1.7k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
Windrad umgefallen Da haben wir es!
Windenergie ist im Gegensatz zur Atomenergie doch viel gefährlicher. Wie viele Menschen hätten von dem Windrad erschlagen werden können? Es muss ein Ende sein mit dem Irrsinn der Windräder! Sofort!
Wieviele Menschen sind bisher durch Atomenergie umgekommen? Null! Keiner! Ok, vielleicht betreiben die Amerikaner oder andere Nationen elektrische Stühle mit Atomenergie, aber das zählt ja nicht. Und irgendwie muss man ja Menschen im Namen des Staates ermorden können.
Ein Wahnsinn, dass diese Windräder noch gebaut und aufgestellt werden dürfen. Damit muss endlich Schluss gemacht werden. Politiker, bitte aufwachen und endlich handeln.

29 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
@Klausi: So eine Antwort habe ich natürlich erwartet. Aber wenn Du DAS nochmal liest, denkst Du vielleicht anders darüber:
Windenergie ist im Gegensatz zur Atomenergie doch viel gefährlicher. Wie viele Menschen hätten von dem
Windrad erschlagen werden können?

Was ist das anderes als Angst schüren?
0 Punkte
Beantwortet von Experte (9.8k Punkte)
Windräder stehen auch immer in Ballungsgebieten.
Daher ist die Gefahr riesig !!

;-)

vadder
0 Punkte
Beantwortet von
0 Punkte
Beantwortet von
auch wenn es ein billiger trollversuch war, die windräder sind nicht
ungefährlich für unsere natur. fledermäuse z.b. sind stark gefährdet.

windkrafträder überall sind genausowenig eine lösung wie
atomkraftwerke. hier wäre die industrie (forschung) und die politik
(regelungen) gefragt. aber da der mensch das dümmste wesen auf der
erde ist, ...
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.3k Punkte)
Hallo,

dass wir für nahezu alles, was wir machen, Energie brauchen ist kaum zu bestreiten und dass der Bedarf immer weiter steigt ist momentan wohl nicht zu vermeiden. Kaum einer will auf die Annehmlichkeiten von warmer Wohnung im Winter oder Licht am Abend verzichten. Es gibt auch aktuell keine Alternativen zu den energieintensiven Industrietechniken wie z.B. Aluminiumschmelze. Da aber kaum einer auf die Dinge verzichten möchte, die unter Verwendung von Aluminium hergestellt werden wird es hier bis auf Weiteres beim Strombedarf bleiben.

Der Bedarf muss gedeckt werden, aber wie? Fossile Brennstoffe sind unbeliebt, weil von ihrer Verbrennung Emissionen ausgehen. Kernkraft soll es nicht sein, weil sie langristig kaum beherrschbare Probleme mit sich bringt. Sonnenenergie ist nicht ausreichend. Windenergie ist unerwünscht, wenn sie dezentral über das Land verteilt wird.
Wind- und Wasserkraftwerke auf See könnten einen nennenswerten Teil des Energiebedarfs decken, aber dann müssten Stromtrassen über Land laufen. Das will auch niemand. Und man bräuchte Speichermöglichkeiten, um von Schwankungen der Primärenergie unabhängig zu werden.

Leider ist es mittlerweile so, dass kaum eine neue Technologie umgesetzt werden kann, ohne dass sich Bevölkerungsgruppen dagegen auflehnen. Entweder, weil sie sich selbst in irgendeiner Weise betroffen fühlen, oder weil sie aus teilweise ideologisch beeinflusstem Denken generell dagegen sind.

Aber auf den Strom aus der Steckdose und auf die unter Einsatz von viel Energie hergestellten Produkte will auch niemand verzichten.

Ich halte den Menschen nicht für as dümmste Wesen auf der Erde. Die Probleme und Anforderungen des Gesamtsystems sind mittlerweile aber zu komplex um im Ganzen gelöst zu werden. Dumm sind allenfalls diejenigen, die das ignorieren und kompromisslos alles blockieren ohne selbst Lösungsansätze beizusteuern.

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
- wir verschwenden öl und gas obwohl wir wissen, das es endlich ist.
- wir kippen müll und gift ins meer. das meer, aus dem wir fische essen.
- wir pumpen gift in die erde um gas zu lösen. dieselbe erde, aus der wir unser trinkwasser beziehen.
- wir verschwenden so gut wie alle ressourcen ohne rücksicht auf andere spezies oder unsere eigenen nachfolgenden
generationen.
...

ich kenne kein tier, welches absichtlich seinen lebensraum zerstört und sich damit seiner eigenen lebensgrundlage
beraubt. damit ist für mich der mensch das dümmste wesen auf der erde.

der enrgiebedarf ist groß, aber vielfach unnötig.
- warum muss frau neureich den sohnemann mit einem porsche cayen zur schule fahren? ab einem gewissen alter ist
laufen oder fahrrad möglich.
- warum müssen autos 20 liter verbrauchen?
- warum muss obst nochmal extra verpackt sein? der apfel z.b. hat doch seine eigene natürliche verpackung und
braucht kein plastik.
- warum ist der wirkungsgrad von solaranlagen noch so gering?
- warum ist die speicherung von energie (z.b. aus der solaranlage) noch so schlecht?
- warum wird kohle subventioniert statt das geld in die forschung zu stecken?

die beispiele könnten noch ewig weitergehen. aber man sieht, es sind sachen die jeder beeinflussen kann im täglichen
leben, es sind sachen, da ist die industrie gefragt und sachen, da ist die politik am zug.
aber solange es persönliche interessen gibt, der mensch von gier getrieben ist, ... und wir sind wieder beim dümmsten
lebewesen.

genug, wir kommen sonst zu sehr vom trollthema ab und der troll will vielleicht auch seine tägliche dosis
aufmerksamkeit bekommen ;)
0 Punkte
Beantwortet von
super, neue windräder braucht das land?! und wer? und wieder werden die kosten der stromanbieter höher aber warum? tausende windräder belasten unser schönes land und die "Dinger" erzeugen strom aber wo geht der hin?
der verpufft irgentwo, oder?
warum nun wird dieser schei... strom schon wieder teurer?

benzinpreise, waren doch ganz gut gewesen. aber jetzt haben irgentwelche säcke den mullahs in saudiarabien diktiert: "so geht das nicht, drosselt sofort eure oelforderungen, damit wir die preise wieder anheben können.

da fragt ein deutscher vater einen jungen afghanischen flüchtling : in englisch incl. dolmetscher:
he mann, warum bist du nicht in deinem land und bekämpfst die is?
denn mein junge ist als soldat in euren land und hält sein kopf hin und es gab auch schon tote.

er antwortete: ich bin student und kann und darf nicht kämpfen.......
0 Punkte
Beantwortet von
@opppa: Ziemlich wirres Gefasel.

1. Windräder sind allemal besser als Atomkraftanlagen
2. Benzinpreise richten sich nicht nach Deinen Wünschen
3. In Afghanistan gibt es keinen IS
0 Punkte
Beantwortet von
da fragt ein deutscher vater einen jungen afghanischen flüchtling : in englisch incl. dolmetscher:
he mann, warum bist du nicht in deinem land und bekämpfst die is?
denn mein junge ist als soldat in euren land und hält sein kopf hin und es gab auch schon tote.

weil der eine sich den Krieg als Beruf ausgesucht hat und der andere nicht. Ganz einfach.
0 Punkte
Beantwortet von
aber zurück zum Thema.

Warum wird immer wieder das Argument gebracht, dass wir den Strom brauchen und damit fast alle Methoden der Stromerzeugung legitimiert, bis hin zur Atomenergie.

Wenn wir nicht in der Lage sind, Strom zu erzeugen, ohne unseren Planeten zu zerstören, dann sollten wir eventuell mal umdenken und unseren Stromverbrauch runter schrauben.

Aber gerade die Industrien, die den meisten Strom verbrauchen werden ja auch noch steuerbefreit. Das kann ja nicht der richtige Weg sein.
...