@halfstone
Hallo Fabian !
die großen Anbieter nehmen sich da alle nichts
Da sprichst du eine leider bittere Wahrheit gelassen aus. Ich glaube da kann jeder für sich nur das kleinste Übel suchen,also die Wahl zwischen Not oder Elend treffen. Ich bin mittlerweile bei Unitymedia ge(str)landet. Service Schrott, Telefonie Schrott, aber das Internet läuft zumindest mit 100 mB stabil, denn wie du auch völlig richtig schreibst
Aber offline ist halt keine Alternative ;-)
Schönen Sonnatg ch55
@Weissauchnix
Die haben dir keinen Sonderpreis gemacht sondern lediglich ihren Preis, den sie bei den grossen Kontingenten die sie AVM abnehmen erhalten durchgereicht. Sollte eigentlich selbstverständlich sein.
@METABOLIKER
kriterien für die provider wahl sind: preis, leistung, support (besser wenn man ohne ihn auskommt) und faire vertragsbedingungen.
Und wenn du diese eierlegende Wollmilchsau der Provider gefunden hast, dann poste ihn bitte hier. Die ganze Forumsgemeinde wird dich mit Danksagungen überschütten.
Du hast mit deinen Kriterien absolut Recht, aber einen Provider, der alle erfüllt gibt es nicht, siehe auch Antwort 4 von halfstone.
Was man unbedingt in seine Überlegungen einfliesen lassen sollte ist die Qualität und das Alter der Inhouseverkabelung, insofernman darüber informationen hat oder dies einholen kann.
Gerade bei Providern wie z.B.1&1, die keine eigene Infrastruktur besitzen und diese z.B. bei der Telekom anmieten kann man(ich) sonst üble Überraschungen erleben,
Nize sunday to everybody