Hallo, falls da noch was zu retten war, dann hast du womöglich durch die nachfolgenden Rettungsversuche deine Chancen auf das Minimum reduziert.
Jetzt kannst du nur noch zwischen:
[*] noch einen Versuch starten
[*] machen lassen, also Datenrettungsfirma
wählen.
Hehe, wer hat Stern gesehen..
Die Preisspanne für eine bestimmte Zahl (die weiß ich nicht mehr) an Bildern die zu Retten waren, müsste der Tester zwischen 56€ und ~3500€ zahlen:-D
Eine Zuschauerin hat mit einer bereitgestellten Anleitung und einem Rettungstool es in wenigen Minuten geschafft.
Die Tools, glaube ich zwei gibt es beim Stern.
Das ging so einfach, da die Vorgeschichte einfach war.
Aber bei dir ist der Fall anders, da möglicherweise ein Hardwarefehler vorliegt.
Daher wäre schon angebracht wie schon erwähnt die HDD erst mal zu klonen.
Mit dd oder ddrescue, wobei ddrescue eine Weiterentwicklung von dd ist.
Und bei ddrescue mittels Optionen kann bei Fehlern die besagte Stellen mit Nullen schreiben lassen ohne zu unterbrechen, dd sagt dabei "Es geht nicht.."
Ebenfalls bedingt der Vorgeschichte sollte man die Art wie die betroffene HDD am System hängt, angepasst sein.
dd und andere können schon über einem USB IDE/SATA Adapter zugreifen.
Aber es kann genauso gut Probleme geben, wo nicht alle Werte/Signale von der HDD an das Tool ankommen.
Kurz, so eine HDD kann sich schon anders verhalten als wäre sie direkt angeschlossen, somit andere Ergebnisse als erwartet bringen.
Da du keine Angaben zum Laptop, der HDD gemacht hast, zwei Möglichkeiten:
[*] 3,5 zu 2,5 IDE Adapter
[*] SATA
direkt am einen Rechner dranzuhängen.
Natürlich es bedarf einen Rechner, also ein größeres Aufwand als per USB, aber dafür eine Fehlerquelle weniger.
Und bei solcher Vorgeschichte kann das schon eine wichtige Rolle spielen.
Gruß