Moin Experten,
ein Uralt-PC wurde ersetzt durch ein MEDION-Notebook (gab es vor 3 Wochen bei Aldi für 499).
ISDN-Anschlüsse in unserer Straße liefern max. 3 Mbit/s, mehr ist technisch nicht drin, sagt die Telekom. Wir können bisher gut damit leben.
Im Einfamilienhaus existiert ein Telekom-ISDN-Anschluß mit Splitter, NTBA und zwei ISDN-Telefonen. Am Splitter hängt ein Teledat
Router 631, das Notebook ist noch wie zuvor der alte PC mit Kabel verbunden.
Internet funktioniert einwandfrei. Aber die Sucht nach WLAN kommt auf.
Ich stolper über die irre Mengen an WLAN-Geräten zwischen 20 und 300 Euro, welches Gerät genügt für diese Zwecke? Fritz! kennt man, und ich liebäugele mit der kleinen 4020 Box (z.Zt. ca. 50 Euro bei Amazon).
AVM FRITZ!Box 4020 WLAN-Router für Anschluss an Kabel-/DSL-/Glasfasermodem (WLAN N, 450 MBit/s ...
Kann der an den Splitter angeschlossen werden, oder muß der alte Router noch dazwischen, reicht der Sender der kleiner Box für ein kleines ebenerdiges Haus, oder gibt es bessere Lösungen ... ?
Danke für Eure Tips
Gruß Peter