hallöchen ihr lieben,
nu isses soweit, norsksanne trennt sich mit schwerem herzen von winxp auf dem hauptrechner.
nach einigen reiflichen überlegungen soll erstmal win7 als neues betriebssystem herhalten und in diesem zusammenhang habe ich mir überlegt, meine gesamte platten- und ordnungsstruktur zu überarbeiten. habe schon einiges gelesen und weiß in etwa, wo ich hinwill, aber ein paar tipps über sinnhaftigkeit der einen oder anderen aktion wären mal wieder ziemlich hilfreich.
zum system: habe hier ein asus board p45 mit einen
intel pentium III Xeon mit 3,2 ghz, 8gb ram, geforce 9400gt
dazu möchte ich zwei meiner älteren
festplatten zum einsatz bringen:
samsung sata, 320gb, 7200ppm, 16m cache und
samsung sata, 250gb, 7200ppm, 8m cache
crystal disk info gibt mir für beide grünes licht.
folgende vorüberlegungen habe ich mir gemacht:
- eine partition für win7 mit treibern, updates und wichtigen systemprogrammen
- eine partition für auslagerung, temp und profile
- eine partition für programme und spiele
- zwei weitere für den persönlichen bedarf und meinen ordnungssinn
ich bräuchte rat und denkanstöße für folgende fragen:
Strukurelles:
- wie groß sollte ich die win-partition in etwa wählen?
- ist es sinnvoll, für auslagerung, temp und profile eine partition zu nehmen und wenn ja, wie groß, wenn nein, wie wäre es besser?
- können diese partitionen (frage 1 und 2) auf einer festplatte liegen oder isses besser, auf zwei zu verteilen?
- welche der beiden festplatte sollte ich fürs system und welche für das andere wählen?
Optimierung von win7:
habe nach dem install folgendes vor; was davon ist sinnvoll, was eher nicht?
- auslagerungsdatei auf 12gb festlegen und verschieben
- benutzerprofile verschieben
- tempverzeichnisse verschieben
- ruhezustand deaktivieren
- win search deaktivieren
- systemwiederherstellung deaktivieren (punkte setze ich eh manuell und mache regelmäßiges backups vom system)
- einige ungenutze komponenten wie win virtual pc deaktivieren
- bringt die datenträgerbereinigung zu diesem zeitpunkt schon was?
unter xp hatte ich die letzten vier jahre ohne dramatische situationen ein rundum gut und stsbil laufendes system, hoffe, dass das bei win7 auch so sein wird
hat noch jemend vorschläge, ideen, konstruktives?
anleitungen, wie etwas zu machen ist, brauche ich keine, mich interessieren mehr pros und kontras bzw denkanstösse.
danke herzlichst, wie immer, für eure mühe!!!!
norsksanne, die ihre "alte" hd jetzt in den speicherruhestand schickt.....