwandfrei (hab ich am Laptop ausprobiert),
und an der Internetverbindung liegt es natürlich auch nicht.

Die Frage ist, heißt die ab und zu mal blinkende grüne Lampe, dass die Netzwerkkarte nun nicht mehr funktioniert? Oder hat das eine andere Bedeutung?


Gruß

PS: Wusste jetzt nicht, in welches Themengebiet das hier gehört.

33 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Ach und Betriebssystem ist Windows 8.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo, du hast doch einen Laptop im gleichen LAN der funktioniert.
Führe auf dem Laptop
ipconfig /all
von der Eingabeaufforderung aus.
Dort wir deine aktuelle IP angezeigt und wo Standardgateway, DNS angegeben ist, die IP deines Routers.
Führe
ping Router IP
Vielleicht noch
ping google.de

Ich gehe davon aus, es funktioniert wie beschrieben, dann kannst du sehen wie die Ausgabe aussieht.

Hast du noch ein LAN Kabel, schließe dann den Rechner an dem Router und führe das obere aus.
Je nachdem wie du da weiterkommst, führe ergänzend folgendes
ping - die zuvor ermittelte IP des Laptops- (siehe oben)
Ist nur ein LAN Kabel verfügbar, stecke dann einfach um, also damit der Rechner mit dem Router verbunden wird.
Am Laptop kannst du dann per WLAN es versuchen, hier natürlich falls eingerichtet/verfügbar ist.

Wäre auch gut wenn du vom Laptop und nachher dem Rechner aus die Ausgabe von ipconfig /all einfügen würdest.


Gruß
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.2k Punkte)
Hallo apfel789,

die IP-Adresse bekommst du, wenn du in der Eingabeaufforderung ipconfig eingibst und auf Return drückst.

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
Zu Ian.Ian:

Hab die IP-Adresse des Routers bereits rausgefunden und sowohl am Laptop als auch am Rechner die 2 Sachen ausgeführt, haben beide funktioniert, hab bei beiden so viel emfpangen, wieviel auch gesendet wurden.

ping google.de
ping 192.168.178.1

Was meinst du damit -> "Wäre auch gut wenn du vom Laptop und nachher dem Rechner aus die Ausgabe von ipconfig /all einfügen würdest."

Zu computerschrat:

Das war mir bewusst, nur ich weiß nicht, was für ein Begriff vor der IP steht? Steht da IPv4-Adresse davor? Oder IPv6-Adresse? Oder was anderes?
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.2k Punkte)
Gemeint ist die IPv4 Adresse. Da du aber offenbar die FritzBox anpingen kannst, scheint dein PC eine passende IP-Adresse zu haben. Der Ping an Google de funktioniert auch, also funktioniert auch der DNS-Zugriff.
Was passiert den, wenn du im Browser die 192.168.178.1 in die Adresszeile eingibst (ohne www oder sonstiges davor)

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
An computerschrat:

Wenn ich die IP-Adresse im Browser eingebe, erscheint die Meldung:

Diese Seite kann nicht angezeigt werden.

Vergewissern Sie sich, dass die Webadresse http://192.168.178.1 stimmt.
Suchen Sie die Seite mit Ihrer Suchmaschine.
Aktualisieren Sie die Seite in ein paar Minuten.

Verbindungsprobleme beheben


Und wenn ich "Verbindungsprobleme beheben" klicke, kriege ich die Meldung:

Website ist online, antwortet jedoch nicht auf Verbindungsversuche.

Wenn ich mit dem Laptop auf die Fritzbox zugreife, funktioniert es ohne Probleme.
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.2k Punkte)
Öffne doch mal Systemsteuerung -> Netzwerk- und Freigabecenter
Dort findet sich dann dein Netzwerk. Was steht darunter und was steht rechts daneben bei Zugriffstyp, Heimnetzgruppe und Verbindungen?

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
Da steht:

Zugriffstyp: Internet
Heimnetzgruppe: "Zum Betreten verfügbar"
Verbindungen: Ethernet
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.2k Punkte)
Schalte mal die FritzBox aus (Netzstecker), warte ein paar Sekunden und schalte sie wieder an. Warte eine gute Minute.
Hat sich dann etwas geändert, kannst du die 192.168.178.1 dann erreichen?

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
Das mit der Fritzbox an- und ausschalten habe ich ganz am Anfang schon mehrmals probiert, da ich dachte, es würde daranliegen.
...