Hallo Paul,
ich bin es nochmal. Habe mit Deinen Ansätzen ebenfalls gestern immer wieder darüber nachgegrübelt. Ich bin schwer beeindruckt über Deine Lösungen.
Ich versuche noch nähere Erläuterungen zu geben. Es geht um die Messwertkontrolle von Teilen, die miteinander verbaut werden sollen. Dazu wird die Dicke der Teile gemessen und ein entsprechender Toleranzwert festgelegt ( 0,1 oder 0,2mm). Dieser Toleranzwert wird pro Messreihe immer wieder neu festgelegt, es gibt genau einen Toleranzwert. Ich habe aus Vereinfachungsgründen hier 1 angegeben. Aus den Messwerten sollen von oben nach unten dann gleich die Paare gebildet werden, damit die Teile entsprechend gekennzeichnet werden können. Auch wenn es bei späteren Messwerten eine Übereinstimmung geben sollte, so ist das zu vernachlässigen, wenn einmal ein Wert innerhalb der Toleranz gefunden wurde. Es darf jedes Teil nur genau einmal verwendet werden.
Mit dem sortieren, wird es nicht klappen, da die Messwerte life in die Tabelle "laufen" und sofort auf mögliche Paarungen geprüft werden sollen.
Habe vielen Dank für Deine Hilfe!
Viele Grüße
SommerWind