10.6k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
"Islamischer Staat" terrorisiert den Irak und seine Nachbarländer.

Schlimm, wem haben wir das zu verdanken? Den Amis. Warum hat der damals den Irak angefriffen? Atomwaffen? Ach,ärgerlich keine gefunden.
Die ganzen Konflikte die z.Z. in dem Orient herrschen, ist die Schuld der Amerikaner, der Bushregierung an der Spitze.
Auch Afghanistan hätte anders gelöst werden können.

Lest mal den leider verstorbenen Peter Scholl-Latur. der hatte schon im voraus gewarnt.

61 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
@Fabian
ich wollte eigentlich nichts mehr schreiben, aber, ....

naja wenn von deiner Familie jemand durch eine Bombe oder was auch immer getötet wurde, verstümmelt, der Kopf abgeschnitten und im Internet zu sehen, ....


dann frage ich dich noch mal ob man die Waffenlieferungen doch verdoppeln sollte.


und jetzt schau dir noch mal ein Bild von deiner Familie an bevor du antwortest.
0 Punkte
Beantwortet von
Hi,

Waffen sind vorhanden. Die alten "Milan" mal ausgeschlossen.

Jetzt gehts auf Erbil vor.

Sympathisanten und Schläfer gibts auch dort.

8000 IS Kämpfer (laut deutscher Presse) nehmen Gewinn von der Größe der BRD ein?

Wer glaubt denn so etwas?
0 Punkte
Beantwortet von halfstone Profi (18.3k Punkte)
naja wenn von deiner Familie jemand durch eine Bombe oder was auch immer getötet wurde, verstümmelt, der Kopf abgeschnitten und im Internet zu sehen


Und jetzt überlege dir mal woher die Waffen, Bomben stammen könnten die deine Familie bedrohen?

Woher haben die IS ihre Waffen? Die haben keine eigene Rüstungsindustrie mit modernen Waffen, das kommt alles aus unseren Fabriken.

Und wer wird wen mit unseren gelieferten Waffen in der Zukunft abschlachten, einen guten Grund findet man ja immer.

Außerdem scheint ja die akute Bedrohung durch die Luftschläge der Amerikaner und die Kämpfer der Kurden erst einmal beseitigt. Es gibt also keinen Grund gerade jetzt noch herrenlose Waffen dort hin zu liefern.

Aber plappert gerne immer weiter die Parolen der Waffenlobby nach. Wer nach so vielen Auseinandersetzungen immer noch glaubt mit Waffen Frieden erzeugen zu können...

Und da ist mir auch meine Zeit nicht zu schade Überzeugungsarbeit in andere Richtung zu leisten weil das Thema viel zu ernst ist.

Wie gesagt ich bin nicht dafür keine Hilfe zu leisten und akute Bedrohungen zu verhindern, aber das Mittel in solche Gebiete Waffen zu liefern hat sich als falsch erwiesen.

Gruß Fabian
0 Punkte
Beantwortet von
Es ist entschieden: Deutschland liefert Panzerabwehr-Raketen und Maschinengewehre. Gut so. Andere Staaten liefern schon längst. DESHALB und durch die Luftschläge der USA wurde der Vormarsch der IS verlangsamt, aber sie marschieren und bedrohen nach wie vor (und verkaufen nebenbei Jesidinnen als Kriegsbeute für 1000 € an die eigenen Leute).

Ich verstehe das Dilemma von halfstone: Das Eine (das jetzt beschlossen ist) will er nicht, das Andere (UN-Truppen) geht nicht; jedenfalls nicht sofort. Gut, dass sich die Verantwortlichen für das im Moment Machbare entschieden haben - gut im Sinne der akut bedrohten Menschen.

AntiIS
0 Punkte
Beantwortet von mickey Experte (5.6k Punkte)
Under the deal, "the two parties will respect a truce until a final
solution is found and they promise not to attack each other because
they consider the principal enemy to be the Nussayri regime,” Agence
France-Presse reported.


http://thehill.com/policy/international/217645-syrian-rebels-isis-agree-to-
non-aggression-pact

Muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: "Die "moderaten
Rebellen" (die, an die der Westen Waffen gegen ISIS geliefert hat)
haben anscheinend gerade einen Waffenstillstand mit ISIS vereinbart."
0 Punkte
Beantwortet von
Die "moderaten
Rebellen" (die, an die der Westen Waffen gegen ISIS geliefert hat)
haben anscheinend gerade einen Waffenstillstand mit ISIS vereinbart."


Mag sein, obwohl nur AFP das meldet. Waffenstillstand heisst noch lange nicht, dass sich die unterschiedlichen Gruppierungen jetzt zusammenschliessen.

Aber die Peschmerga, um die es hier eigentlich ging, vermelden im Kampf gegen diese Mörder Erfolge - mit westlicher Unterstützung.

Weiter so.

AntiIS
0 Punkte
Beantwortet von
Apropos: Die Muslime in Deutschland haben sich auch klar gegen einen Islamismus a la ISIS ausgesprochen.
0 Punkte
Beantwortet von halfstone Profi (18.3k Punkte)
Hi,

ich hab den Artikel nicht gelesen aber:

Muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: "Die "moderaten
Rebellen" (die, an die der Westen Waffen gegen ISIS geliefert hat)
haben anscheinend gerade einen Waffenstillstand mit ISIS vereinbart."


Vielleicht um Waffen auszutauschen? Wer weiß?

Gruß Fabian
0 Punkte
Beantwortet von
ich denke das Problem "da unten" wird bald ein Problem "bei uns" sein.
Die Salafisten kacken ja bereits in ihren eigen Garten. Siehe z.b. versuchter Bombenanschlag am Bonner Bahnhof.
Das wird in den nächsten Jahren zunehmen, denn wir Durchschnittsdeutsche, zum Großteil Christen, sind nunmal auch "Ungläubige" im Sinne der radikalen Moslems.

Ich habe nichts gegen des Islam, aber Radikale sind immer gefährlich, auch christliche Radikale.
Die Zeit der christlichen Radikalen ist zum Glück vorbei, die Zeit der islamischen Radikalen steht uns noch bevor. Steht uns bei uns noch bevor. In anderen Regionen ist die Zeit bereits angebrochen.
0 Punkte
Beantwortet von halfstone Profi (18.3k Punkte)
Auch das noch:

Waffenlieferungen zur Bekämpfung von Ebola

Gruß Fabian

P.S. ;-)
...