3.5k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hallo Leute,

ich bin leider totaler Anfänger in Sachen VB und benötige ein wenig freundliche Unterstützung :)

Für einen Berwertungsbogen soll eine Berechnung nach einen Schlüssel erfolgen. Das Ganze sieht wie folgt aus.

- Berwertungsskala 1 2 3 4 5 (z.B. Zellen A1 bis E1)
- unter jedem Wert ist eine Checkbox (z.B. in den Zellen A2 bis E2)
- rechts neben der Bewertungsskala ist eine Zelle mit Multiplikator (z.B. Zelle F1)
- rechts neben dem Multiplikator ist das Ergebnis (z.B. Zelle G1)

Die Checkbox ansich habe ich hinbekommen und weiß auch wie ich zum VB Editor/Code der jeweiligen Box komme. Aber weiter reicht es leider nicht.

Hier ein Berechnungsbeispiel...

Checkbox unter dem Skalawert 3 aktiviert: G1 = C1 * F1

Danke im Voraus für eure Hilfe!

15 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
So, jetzt mal ein Link mit Beispiel...

https://drive.google.com/file/d/0BzrAu2fFt7b9YUdSVTRVcWlZTVk/view?usp=sharing

Ein Optionsfeld ist nicht gewünscht - das ginge natürlich auch. Die Leute, die das Formular ausfüllen mögen keine große Abweichung von ihrem gelibeten Formular. Es ist einfach gewünscht, dass die Berechnung automatisch passiert. Zwei aktivierte Checkboxen ergibt in dem Fall übrigens keinen Sinn. ;-)

Danke nochmals! :)
0 Punkte
Beantwortet von m-o Profi (22.9k Punkte)
Hallo,

hier mal deine bearbeitete Beispieldatei: Beispieldatei bearbeitet

Ich habe dir mal mehrere Möglichkeiten aufgezeigt, auch eine mit Optionsbuttons (ich würde diese Variante vorziehen, da stimme ich Excel-King zu).

Zwei aktivierte Checkboxen ergibt in dem Fall übrigens keinen Sinn. ;-)

Stimmt zwar, kann aber trotzdem passieren ;-).

Gruß

M.O.
0 Punkte
Beantwortet von
wow, super!

Jetzt bin ich fast da wohin ich wollte.. :)

Habe direkt mal Deine Checkbox-Variante übernomen und das in meinem Formular auch zu laufen bekommen. Jetzt fehlt mir nur noch ein Hinweis wie ich bei den folgenden Zeilen eine Abgrenzung hinbekommen. Hab's mal in der nächsten Zeile probiert, aber da werden die Boxen der Zeile darüber mit verwendet.

Wenn das Ding fertig ist geb' ich einen aus! :)
0 Punkte
Beantwortet von m-o Profi (22.9k Punkte)
Hallo Jens,

aus deiner Frage schließe ich mal, dass du die Makro-Variante nutzen willst.
Du musst für alle Kontrollkästchen pro Zeile ein eigenes Makro zuweisen und dieses Makro auch auf die Namen der Kontrollkästchen in den einzelnen Zeilen anpassen.
Ggf. lade noch mal eine Beispieldatei (mit mehreren Fragen) hoch.

Gruß

M.O.
0 Punkte
Beantwortet von
Passt schon - ich hab's jetzt fertig! Hat mir sehr geholfen :))

Wo ist der PayPal spenden Button? ;-)
...