4.2k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
90 Tage Regel für Piloten
ich brauche eine Tabelle die 3 Datumstage speichern kann und dann
vom ersten weg 90 Tage rechnet UND
bei EIngabe eines neuen Datums an der dritten Stelle das bisherige dritte Datum an die zweite, das bisherige zweite an die erste und das erste ( also älteste Datum löscht )
der Sinn dahinter:
innerhalb 90 Tagen müssen 3 Starts und Landungen liegen, damit ich Passagiere befördern kann....
also nochmlas ich möchte die 3 letzten Flugdaten eingeben und von diesen das älteste muß dann 90 Tage ergeben, weil ich aber dauernd fliege muss dies eben jeweils aktualisierbar sein, also wie angegeben, beim neuen aktuellen Datum müssen sich die anderen aktualisieren, damit ich zurückgerechnet dann das nächste aktuelle "drittletzte" Datum als Bezugspunkt für die 90 Tage Regel bekomme )....wer hat da ne tolle Idee??? Danke vorweg

21 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

könntest Du ein konkretes Beispiel posten (vorher-nachher).
Soweit ich es verstanden habe, werden mit Eingabe des neuen Datums die Karten neu gemischt und würde das angesprochene verschieben wegen der 90 Tage keinen Sinn machen.

Gruß
Paul1
0 Punkte
Beantwortet von
als Beispiel:
Flug 1 am 01.sept. 15
Flug 2 am 10.sept. 15
Flug 3 am 20. sept 15

90 Tage wäre der 1. dez.15 (gerechnet vom 3.letzten Flug also Nr 1)

nun fliege ich wieder am 30. sept 15
somit verschiebt sich der Bezugspunkt der Berechnung auf den neuen drittletzten Flug also Flug 2, von dort gerechnet sind 90 Tage der 10.dez 15

nun fliege ich nochmals z B am 5.Oktober
jetzt wird der ehemalige Flug 3 als Bezugspunkt gesetzt und ab dort gerechnet sind 90 Tage dann der 20.dez 15

wenn ich wieder fliege z B am 15. Oktober wird der Flug 4der neue Bezugspunkt und vom 30. Sept gerechnet wär das dann der 30. dezember

und so weiter

ich hätte gerne eine Tabelle in der die letzten drei Flüge stehen und der vom Bezugsflug (1) weg gerechnete Tag welches 90 Tage dahinter sein muss......das wäre ja leicht.....aber jetzt kommt der Knackpunkt: wenn ich an der dritten Stelle ein neues datum eingebe müssen Flug zwei und eins sich nach hinten ( links in der Tabelle ) verschieben und der ehemalige Flug 1 verschwindet, weil er nicht mehr relevant für die Berechnung ist z B so

(01.9.) (10.9.) (20.9) ...............( 01.12.)
(10.9.) (20.9.) (30.9.)...............( 10.12)

und so weiter
0 Punkte
Beantwortet von
noch was: die Idee dahinter ist die: da ich nicht nur einen Flugzeugtyp fliege sondern 5 verschiedene macht eine Übersichtstabelle absolut Sinn,...wegen eines Fliegres lohnt sich der Aufwand ja nicht, aber bei 5 Fliegern ist die Übersicht bald weg....
bei der Tabelle sind dann eben 5 Spalten oder Zeilen, bei denen das jeweilige aktuelle Flugdatum einegeben wird und auf einen Blick sehe ich bei allen Fliegern ob ich im Sinne der 90 Tage Regel aktuell bin, oder welcher eine Platzrunde braucht.....

so das wärs mit meinem Fliegerlatein,....mal sehn wer gut in Tabellenkalkualtion ist... ;-)
0 Punkte
Beantwortet von flupo Profi (17.9k Punkte)
Warum legst du so einen großen Wert auf die Reihenfolge der drei
Daten?
Überschreibe nach einem Flug einfach den ältesten und fertig.
Dann ist auch die Formel ein Kinderspiel.

Gruß Flupo
0 Punkte
Beantwortet von flupo Profi (17.9k Punkte)
Hier noch das Kinderspiel ;-)

Vorausgesetzt, die drei Daten stehen in A1, B1 und C1:
=MIN(A1:C1)+90


Gruß Flupo
0 Punkte
Beantwortet von flupo Profi (17.9k Punkte)
Mit einer bedingten Formatierung kannst du das älteste Datum auch
noch optisch hervorheben. Ab Excel 2010 gibt es da sehr einfach
hübsche Lösungen.

Gruß Flupo
0 Punkte
Beantwortet von
die drei Daten müssen deshalb sein, weil die 90 Tage Regel besagt innerhalb von 90 Tagen müssen drei Flüge liegen ( eigtl. 3 Starts und Landungen).....ja wenn es nur 90 Tage vom letzten Flug sind, dann wärs einfach und ich fliege ja andauernd drum ist ein einfaches Überschreiben des drietten Fluges keine einmalige Aktion sondern dauernd fluktuierend
0 Punkte
Beantwortet von m-o Profi (22.9k Punkte)
Hallo,

wenn du das so machen willst, dann geht das nur per Makro.
In den Spalten A bis C stehen deine drei letzten Flüge, in die Spalte D gibst du deinen neuen Flug ein.
Füge in das VBA-Projekt des Arbeitsblattes das folgende Makro ein:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)

If Not Intersect(Target, Range("D2:D6")) Is Nothing Then
Cells(Target.Row, 1).Value = Cells(Target.Row, 2).Value
Cells(Target.Row, 2).Value = Cells(Target.Row, 3).Value
Cells(Target.Row, 3).Value = Cells(Target.Row, 4).Value
Application.EnableEvents = False
Cells(Target.Row, 4).ClearContents
Application.EnableEvents = True
End If

End Sub


Bei einer Eingabe im Bereich D2 bis D6 wird das älteste Datum in der jeweiligen Zeile (in Spalte A) gelöscht und die anderen Daten rücken auf.
Die Formel für die 90 Tage (bei dir sind immer 91 Tage dazwischen) kannst in Spalte E schreiben (mit Bezug auf Spalte A).

Gruß

M.O.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

A1:Flug1
B1:Flug2
C1:Flug3
D1:Bezugspunkt
A2:1.9.2015
B2:10.9.2015
C2:20.9.2015
D2:Formel: =A2+90 und runterkopieren bis ?

Formeln:
A3: =WENN(C3>C2;B2;"") und runterkopieren bis ?
B3: =WENN(C3>C2;C2;"") und runterkopieren bis ?

Der letzte Flug ist immer in Spalte C einzugeben

Wobei es egal ist ob es sich um 1 Flugzeugtypen oder 5 handelt es muß die 90 Tagesregel stimmen.



schönen Tag noch

Gruß
Paul1

[sub]Excel > Access > MS-Office
MS Windows XP Professional SP3
MS Windows 7 Professional SP1
ECDL-Syllabus Version 4.0
FIBU/KORE/PV/KA/AB[/sub]
0 Punkte
Beantwortet von flupo Profi (17.9k Punkte)
Du sollst ja nicht den dritten, sondern den ältesten Flug überschreiben. Für das Enddatum ist doch die Reihenfolge der drei Flüge völlig wurscht.
Die kleine Formel nimmt das älteste Datum und addiert die 90 Tage drauf. Mehr braucht es nicht um das korrekte Zieldatum zu bekommen.
Der Rest ist doch nur Kosmetik oder Kanone auf Spatz.... ;-)

Gruß Flupo
...